10 richtig gute Filme übers Reisen

10 richtig gute Filme übers Reisen

Eine handverlesene Auswahl Von „Into the Wild“ über „The Beach“ bis „Lost in Translation“: eine handgepickte Auswahl an großartigen Filmen rund ums Thema Reisen, die Lust auf eine eigene Reise machen.

Reise-Inspiration von der Kino-Leinwand

Wir wollten diesen Beitrag eigentlich „Die 10 besten Filme übers Reisen“ nennen. Nur gibt es so unheimlich viele inspirierende, spannende, schöne und bewegende Filme zum Thema Reisen, dass wir es einfach nicht übers Herz bringen Bewertungen von 1 bis 10 abzugeben.

Daher präsentieren wir euch eine handverlesene Auswahl an richtig guten Filmen und Road Movies, die von lustigen, romantischen und ausgefallenen Reisen erzählen, Sehnsüchte nach der Ferne wecken und für Gänsehaut sorgen.

1. Into the Wild

Into the Wild: Genre: Drama, Regie: Sean Penn, mit Emile Hirsch und Kristen Stewart, USA, 2007


Basierend auf dem gleichnamigen Roman von John Krakauer erzählt Sean Penn die wahre Geschichte des jungen Christopher McCandless. Fertiges Studium, kein Bock auf schickes Auto oder 9 to 5-Job und ein wildes Verlangen nach Freiheit und Natur: So startet der 22-jährige seine lange Reise durch die USA mit dem Ziel Alaska. Er spendet alles was er hat, jobbt herum, übernachtet im Freien, lernt die unterschiedlichsten Menschen kennen und vor allem sich selbst.

Die mächtigste Einsicht kommt am Ende – in Form eines Satzes, den er in sein Notizbuch schreibt. Welcher das wohl ist?

Wunderschöne Naturaufnahmen treffen auf einen vor Lebenslust sprudelnden Hauptdarsteller und werden perfekt von Songs des Pearl Jam Frontmanns Eddie Vedder in Szene gesetzt. Bewegender Film, der unheimliche Lust auf Reisen und Natur macht!

2. Lost in Translation

Lost in Translation: Genre: Tragikomödie / Romanze, Regie: Sofia Coppola, mit Scarlett Johansson und Bill Murray, USA / Japan, 2003


Alternder US-Schauspieler trifft in Tokio auf frisch verheiratete junge Frau mit Philosophiestudium. Im Kampf gegen den Jetlag schlagen sich die zwei verlorenen Seelen in Hotel- und Karaokebars die Nächte um die Ohren. 

Aus der Schicksalsgemeinschaft entsteht etwas Neues, Undefinierbares, weder Freundschaft noch Liebe. Melancholie mischt sich mit Heiterkeit und am Ende bleibt alles vage.

Bill Murray hat sich den Golden Globe für den besten Hauptdarsteller definitiv verdient, und Sofia Coppola’s Drehbuch wurde als bestes mit dem Oscar belohnt. 

Wir empfehlen, den Film, der Lust auf Japan und Jetlag irgendwie sexy macht, im englischsprachigen Original anzusehen: Nur so geht nichts „in der Übersetzung verloren“.

3. On the Road – Unterwegs

On the Road - Unterwegs: Genre: Roadmovie / Abenteuerfilm / Drama, Regie: Walter Salles, mit Sam Riley, Garrett Hedlund, Kristen Stewart und Kirsten Dunst, USA, 2012


Die einzigen Menschen, die mich interessieren, sind die Verrückten, die verrückt leben, die verrückt reden, die alles auf einmal wollen, die nie gähnen oder Phrasen dreschen, sondern die brennen, brennen, brennen, wie römische Lichter in der Nacht,“ so schrieb es Jack Kerouac im gleichnamigen Roman, der zur Weltliteratur wurde.

Walter Salles zeigt in seiner Verfilmung genau das: Zwei junge Männer, der eine verloren nach dem Tode des Vaters, der andere immer auf der Überholspur, mal hier, mal da, die sich gemeinsam in einen atemlosen Roadtrip quer durch die USA stürzen: lebenshungrig, von der Hand in den Mund, getrieben. Sex, Drogen, Jazz, Whisky – kein Thema wird ausgelassen. 

Und am Ende bleibt der Gedanke: Unterwegs sein, das ist Leben.

4. The Beach

The Beach: Genre: Abenteuerfilm / Drama / Thriller, Regie: Danny Boyle, mit Leonardo di Caprio, Tilda Swinton, Virginie Ledoyen, UK / USA, 2000

 

Der geheimste Strand Thailands ist in Wirklichkeit leicht zugänglich – Maya Bay auf der Insel Koh Phi Phi Leh – und mittlerweile Pilgerort für Backpacker, die ihre Reisen alle in exakt derselben Straße Bangkoks – Koh Samui Road –beginnen wie Leonardo di Caprio es im Film tut. 

Der Plot ist schnell zusammengefasst: Junger lebenshungriger Amerikaner auf der Suche nach Adrenalin reist nach Thailand und erlebt dort die Abenteuer seines Lebens.

Du wirst vermutlich noch während des Films Bangkok-Flüge googeln, denn die Kulisse dieser Insel ist mehr als beeindruckend: weißer Sand, saftiger Dschungel, helltürkises Wasser

„The Beach“ ist die filmische Hymne für alle, die aussteigen wollen und bietet solide Unterhaltung mit runder Geschichte.

5. Little Miss Sunshine

Little Miss Sunshine: Genre: Tragikomödie / Road Movie, Regie: Jonathan Dayton und Valerie Faris, mit Abigail Breslin, Greg Kinnear und Toni Collette, USA, 2006


Kleines, molliges Mädchen mit großer Brille gewinnt Teilnahme am „Little Miss Sunshine“-Schönheitswettbewerb am anderen Ende der USA und die ganze durchgeknallte Familie begleitet sie zur großen Show – im alten VW-Bus.

