Detox Header

Detox: So Entschlacken Sie Ihren Körper

Reinigung für Körper & Seele Entdecken Sie hier, wie Sie Ihren Körper mit Detox effektiv von Schadstoffen befreien und welche Rolle die Hautpflege dabei spielt.

KÖRPER ENTSCHLACKEN LEICHT GEMACHT

Das regelmäßige Putzen der eigenen vier Wände ist selbstverständlich. Doch wie sieht es mit dem Körper aus?

Entdecken Sie hier, wie Sie Ihren Körper mit Detox effektiv von Schadstoffen befreien und welche Rolle die Hautpflege dabei spielt. Smoothies, gesunde Ernährung sowie Sport & Bewegung helfen Ihnen dabei.

innere reinigung

INNERE REINIGUNG VON KÖRPER UND SEELE

Stress, ungesunde Ernährung, Nikotin, Alkohol und eine mangelnde Bewegung sind die Hauptursachen für einen übersäuerten Körper. Dieser äußert sich durch Verdauungsprobleme, Cellulite, glanzlosem Haar, Kopfschmerzen, unreiner und fahler Haut sowie durch Durchblutungsstörungen.
Regelmäßig werden saure Schlacken- und Giftstoffe im Fett- und Bindegewebe gespeichert und an den Gefäßwänden abgelagert. Der Körper ist nämlich clever: Schafft er es nicht, die Stoffe durch Ausscheidung loszuwerden, deponiert er die biochemischen Verbindungen von Abfallstoffen einfach an jenen Stellen, die für die Funktionsfähigkeit unseres Organismus eine eher untergeordnete Rolle spielen.

STARTEN SIE IHRE ENTGIFTUNGSKUR

Im allerersten Schritt sollten Sie Ihre Trinkgewohnheiten ändern. Trinken Sie täglich mindestens 3 Liter Wasser, denn dieses spült unerwünschte Schlackenstoffe aus dem Körper. Sie können sich auch ein Detox Wasser mit Geschmack ganz einfach selber machen – etwa ein Ananas Zuckerrohr Spa Wasser.

Ananas sorgt dafür, dass freie Radikale im Körper abgebaut werden.

Peppen Sie 2 Liter Wasser mit 2 Stangen Zuckerrohr und ein paar Stücken frischer Ananas auf. Lassen Sie das Detox Wasser etwas durchziehen, bis das Wasser den Geschmack der Inhaltsstoffe angenommen hat.

Neben Wasser (mit oder ohne Geschmack) können Sie auch zu ungesüßtem Tee greifen. Es gibt spezielle Basentees, die Brennnessel, Holunder, Eibisch oder Zitronengras enthalten. Ebenso eignen sich Entschlackungstees mit Löwenzahnwurzel, Pfefferminze, Brennnessel und Stiefmütterchenkraut.

Besonders wirksam ist Grüner Tee, da er die Fettverbrennung ankurbelt und den Stoffwechsel des Körpers belebt.

Sie sollten diesen Detox Tee den ganzen Tag über immer wieder trinken, um den Körper zu entsäuern. Unser Tipp: Verzichten Sie auf Früchte- und Fencheltee, denn diese weisen Säure bildende Eigenschaften auf.

entgiftungskur


DETOX REZEPTE FÜR EINE NATÜRLICHE ENTSCHLACKUNG

green-smoothie

DETOX SMOOTIE UND GREEN DETOX

Neben Detox Wasser und Detox Tee können Sie auch grüne Smoothies trinken. Diese beinhalten relativ wenig Obst, dafür aber umso mehr grünes Gemüse – etwa Spinat, Mangold oder Spirulina (Algen).

Green Detox ist für seine reinigende und heilende Wirkung bekannt.

Das im grünen Gemüse enthaltene Chlorophyll spült den Körper intensiv durch. 


DETOX SMOOTHIE MIT MANGO

Wenn Ihnen die Säfte und Smoothies aus dem Handel zu teuer sind, können Sie auch schnell und einfach einen Smoothie zu Hause selber machen. Das brauchen Sie für einen

Mango-Smoothie:

  • 1 Handvoll Spinat
  • 1 Handvoll Salat
  • ½ Avocado
  • ½ Mango
  • Eiswürfel

Pürieren Sie alle Zutaten in Ihren Mixer, bis der Smoothie seine typische Konsistenz erreicht hat. Unser Tipp: Am besten schmeckt der Detox Smoothie, wenn er frisch und kalt serviert wird.

