Eigentlich ganz einfach: Ihr kommt euch näher und näher, und plötzlich kommt dann der Moment, in dem sich eure Lippen berühren, ihr spürt euch nun zum ersten Mal, schließt die Augen, … Jetzt ist es wichtig, euer Gehirn auszuschalten und euch dem Gefühl zu überlassen. Denn dann geht alles von selbst – leicht, schwerelos, wie es nur Verliebte fühlen.
Aber wie küsst man richtig beim ersten Kuss? Ob der erste Kuss nun mit Zunge ist, entscheidet ihr selbst. Wenn ja, dann öffnet die Lippen ein wenig und beginnt mit eurer Zunge die Zunge des Partners zu berühren, leicht zu umkreisen oder den Mund zu erkunden. Auch wenn der Zungenkuss hier vielleicht etwas komisch klingt, so ist er in der Praxis ein wunderbares und leidenschaftliches Erlebnis.
Euer Mund bleibt dabei nur selten in der gleichen Position. Meist verändert ihr den Winkel, nehmt die Zunge zwischendurch wieder heraus, holt Luft, seht euch wieder tief in die Augen, lächelt euch an und beginnt euch einen Moment später wieder innig zu küssen.
Wenn ihr euch beim Zungenkuss unsicher seid, dann wartet einfach mal ab, was euer Partner macht – und folgt dann, wenn es euch gefällt. Mehr Informationen über den ersten Zungenkuss findest du übrigens in unserem Artikel
Dein erster Zungenkuss.
Beim Küssen ist nicht nur der Kopf aktiv: Auch die Hände und der restliche Körper spielen eine Rolle. Mit den Händen könnt ihr euch schon vor dem Küssen berühren, Strähnen aus dem Gesicht streifen, über den Rücken und den Hals streichen oder einfach nur Hände halten und einander spüren.