WIE MÄNNER TICKEN

Wie Männer Ticken

Das sagen Männer und das denken sie eigentlich

„Schatz, fällt dir etwas auf?“ Tiefes Schweigen füllt den Raum. Das kann doch nicht wahr sein! Fällt ihm nicht auf, dass ich eine neue Frisur habe? Klassisch. Und dass ich gerade neue Dekoration für die Wohnung besorgt habe, scheint ihm anscheinend auch egal zu sein. Welche Frau kennt das nicht? Männer ticken einfach anders. Entdecke hier fünf männliche Aussagen, die eigentlich anders gemeint sind, als sie rüberkommen.

#1: Das sagt dein Freund:

"Ich brauche nicht nach dem Weg fragen. Ich kenne ihn."

 

#1: Das meint er eigentlich:

Dein Freund würde niemals vor dir zugeben, dass er den Weg nicht kennt. Wenn er alleine im Auto sitzt, dann ist das natürlich anders. Er würde dann wahrscheinlich gleich bei einem Passanten nach der Route fragen. Wenn wir Frauen uns aber am Beifahrersitz befinden – keine Chance! Männer sind oft zu stolz um zuzugeben, dass sie nicht alles wissen. Wenn sie jemanden um Hilfe bitten, dann ist das ein Eingeständnis, dass die befragte Person mehr weiß. Männer wollen vor uns Frauen als Helden dastehen, die alles alleine auf die Reihe kriegen. Unser Tipp: Einfach am besten selbst nachfragen, dann muss sich der Partner nicht unnötig entblößen.

#2: Das sagt dein Freund:

 "Männer weinen nicht. Ein Indianer kennt keinen Schmerz."

 

#2: Das meint er eigentlich:

Welche Frau kennt diese Ausreden nicht? „Ich hab‘ einen Fussel im Aug“ oder „ich hab‘ ganz spontan eine Augenentzündung bekommen …“ Männer weinen anscheinend nie. Okay, fast nie. Wenn die Lieblings-Fußballmannschaft bei einem wichtigen Match verliert, dann kann es schon einmal passieren, dass die ein oder andere Träne kullert. Männer geben nun mal einfach nicht gerne zu, dass ihre Ritterrüstung “bröckelt”. Die medizinisch-wissenschaftliche Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) hat in Studien herausgefunden, dass jeder zweite Mann überhaupt nicht weint. Und wenn die Augen bei der ein oder anderen Liebeskomödie beim gemeinsamen DVD-Abend doch mal feucht werden, dann kann es passieren, dass der Partner plötzlich ganz schnell etwas aus der Garage holen muss. Liebe Männer: Es ist völlig okay, wenn ihr Emotionen zeigt. Wir Frauen haben jedenfalls kein Problem damit. Oder?

#3: Das sagt dein Freund:

"Ich bin nicht eifersüchtig auf deinen Arbeitskollegen.
Warum sollte ich auch?
"

 

#3: Das meint er eigentlich:

Auch wenn es deine bessere Hälfte nicht zugibt – er ist eifersüchtig. Nur eben anders als du. Wenn eine Frau von vielen Männern begehrt wird, dann ist es für einen Mann nicht schlimm. Wenn Männer schöne Frauen erobern, dann fühlen sie sich stolz und wollen Anerkennung für ihre Leistung von anderen Männern. Er präsentiert dich der Konkurrenz gerne als seinen „Fang“. Evolutionspsychologische Studien fanden heraus, dass Frauen emotionales Fremdgehen schlimm finden, Männer hingegen den sexuellen Akt des Betruges. Die Evolutionstheorie erklärt es so: Frauen brauchen einen treuen Versorger, der sich um sie kümmert. Männer hingegen wollen ihren Fortbestand sichern und etwaige Konkurrenten ausschalten. Nicht böse sein: Dein Freund ist stolz auf dich und möchte es der ganzen Welt zeigen. Insgeheim will er dich aber nur für sich alleine. Kein Grund zur Sorge.

#4: Das sagt dein Freund:

 "Ja, ich habe dir zugehört."

 

#4: Das meint er eigentlich:

Er hat dir natürlich NICHT zugehört, er will einfach nur in Ruhe gelassen werden. Nicht verwunderlich, dass er nichts mehr vom Kinoabend mit deinen Freunden weiß. Männer filtern wichtige Informationen aus dem Gesagten heraus – unwichtige werden einfach ignoriert oder verdrängt. Das kann ein großer Vorteil für das männliche Geschlecht sein: Sie müssen sich mit viel weniger Dingen auseinandersetzen als Frauen. Auch dieses Phänomen erklärt die Evolution: Früher bei der Jagd mussten Männer das Wild im Wald erlegen und auf wichtige Geräusche achten. Informationsselektion war hierbei enorm wichtig. Die Frauen in den Höhlen hingegen haben gekocht, gesungen, gemalt, getanzt – sie waren also mit vielen verschiedenen Sinneseindrücken gleichzeitig konfrontiert.

#5: Das sagt dein Freund:

 "Nein, ich liebe jedes Kilo an dir."

 

#5: Das meint er eigentlich:

Gewicht und Abnehmen: Das wohl heikelste Thema für uns Frauen. Dieser Ausspruch wirkt auf den ersten Blick eigentlich total süß, aber er kann auch eine versteckte Botschaft enthalten. Vielleicht ist er eine unbewusste Aufforderung mal wieder das Fitnessstudio zu besuchen? Männer wissen, dass wir Frauen beim Thema Gewicht & Abnehmen sehr heikel reagieren. Da riskieren sie lieber keinen Streit – und dann hören wir Frauen schnell mal diesen “netten” Satz. Unser Tipp: Einfach tief ein- und ausatmen. Vielleicht meint er es ja wirklich so.

Zwischen dem, was Männer sagen und wie sie es letztendlich meinen, liegen oft Welten. Eigentlich wird uns Frauen ja nachgesagt, dass wir in dieser umgekehrten Logik kommunizieren. Wir können euch aber beruhigen: Auch unsere lieben Männer tun es. Ist doch schön, dass Frauen und Männer nicht gleich ticken. So macht das Zusammenleben einfach mehr Spaß.