 

BANANE-TAHIN-SMOOTHIE

Wenn Sie es lieber süß bevorzugen, können Sie auch 1 EL Kakaopulver, 1 EL Tahin (Sesampaste), ½ Banane, 250 ml Mandelmilch und Eiswürfel vermischen.Dieser Detox Smoothie ist reich an Eisen, Magnesium Kalzium, Phosphor, Zink und B-Vitaminen.

detox-smoothie

DETOX REZEPTE FÜR EINE NATÜRLICHE ENTSCHLACKUNG

Ein weiterer wichtiger Teil Ihrer Entschlackungskur ist eine gesunde und antioxidantienreiche Ernährung. Verzichten sollten Sie auf Fleisch, Süßigkeiten, Alkohol, Fertigprodukte mit Konservierungsmitteln, Kaffee und spezielle Milchprodukte.

Im Grunde sollte im Zuge einer Detox Kur viel Obst und Gemüse gegessen werden. Entwässernd wirken Brokkoli, Gurken, Bärlauch und Karfiol. Spargel, Kartoffel und Sellerie verfügen ebenfalls über eine entschlackende Wirkung.

Wenn Sie Ihren Körper intensiv reinigen möchten, empfehlen wir Ihnen einige Tage lang nur Detox Tee, Detox Wasser und Detox Smoothies zu trinken. Sie sollten das Heilfasten aber nicht übertreiben, ansonsten droht eine Nährstoffunterversorgung.

DETOX MIT EINEM MELANZANI-ZUCKERSCHOTEN-CURRY

Hacken Sie einfach eine Zwiebel klein und dünsten Sie diese in 1 TL grüner Currypaste.

Wenn die Zwiebel anfängt zu „schwitzen“, gießen Sie 60 ml Gemüsebrühe und 75 ml Kokosmilch dazu und lassen das Ganze etwa 5 Minuten lang köcheln.

Würfeln Sie nun eine halbe Melanzani sowie 150 g Süßkartoffeln und putzen Sie 40 g Zuckerschoten.

Rühren Sie alles unter die bereits köchelnde Brühe und lassen sie diese etwa 20 Minuten lang langsam dahinschmoren.

Danach das Detox Gericht salzen, pfeffern und mit frischem Koriander anrichten.

Guten Appetit!

ayurveda



KÖRPER ENTGIFTEN MIT AYURVEDA

Die tausende Jahre alte Ernährungslehre Ayurveda kann Ihnen ebenfalls dabei helfen, Ihre Entschlackung voranzutreiben.

Diese Naturheilkunde besteht aus vier Grundpfeilern: Massagen, Yoga, Pflanzenheilkunde und der physischen Reinigung. Schadstoffe im Organismus sollen ausgeschieden und vermieden werden. 

Dadurch werden Lebensenergien gestärkt und die Gesundheit gefördert. 

 


Unser Tipp: Verteilen Sie etwas Speiseöl – etwa Sesam- oder Sonnenblumenöl – im Mund und spülen Sie diesen einige Minuten lang ordentlich durch. Das altbewährte „Ölziehen“ führt dazu, dass Bakterien, Keime und andere Ablagerungen im Mundraum und Rachen durch das Öl gelöst und entfernt werden.

Des Weiteren können eine Fußreflexzonenmassage oder Lymphdrainage Ihre Detox Kur unterstützen.

Die Lymphdrainage bewirkt, dass die Lymphflüssigkeit besser im Körper zirkuliert und so Stoffe aus dem Körper effektiver abtransportiert werden.




detox-yoga



DETOX YOGA FÖRDERT DEN ENTSCHLACKUNGSPROZESS


Yoga sorgt dafür, dass der Körper entschlackt und entgiftet. Außerdem führt Yoga zur Verjüngung des Körpers und hebt die Stimmung. 

Beim Detox Yoga werden Übungen des Kundalini Yogas praktiziert, die durch einen natürlichen Druck bestimmte Organe massieren. Das regt den Stoffwechsel und die Durchblutung an. 

