Der beste Rasierer Header

Der beste Rasierer

DARAUF KOMMT ES WIRKLICH AN
Wir zeigen Ihnen welche Arten von Rasierern es gibt, liefern hilfreiche Tipps & Tricks für die Auswahl Ihres neuen Rasierers und stellen Ihnen den neuen NIVEA Protect & Shave Schwinggelenk-Rasierer mit Wechselklingen vor.

Das richtige Werkzeug ist das A und O

Der Griff zum Rasierer gehört für viele Frauen zum täglichen Pflege-Ritual. Damen von Welt stellen dabei meist nur einen Anspruch an das Rasierinstrument ihrer Wahl: Seidenglatte Haut. Dabei soll der Rasierer sanft über die Haut gleiten, sauber Achseln und Beine rasieren und möglichst lange scharf und verwendbar bleiben.


Qual der Rasiererwahl

Die Qual der Rasierer-Wahl

Jede Rasur hat vor allem ein Ziel: die gründliche Haarentfernung an einem bestimmten Bereich des Körpers.

Je nach Körperstelle wachsen Haare unterschiedlich dicht und auch die Haarstärke variiert. Während hellere Hauttypen eher feineres Haar haben, berichten dunklere Hauttypen häufig über einen stärkeren und kräftigeren Haarwuchs.

Außerdem kann die Haut mancher Frauen äußerst sensibel auf eine Rasur reagieren.

Wenn Sie also auf der Suche nach der optimalen Rasur für Ihre persönlichen Ansprüche sind, haben Sie die Qual der Rasierer-Wahl: Vom Einweg- oder System-Rasierer für die Nassrasur bis zum Elektro-Rasierer für die Trockenrasur.Vom klassischen Rasierer, über spezielle Rasierer für die Bikini-Zone, bis hin zu Elektro-Rasierern. Da ist für jede Frau etwas dabei.

Übersicht der Damenrasierer

Bei den unzähligen Rasier-Produkten am Markt stellt sich schnell die Frage, in welches Produkt Sie Ihr Vertrauen setzen sollen.

Schließlich kann es bei einem Fehlgriff zu unangenehmen Nebenwirkungen, wie Hautirritationen oder Mikroverletzungen der Haut kommen. Allerdings lassen sich mit einigen wenigen hilfreichen Tipps und Tricks Hautreizungen, Rasurbrand und Pickel vermeiden.

Grundsätzlich haben Sie bei der Wahl Ihres Rasierers folgende Rasierer-Typen zur Auswahl:

  • Rasierer für die Nassrasur: Einweg- und Systemrasierer (mit Wechselklingen) die sich hauptsächlich durch den Rasierkopf voneinander unterscheiden (Klingen und Pflegepads)
  • Rasierer für die Trockenrasur: Elektrische Rasierer



Nassrasur mit Damenrasierer

Rasierer für die Nassrasur

Der schlichteste Rasierer für die Nassrasur besteht aus einem Griff und einem Kopf mit zumindest einer Klinge.

Ergonomisch angepasste Details des Rasierers, die Anzahl der Rasierklingen sowie pflegende Gelpads im Rasierkopf erhöhen die Qualität des Produktes.

Als Faustregel gilt: Je mehr Klingen der Rasierer besitzt, desto gründlicher und sanfter ist die Rasur von Beinen und Achseln im Allgemeinen. Nicht zu unterschätzten, ist dabei die Rolle der Qualität der Klingen.

Diese ist besonders im Zusammenhang mit der Stärke der zu rasierenden Härchen sowie der Beschaffenheit der Haut ausschlaggebend.

Für eine bequeme Handhabung ist ein etwas schwererer ergonomischer Griff sowie ein beweglicher Kopf empfehlenswert.

„Ich persönlich bevorzuge es, wenn der Rasierer ein gewisses Gewicht hat und der Griff gut in der Hand liegt und nicht rutscht. Oh welch Horror, wenn ich im Urlaub auf Einweg-Rasierer mit einer Klinge zurückgreifen muss, weil der einzige Shop in der Nähe nur solche verkauft.“
Elisabeth, 32



Einwegrasierer

Einwegrasierer oder Rasierer mit Wechselklingen

Ob Einwegrasierer oder Rasierer mit Wechselklingen empfehlenswerter sind, ist von Rasierer zu Rasierer und von Frau zu Frau unterschiedlich.