Der 15-jährige Bruder redet nicht mehr, weil er beschlossen hat, alle zu hassen. Der Vater teilt die Menschen in Gewinner und Verlierer ein und wird zum Opfer der amerikanischen „Du musst nur wollen“-Illusion stilisiert. Der schwule Onkel begegnet seiner Selbstmordversuch-Vergangenheit mit tristem Sarkasmus. Highlight ist der Großvater, der sich die letzte Zeit seines Lebens mit unterschiedlichsten Drogen „versüßt“.

Und die Mutter versucht, alles irgendwie zusammenzuhalten. Ein herzzerreißendes Road Movie über Familie, bei dem du Tränen lachen und weinen wirst.

6. The Darjeeling Limited

The Darjeeling Limited: Genre: Abenteuerkomödie, Regie: Wes Anderson, mit Owen Wilson, Adrien Brody, Jason Schwartzman, Natalie Portman, USA, 2007


Mit dem Zug durch Indien – das wirst du auch wollen, wenn du diesen Film siehst. 

Der Name des Films entspricht dem des Zuges und was sich auf der Reise der drei Brüder, die sich auseinander gelebt hatten und aufgrund des Todes des Vaters gemeinsam zur Mutter nach Indien reisen, abspielt, ist verrückt, skurril und absurd – eben ein richtiger Wes Anderson. Asienfans kommen bei diesem Film übers Reisen auf ihre Rechnung: die Kulisse ist wunderschön und bunt und die Story ebenso.

7. The Straight Story

The Straight Story: Genre: Road Movie, Regie: David Lynch, mit Richard Farnsworth, USA, 2006


„Teufel nochmal, das ist Alvin, und er fährt auf seinem Rasenmäher!“ 

Die Geschichte ist so verrückt, dass sie nur wahr sein kann: 73-jähriger Rentner muss von Iowa nach Wisconsin, um seinen Bruder zu besuchen, der einen Schlaganfall hatte. Weil er weder Führerschein besitzt noch gefahren werden will, bleibt ihm nichts anderes übrig, als den Rasenmäher zu nehmen.

Auf den 390 Kilometern, die er in sechs Wochen zurücklegen soll, trifft er die unterschiedlichsten Menschen und erlebt die absurdesten Situationen. 

Mit diesem Road Movie erinnert David Lynch daran, dass es die Begegnungen sind, die eine Reise zu etwas Besonderem machen. Du wirst von diesem Film gerührt sein. Garantiert.

8. Before Sunrise

Before Sunrise: Genre: Liebesfilm, Regie: Richard Linklater, mit Ethan Hawke und Julie Delpy, USA / Österreich / Schweiz, 1995


Boy meets girl im Zug Richtung Paris und überredet sie, in Wien einen spontanen Zwischenstopp einzulegen, um einen Tag und eine Nacht lang herumzuflanieren. Romantisch! Aber nicht nur das. Der Film lebt von den zwei Hauptdarstellern, die sich in Wien in intelligenten Gesprächen und ineinander verlieren. 

Das eine oder andere „Hey, das kenn ich ja!“, wird dem österreichischen Betrachter während des Filmvergnügens über die Lippen huschen, und auf ein paar bekannte ur-österreichische Gesichter und unsynchronisierte Stimmen werdet ihr auch treffen: Erni Mangold, Hanno Pöschl, Tex Rubinowitz. 

Der erste Teil der Trilogie zeigt euch, wie toll Wien ist, zwei weitere Teile sollten folgen – featuring Paris (Before Sunset, 2004) und Griechenland (Before Midnight, 2013). Und das mit denselben Darstellern. Geistreiche Romantik!


9. The Motorcycle Diaries – Die Reise des jungen Che

The Motorcycle Diaries - Die Reise des jungen Che: Genre: Road Movie, Regie: Walter Salles, mit Gabriel Garcia Bernal, USA / Deutschland / UK / Argentinien / Chile / Peru / Brasilien, 2004


Jeder Moment hat zwei Seiten: einen voller Melancholie und einen voller Begeisterung und Vorfreude auf neue, unbekannte Länder.“ Wie könnte man die Stimmung beim Reisen und Unterwegssein treffender beschreiben? 8.000 Kilometer durch Lateinamerika – mit dem Motorrad. 

Das nimmt sich der junge Che vor, wir schreiben das Jahr 1952. Im Laufe der Monate auf Reisen manifestiert sich immer mehr der Gedanke:
Ich will etwas bewegen, mich irgendwie nützlich machen. Die Reise bildet den Grundstein für das, was der spätere Revolutionsführer schaffen sollte. Dementsprechend bewegend ist der Film, der übrigens auf den Aufzeichnungen des jungen Che Guevara himself basiert. Und ganz nebenbei eine Hommage an Lateinamerika. Beeindruckend!

20. Thelma & Louise

Thelma & Louise: Genre: Road Movie, Regie: Ridley Scott, mit Susan Sarandon, Geena Davis, Harvey Keitel, Brad Pitt, USA, 1991


Zwei Frauen lassen Ehemann und räudigen Kellnerjob zurück und hauen in rotem Cabrio ab. Das riecht nach Freiheit und Abenteuer! Unterwegs passieren schlimme Dinge, die die beiden Ladies zur Flucht nach Mexiko zwingen.

Es soll spannend werden.

Mehrfach ausgezeichnet – und das zu Recht. Ein Road Movie-Klassiker, den du gesehen haben musst! (Nicht zuletzt weil der junge Brad Pitt seinen Oberkörper so schön in Szene setzt…)