Reise Apps

Reise-Apps & kleine Helfer für alle Fälle

Reiseführer in Buchform waren gestern Wir zeigen dir hier die besten Reiseapps und ein paar Tipps & Tricks, wie du die Roamingkosten für dein Smartphone gering halten kannst.

Hilfe für jede Situation

Die Zeiten, in denen man dicke Reiseführer vor einer Reise wälzte sind vorbei. In unserer schnelllebigen Zeit sind Bücher über Länder und Städte veraltet, bevor man aus dem Flieger gestiegen ist. Wir leben im digitalen Zeitalter und genauso bereiten wir uns auch aufs Reisen vor. Online per PC, Tablet oder Smartphone. Das Smartphone ist der perfekte Reiseführer. Über GPS weiß es (fast) immer genau, wo du bist und du kannst standortabhängig Informationen zu einer Stadt oder einer Sehenswürdigkeit abrufen. Reise-Apps gibt es wie Sand am Meer und es fällt teilweise schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Daher kommen hier die besten Reiseapps für dich und auch ein paar Tipps, wie du die Roamingkosten für dein Smartphone gering halten kannst.

Koffer packen

Airbnb – günstige, private Unterkünfte weltweit finden

Die geplante Reise steht kurz bevor, aber du hast noch kein Hotel gefunden? Dann hole dir die Airbnb App. Über diese App findest du weltweit private Unterkünfte und kannst diese auch gleich direkt buchen.

Vom einfachen Zimmer in einer Studentenbude bis zum Luxus-Appartement ist alles zu äußerst fairen Preisen zu finden. In der App werden die einzelnen Unterkünfte mit Bildern teilweise sehr stylish in Szene gesetzt, die User haben die Möglichkeit die Unterkünfte und Gastgeber zu bewerten.

Super umgesetzt und eine tolle Alternative zu teuren Hotels. Insgesamt findest zu über Airbnb über 600.000 Unterkünfte in über 34.000 Städten.

Hier geht’s zum Download für IOS.

Hier geht’s zum Download für Android.

Skyscanner

Skyscanner – günstige Flüge unkompliziert per App buchen

Günstige Flüge gesucht?
Sicher. Wer zahlt schon gern mehr als nötig? Eine sehr gute Lösung bietet die App Skyscanner. Eine Flugbuchung ist innerhalb weniger Minuten möglich, sollte es mal schnell gehen müssen. Die App greift dabei auf eine Datenbank mit weit mehr als 1.000 Fluggesellschaften und über 100.000 Flügen zurück.

Hast du den perfekten Flug gefunden, kann er per Telefon oder per Browser-Verlinkung zur Flug-Anbieter-Webseite gebucht werden. So solls gehen. Perfekt.

Hier geht’s zum Download für IOS.

Hier geht’s zum Download für Android.

Kartenmaterial

City Maps 2Go Pro – Kostenloses Kartenmaterial auf deinem Smartphone

Perfekt ausgerüstet für jedes Reiseziel: Die App City Maps 2Go Pro bietet für wenig Geld sehr viel. Du kannst dir zu über 7.800 Ländern, Regionen und Städten aus aller Welt kostenlose Karten auf dein Smartphone oder Tablet ziehen und die App unterstützt auch die GPS Peilung.

Die Karten kommen aus dem Community-Projekt OpenStreetMap und sind mit vielen sehr nützlichen Details versehen. So werden in den Karten Sehenswürdigkeiten, Krankenhäuser, Banken, Restaurants und Hotels samt Bewertungen eingeblendet. Dadurch, dass die Karten bereits auf deinem Device gespeichert sind, fallen keine zusätzlichen Roaming-Kosten für das Internet – wie bei vergleichbaren Diensten, wie zum Beispiel Google Maps – an.

Hier geht’s zum Download für IOS.

Hier geht’s zum Download für Android.

Übersetzer App


Google Übersetzer – Übersetzer App für über 90 Sprachen

Ob in Tokio im Sushi-Restaurant oder an der Copacabana in Rio, mit dem Google Übersetzer kannst du ganz einfach in der Landessprache nach dem Weg zum nächsten Taxistand oder zu deinem Hotel fragen. Einfach die Frage ins Device eintippen und übersetzen lassen. Die App liest die Übersetzung auch auf Wunsch vor. Super: Straßenschilder, Speisekarten oder wichtige Dokumente, beispielsweise nach einem Unfall bei der Polizei, kann die App auch übersetzen.

Einfach Kamera über die App starten, Kamera über die zu übersetzende Schrift halten und die im Nu wird eine Übersetzung eingeblendet. Auch Handschriften kann die App übersetzen. Wenn du einen Einheimischen nicht verstehst, einfach in die App sprechen lassen. Der Google Übersetzer erkennt die Sprache und übersetzt. Bei längeren Sätzen hapert es ab und an mit der Grammatik. Kurze Sätze und einzelne Vokabeln, kann die App jedoch spielend leicht übersetzen.

Hier geht’s zum Download für IOS.

Hier geht’s zum Download für Android.

Währungsrechner

Behalten Sie mit dem Währungsrechner Ihre Ausgaben im Überblick!