Klare Vorteile bei Rasierern, deren Rasierkopf getauscht werden kann, sind:

  • die Platzersparnis, da die Ersatzklingen weniger Raum benötigen
  • in vielen Fällen ein schwerer bzw. hochwertigerer Griff als Basis
  • die Schonung der Umwelt, die eine solche Wechselfunktion mit sich bringt


Rasierer mit mehreren Klingen

Rasierer mit mehreren Klingen im Rasierkopf

Das wichtigste Qualitätsmerkmal eines Rasierers sind die Klingen.

Qualitativ hochwertige und über einen längeren Zeitraum verwendbare Stahlklingen zählen zu den Auswahlkriterien schlechthin.

Verfügt der Rasierer Ihrer Wahl dann auch noch über mehrere dieser Klingen im Rasierkopf, ist das schon die halbe Miete.

Grundsätzlich gilt: Je höher die Anzahl der Qualitätsklingen, desto gründlicher wird die Rasur.

Achtung: Manche Frauen verwenden Einwegrasierer mehrere Male. Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden, solange die Klinge nicht zu rosten beginnt. Falls dieser Fall eintreten sollte, entsorgen Sie den Rasierer umgehend, da das Verletzungs- und Infektionsrisiko zu hoch ist.

Unser Tipp: Lassen Sie Ihren Rasierer nie im Wasser liegen, sondern achten Sie darauf, dass die Klingen gut trocknen können.

Rasierer mit Schwinggelenkkopf

Rasierer mit Schwinggelenkkopf

Der Vorteil von Rasierern mit einem Schwinggelenkkopf gegenüber solchen ohne liegt in der besseren Erreichbarkeit von kniffligen Stellen.

Wer schon jemals die schmerzliche Erfahrung gemacht hat, sich in den Knöchel zu rasieren, kann verstehen, wovon die Rede ist.

Durch einen beweglichen Kopf des Rasierers können Unebenheiten, Schwünge, aber auch empfindliche Stellen in der Intimzone sanft erreicht und rasiert werden.

Ein leicht nachgebender Kopf schont gleichzeitig die bereits durch die Rasur belastete Haut.

Schmerzhafte Schnitte können so weitestgehend vermieden werden.

Unser Tipp: Häufen sich Schnitte und kleine Verletzungen oder nimmt das Ziepen beim Rasieren zu, wechseln Sie den Rasierer!

Stumpfe Klingen und ein unflexibler, unbeweglicher Kopf sind beinahe die Garantie für schmerzhafte Rasur-Erfahrungen. Denken Sie nur an die billigsten Rasierer aus Ihrem Urlaub. Wer hier an Qualität spart, spart am falschen Ende.

NIVEA Protect and Shave Schwinggelenk-Rasierer

Der NIVEA Protect & Shave Schwinggelenk-Rasierer

Der neue System-Rasierer mit austauschbaren Klingen und dem einzigartigen NIVEA Duft bietet eine besonders hautschonende und präzise Rasur.

Das 360° Schwinggelenk mit 5 Qualitätsklingen passt sich optimal jeder Körperkontur an, das integrierte Gleit-Pflegepad mit Eucerit®, dem speziellen Inhaltsstoff der NIVEA Creme, pflegt bereits während der Rasur.

Eine Klick-Technik ermöglicht einen einfachen Austausch der Wechselklingen und eine sichere Benutzung. Der ergonomische Griff garantiert Gleitsicherheit auch unter der Dusche.

Rasierer seiner Art finden Anwendung bei der Nassrasur – für eine hautschützende Rasur und wunderschön glatte Haut.


Pflegepads

Rasierer mit zusätzlichen Gleit-Pflegepads im Rasierkopf

Pflegepads im Rasierkopf von Rasierern – so wie auch beim NIVEA Protect & Shave Systemrasierer – erfüllen zwei Funktionen: Sie pflegen die Haut und erleichtern eine sanftere Rasur.

Die mit pflegenden Wirkstoffen versehenen Pads bilden in Verbindung mit Wasser einen dünnen Film auf der Haut, der den Rasierer schonend über die Haut gleiten lässt. Zusätzlich wird die Haut beruhigt und sanft gepflegt.

Manche Rasierköpfe verfügen über ein Gelpad nach den Klingen, einige Rasierköpfe verfügen über zwei.

Eine ruckelnde, ungleichmäßige und damit auch unangenehme Rasur wird dadurch weitestgehend verhindert.

Unser Tipp: Wie Sie die tägliche Rasur-Routine zu Ihrem ganz persönlichen Wohlfühlmoment machen können, erfahren Sie in unserem Artikel “Die perfekte Rasur”.

