
Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor
Wie kann man sich effektiv vor schädlichen UV-Strahlen im Gesicht schützen? Eine gute Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor ist ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Hochwertige Tagescremen mit UV-Schutz beugen nicht nur Sonnenbrand vor, sondern helfen außerdem, die Bildung von Pigmentflecken und Falten zu verlangsamen! Doch wie findet man die perfekte Gesichtscreme mit LFS?
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
GESICHTSCREME MIT LSF
WELCHE CREME MIT LICHTSCHUTZFAKTOR PASST ZU MIR UND WANN SOLLTE SICH ZU EINER GESICHTSCREME MIT LFS 50 GREIFEN?
Im Handel finden Sie Gesichtscremen mit Lichtschutzfaktor 15 bis LFS 50. Doch wie entscheidet man sich für eine, um auch wirklich eine gute Tagescreme zu wählen? Zuerst sollten Sie wissen, das LFS für Lichtschutzfaktor steht. Es ist ein Begriff, der beschreibt, wie lange Sie sich nach dem Auftragen des Sonnenschutzes in der Sonne aufhalten können, verglichen mit der gleichen Zeitspanne ohne Hautschutz. Der LFS bezieht sich auf den Grad des Hautschutzes vor UVB-Strahlung. Folglich bietet eine Tagescreme mit einem hohen UVB-Schutzfaktor nicht unbedingt auch Schutz vor UVA-Strahlung, die für die Alterung der Haut verantwortlich ist. Bei der Auswahl der besten Creme mit Lichtschutzfaktor sollten Sie ein Produkt wählen, das Sie sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Filtern schützt.
WARUM IST SONNENSCHUTZ FÜR DAS GESICHT SO WICHTIG?
Warum sollte man sich für eine Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor entscheiden? Eine Creme mit Lichtschutzfaktor ist der beste Weg, um sich vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung zu schützen. Die Exposition gegenüber der Sonne fördert das Auftreten von Verfärbungen und Trockenheit der Haut. Darüber hinaus schwächt sie die Blutgefäße und beschleunigt die Faltenbildung. Eine Tagescreme mit UV-Schutz bewahrt die Haut vor diesen schädlichen UV-Strahlen, während die feuchtigkeitsspendenden Formeln der NIVEA Sonnencremes die Haut zusätzlich pflegen, damit sie auch bei hohen Temperaturen nicht austrocknet oder gereizt wird.
Teilen