Detox Yoga bewirkt, dass der Körper Schafstoffe verstärkt ausschwemmt. Des Weiteren wird der Verdauungstrakt des Körpers angeregt und Glückshormone freigesetzt, die für gute Laune sorgen.




detox-uebung-frosch

DETOX YOGA ÜBUNG I: DER FROSCH

Gehen Sie in die Hocke, sodass Ihre Zehen nach außen zeigen, senken Sie das Steißbein in Richtung Boden, stützen Sie sich mit den Fingerspitzen am Boden ab, schauen Sie nach vorne und machen Sie den Rücken lang. Nun tief einatmen. Strecken Sie beim Ausatmen die Beine – die Finger bleiben am Boden. 

Wenn Sie dies tun, schauen Sie zu den Knien. Sie machen die Yoga Übung richtig, wenn Ihr Steißbein den höchsten Punkt bildet. 

Gehen Sie nun zurück in die Hocke. Wechseln Sie die zwei Positionen jeweils nach einer Minute. 

Die Yoga Übung stimuliert Ihren Darm, Ihre Leber und Nieren.

detox-uebung-brennende-ente

DETOX YOGA ÜBUNG II: DIE BRENNENDE ENTE

Diese Yoga Übung klingt eher lustig, ist aber eigentlich sehr effektiv. 

Spannen Sie in der Rückenlage Ihre Bauchmuskeln an und heben Sie die Beine auf 45° an. Dabei immer die Beine und Zehen gut strecken. 

Heben Sie den Oberkörper an und blicken Sie in Richtung Füße. Strecken Sie ebenso die Arme lang, legen Sie beide Zeigefinger aneinander und zeigen Sie mit diesen zu den Füßen. 

Schließen Sie die restlichen Finger zu einer Faust. Ziehen Sie den Bauchnabel gen Wirbelsäule und atmen Sie ruhig ein und aus. Halten Sie etwa 8 Atemzüge lang diese Position. Dann entspannen Sie wieder in der Rückenlage. 

Wiederholen Sie diese Yoga Übung 3-5 Mal, um die optimale Wirkung zu erzielen.


NIVEA Urban Skin Produktserie



STRAHLENDER UND REINER TEINT

Für schöne Haut ist es im ersten Schritt besonders wichtig, die Stoffwechselabfallprodukte und Schadstoffe (Schlacken) loszuwerden.

Ebenso wichtig ist es, die Haut regelmäßig von Schmutz und Make-up zu reinigen, denn die Giftstoffe werden vom Körper durch Schweiß und Lymphflüssigkeit abtransportiert. 

 

Wie Sie Ihre Haut richtig reinigen, erfahren Sie in unserem Artikel "Die perfekte Gesichtsreinigung".

Des Weiteren sollten Sie Pflegeprodukte verwenden, die Inhaltsstoffe mit einer antioxidativen Wirkung aufweisen: Wie die NIVEA Urban Skin Produktserie

In Grünem-Tee-Extrakt stecken viele Antioxidantien, welche die freien Radikale in den Hautzellen bekämpfen und so für ein jugendliches und frisches Hautbild sorgen. Desweiteren beruhigt der natürlcihe Inhalttstoff die Haut.

Ebenso kann eine Maske, welches für einen Extra-Kick an Feuchtigkeit und Pflege sorgt, dazu führen, dass Ihre Haut strahlender und frischer wirkt.



NIVEA Q10 Hautstraffendes Körperpflege Öl

VERABSCHIEDEN SIE SICH VON CELLULITE

Wie bereits erwähnt, führen Schlacken im Fett- und Bindegewebe dazu, dass unschöne Dellen auf Beinen, Bauch und Po entstehen. 

Neben einer gesunden Ernährung und Sport, kann auch die richtige Körperpflege dazu beitragen, dass Orangenhaut verschwindet. Wir empfehlen Ihnen das NIVEA Q10 Hautstraffendes Körperpflege Öl mit Q10 und Avocado-Öl

Es reduziert Dehnungsstreifen und strafft die Haut sichtbar in nur 2 Wochen, da es hocheffektive Antioxidantien enthält. 

Weitere Tipps für straffe Haut, entdecken Sie in unserem Artikel „Tipps & Tricks für straffe Haut“.


Wie Sie sehen, hat Detox einige positive Wirkungen auf den Körper und kann in vielerlei Formen praktiziert werden.  Doch denken Sie immer daran: Nur konsequentes Durchhalten führt zum gewünschten Erfolg. 

Gutes Gelingen!