Währungsrechner – Überblick über Reisekasse behalten

Du stehst in Istanbul auf einem Basar und kannst nicht einschätzen, ob die angebotene, echte Diesel-Jean ein Schnäppchen ist? Starte die Währungsrechner App.

Die App greift dazu auf Echtzeitkurse zurück und so kannst du bei jeder Gelegenheit abschätzen, ob die Unterkunft, das Essen oder das neue Smartphone im Vergleich zum Preis daheim günstig ist und du behältst den Überblick über deine Finanzen. Ein absolutes Must-Have außerhalb der Euro-Zone.

Hier geht’s zum Download für IOS.

Hier geht’s zum Download für Android.

WIFI Finder App

Sie werden sehen, dass WIFI Zugänge keine Seltenheit sind!

WiFi Finder – überall WLAN-Hotspots finden

Du möchtest per Skype nach Hause telefonieren, oder für die City Maps 2Go App neue Karten runterladen? Dann solltest du das im Ausland bestenfalls über WLAN machen. Denn die Roamingkosten für das Internet – insbesondere in Ländern außerhalb der EU – sind teuer.

Der Datentransfer wird pro angebrochenes Megabyte berechnet und so kann ein gestreamtes YouTube Video mit hoher Auflösung schon mal mehrere Hundert Euro kosten. Die WiFi Finder App hilft dir diese Kosten zu minimieren. Du kannst dich per GPS orten lassen und auf einer Karte werden dir die WLAN Hotspots in deiner Nähe angezeigt.

Hier geht’s zum Download für IOS.

Hier geht’s zum Download für Android.

Geocoaching Schatzsuche

Mit Geocoaching wird die Abenteuerreise sogar zu einer echten Schatzsuche!

Geocaching – Weltweite Schatzsuche übers Smartphone

Wenn du im Urlaub noch eine spannende Beschäftigung suchst, haben wir was für dich: Geocaching. Das ist im Grunde genommen eine Schatzsuche oder Schnitzeljagd anhand von GPS Daten. Weltweit verstecken Geocacher kleine bis größere Schatztruhen, sogenannte „Caches“ (von Fotodosen bis zu großen Tupper-Dosen ist alles dabei). Danach tragen sie die Koordinaten mit ein paar Hinweisen, wie der Cache zu „heben“ ist in eine Datenbank ein. Diese Datenbank kannst du dir mit der Geocaching App auf dein Smartphone ziehen und dann über die Hinweise und die GPS-Daten sowie Karten die Caches suchen. Weltweit sind bereits über 2,6 Millionen aktive Caches versteckt – allein in Österreich sind davon 9.000 zu finden. Die Caches haben unterschiedliche Schwierigkeitsstufen.

Ein leicht zu findender Cache, kann zum Beispiel eine Fotodose sein, die in einem Park mit einem Magneten unter eine Bank geheftet wurde. Schwere Caches können teilweise nur mit Spezial-Ausstattung wie Taucherausrüstung oder Bergsteiger-Equipment gehoben werden. Dabei haben solltest du einen wasserfesten Stift, damit du deinen Geocacher Namen und das Datum im Cache-Log hinterlassen kannst. In der App kannst du dann auch deine Erfolge als Schutzsucher loggen. Geocaching ist perfekt geeignet um Land und Leute kennenzulernen.

Hier geht’s zum Download für IOS.

Hier geht’s zum Download für Android.

Roaminggebühr Kostenfalle

WLAN nutzen

Achte bei der Wahl deines Hotels oder deiner Unterkunft darauf, dass es ein kostenloses WLAN gibt. Bei Airbnb zum Beispiel findest du auch immer Angaben zur WLAN-Nutzung in den jeweiligen Unterkünften. Apps, wie WiFi Finder helfen dir dabei WLAN Hotspots zu finden.

Roaminggebühren – Die Kostenfalle vermeiden

Wie schon geschrieben, sind die Roamingkosten für das Internet außerhalb der EU extrem hoch. So sind in Extremfällen tatsächlich schon Handyrechnungen von über 20.000 Euro entstanden. Da hätte man sich für die gesamten Reisekosten schon einen neuen Mittelklasse Wagen kaufen können. Also – was kannst du tun, damit deine Roaminggebühren im Rahmen bleiben? Hier kommen die Tipps:

Datenpakete zubuchen

Fast jeder Netzanbieter hierzulande bietet für die unterschiedlichen Reiseregionen Datenpakete an, mit denen du zu halbwegs günstigen Preisen im Ausland surfen kannst. Hier die Infoseiten der größten, österreichischen Netzanbieter:

Daten-SIM im Reiseland kaufen

Kaufe dir im Zielland eine Prepaid Daten-SIM-Karte und surfe einfach los. Das ist in den meisten Fällen die günstigste Alternative. Informiere dich vor Reiseantritt über die Möglichkeiten in deinem Zielland. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass dein Device simlockfrei ist. Dein Endgerät darf also nicht nur für einen bestimmten Netzanbieter freigeschalten sein. Prepaid Daten-SIM-Karten kannst du aber auch schon bei diversen Anbietern, wie zum Beispiel beachSIM oder Prepaid Global online bestellen.


Jetzt hast du also alles zusammen, damit du auch auf Reisen immer erreichbar, informiert und unterhalten bist.

Gute Reise!

Product Stage