Rasierer für die Intim- und Bikinizone

Rasierer für Bikini- und Intimzone

Wer seine Rasierprodukte in Drogeriemärkten kauft und noch nicht an den bequemen Einkauf im Online-Shop gedacht hat, wird bereits des Öfteren Rasierer mit einem schmäleren Kopf und zwei bis drei Klingen im Regal entdeckt haben.

Diese Rasierer wurden speziell für die Intimrasur entwickelt.

Falls Sie mit Ihrem herkömmlichen Rasierer Probleme bei der Rasur Ihrer Bikinizone hatten, bietet sich diese „kleinere“ Version zum Probieren an. In den meisten Fällen sollten Sie Ihre Intimzone aber auch mit einem herkömmlichen Rasierer ohne Schwierigkeiten oder Verletzungen glatt rasieren können. Einzige Voraussetzung: Die Klingen müssen wirklich scharf sein.

Elekrtischer Damenrasierer für die Trockenrasur

Rasierer für die Trockenrasur - Elektrische Rasierer

Elektrische Damenrasierer gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben.

Einige elektrische Rasierer sind wasserfest. Ein Detail, das für die Reinigung entscheidend ist.

Nicht wasserfeste Produkte können meistens nur mit einem Pinsel von Härchen gereinigt werden.

Andere elektrische Rasierer können sowohl unter der Dusche, als auch außerhalb der Dusche verwendet werden. Wieder andere sind nur außerhalb der Dusche und fern von Wasser anzuwenden.

Erkundigen Sie sich daher vor dem Kauf eines elektrischen Rasierers genau über die Anwendungs- und Reinigungsmöglichkeiten.

In den meisten Fällen werden elektrische Rasierer für die Trockenrasur verwendet.

Manche Anwenderinnen, die von Nass- auf Trockenrasur gewechselt haben, berichten, dass die Qualität, Sauberkeit und Gründlichkeit einer Nassrasur damit allerdings nicht erreicht werden kann.

Hier heißt es also auch: Testen, testen, testen!


Der richtige Rasierer für jeden Hauttyp

Nicht jeder Rasierer eignet sich gleich gut für jede Haut. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Haut von der Nassrasur zu irritiert ist, versuchen Sie einmal eine Trockenrasur und umgekehrt. Sollten Sie die Nassrasur bevorzugen und eine eher empfindliche Haut haben, empfiehlt es sich, zusätzlich ein Rasiergel für sensible Haut, wie etwa das NIVEA Sanfte Rasur Rasiergel, zu verwenden.

Machen Sie mit den für Sie passenden Rasur-Produkten aus der täglichen “Pflicht”-Rasur Ihre persönlichen Wohlfühlminuten unter der Dusche.

Unser Tipp: Verwenden Sie in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen zusätzlich Peeling Duschgels. Diese verhindern das Einwachsen von Härchen und befreien die Haut von Hautschüppchen und hartnäckigem Schmutz.


Rasierer für sensible Haut

Für sensible Haut bieten sich elektrische Rasierer sowie klassische Rasierer mit mehreren Stahlklingen von höchster Qualität und speziell entwickelten Pflegepads im Rasierkopf an.

Verwenden Sie bei sensibler Haut auf jeden Fall bei jeder Rasur Rasiergel bzw. Rasierschaum und pflegen Sie Ihre rasierte sensible Haut mit passenden Pflegeprodukten.

Vermeiden Sie Rasierer mit wenigen oder stumpfen Klingen und ohne pflegende Pads.

Rasierer für normale Haut

Manche Rasierer mit wenigen Klingen und ohne Pflegekissen irritieren Ihre Haut, aber Sie wollen trotzdem nicht auf High-End-Rasierer mit Vibration und sonstigen Extras umsteigen?

Dann sollten Sie besonders auf die Qualität Ihres Rasierers achten.

Zusätzlich können Sie Ihr Rasur-Erlebnis mit der speziell entwickelten und aufeinander abgestimmten Pflegerasur-Serie von NIVEA noch komfortabler machen. So ist Ihnen höchster Rasur-Genuss für jedes Badezimmer und unter jeder Dusche sicher.

Rasierer für robuste Haut

Sie können Ihre Haut mit dem billigsten Einwegrasierer rasieren, ohne Rasurbrand zu bekommen, sich zu schneiden oder Ihre Haut zu irritieren? Wir ziehen unseren Hut vor Ihnen!

Doch um Ihnen wertvolle Zeit unter der Dusche zu sparen, und für zusätzlichen Genuss zu sorgen, bietet sich auch für Ihre widerstandsfähige Haut die Verwendung von speziell entwickelten Rasur-Produkten an.

Denn ganz unter uns: Frau gönnt sich ja sonst nichts! :-)