Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor

Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor

Wie kann man sich effektiv vor schädlichen UV-Strahlen im Gesicht schützen? Eine gute Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor ist ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Hochwertige Tagescremen mit UV-Schutz beugen nicht nur Sonnenbrand vor, sondern helfen außerdem, die Bildung von Pigmentflecken und Falten zu verlangsamen! Doch wie findet man die perfekte Gesichtscreme mit LFS?


GESICHTSCREME MIT LSF

Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor ist ein Pflegeprodukt, das man nicht nur im Sommer benutzen sollte, sondern gerne auch über das ganze Jahr verteilt. Warum? Die Sonne strahlt ganzjährig auf unsere Haut, auch in den Wintermonaten oder an bewölkten Tagen. Dabei ist unser Gesicht die Stelle, an der die Haut am dünnsten ist, so dass die UV-Strahlung das Hautbild im Gesicht am meisten beeinträchtigt. Daher ist es wichtig, die richtige Gesichtscreme mit LFS zu verwenden! Aber welche Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor bzw. Tagescreme mit UV-Schutz sollte man wählen? Zu empfehlen ist die NIVEA Sun Anti-Age Sonnenschutz Q10. Diese Gesichtscreme LFS 50 hat eine einzigartige Formel mit Coenzym Q10, die das vorzeitige Auftreten von Falten und sonnenbedingten Pigmentflecken wirksam verhindert. Darüber hinaus hinterlässt sie ein seidiges Hautgefühl. Die Creme enthält ein effektives UVA/UVB-Sonnenschutzsystem mit LSF 50, das einen sofortigen Schutz vor Sonnenbrand und vorzeitiger Hautalterung garantiert. Das im Sonnenschutzmittel enthaltene, natürlich gewonnene Antioxidans unterstützt die natürlichen Schutzprozesse der Haut. Diese Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor hat eine leichte, nicht fettende Formel, die kein klebriges Gefühl auf der Haut hinterlässt. Daher ist sie ideal für alle, die auf der Suche nach einer guten Tagescreme mit UV-Schutz sind.



NIVEA SUN Anti-Age

NIVEA SUN Anti-Age Sonnencreme

Eine tolle Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor ist auch der NIVEA Sun Mattierender Sonnenschutz. Diese Tagescreme mit Lichtschutzfaktor zeichnet sich durch ihre sofortige und lang anhaltende mattierende Wirkung aus. Sie ist perfekt für fettige Haut, da sie überschüssigen Talg von der Hautoberfläche äußerst effektiv absorbiert. Außerdem verfügt die Creme über eine nicht fettende, nicht klebende Formel, die ein leichtes Gefühl auf der Haut hinterlässt. Der Sonnenschutz enthält ein hochwirksames Filter-System aus UVA/UVB-Filtern, was das Produkt zu einer perfekten Creme mit Lichtschutzfaktor macht, die gleichzeitig eine gute Tagescreme ist. Außerhalb der Sommersaison, wenn die Sonnenstrahlen etwas weniger stark sind, können Sie sich für eine Tagescreme mit UV-Schutz entscheiden, die einen geringeren Sonnenschutz aufweist - wie etwas der NVEA Anti Age Sonnenschutz Q10. Diese Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor ist für alle Hauttypen geeignet. Ihre Zusammensetzung enthält u.a. schützende UV-Filter und Q10, die die Haut effektiv schützen und dafür sorgen, dass sie lange gesund bleibt. Die Tagescreme enthält auch sogenannte Hydro-Wachse, die sich bei Kontakt mit der Haut sofort auflösen und eine intensive Hydratation und Pflege ohne klebriges Gefühl gewährleisten. Darüber hinaus strafft diese Tagescreme Ihre Haut und reduziert Falten.




Welche Tagescreme mit UV-Schutz eignet sich für reife Haut?

Auf der Suche nach einer Gesichtscreme mit LFS für die etwas reifere Haut? Dann können wir Ihnen die NIVEA Expert Lift Cellular Multi Effekt Anti-Age TagesPflege empfehlen. Die Pflege enthält eine innovative Formel mit Hyaluronsäure und einem Kollagen- und Elastin-Booster. Sie ist eine besonders gute Tagescreme, denn sie sorgt für einen intensiven Anti-Falten-Effekt, verbessert die Elastizität und stärkt die Struktur der Gesichtshaut. Sie enthält außerdem ein System von UVA- und UVB-Filtern mit SPF 30, das hilft, sie vor Schäden, lichtbedingter Hautalterung, Hauterschlaffung und Verfärbungen zu schützen, die durch UV-Strahlung verursacht werden können. Diese Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor sorgt zudem für eine lang anhaltende Hydratation und ein wohliges Gefühl auf der Haut. Der NIVEA UV Gesicht Sonnenschutz Sensitiv für empfindliche Haut ist eine Gesichtscreme LSF 50 und verfügt über ein besonders feuchtigkeitsspendende Formel und wurde speziell für empfindliche Haut entwickelt, um Hautirritationen zu beruhigen und das Spannungsgefühl zu reduzieren. Zusätzlich zeichnet diese besonders gute Tagescreme ein hoher, sofort wirksamer UVA/UVB-Schutz gegen Sonnenbrand und vorzeitige Hautalterung aus: die perfekte Tagescreme mit UV-Schutz für älter-werdende Haut.

NIVEA Hyaluron Cellular Filler

WELCHE CREME MIT LICHTSCHUTZFAKTOR PASST ZU MIR UND WANN SOLLTE SICH ZU EINER GESICHTSCREME MIT LFS 50 GREIFEN?

Im Handel finden Sie Gesichtscremen mit Lichtschutzfaktor 15 bis LFS 50. Doch wie entscheidet man sich für eine, um auch wirklich eine gute Tagescreme zu wählen? Zuerst sollten Sie wissen, das LFS für Lichtschutzfaktor steht. Es ist ein Begriff, der beschreibt, wie lange Sie sich nach dem Auftragen des Sonnenschutzes in der Sonne aufhalten können, verglichen mit der gleichen Zeitspanne ohne Hautschutz. Der LFS bezieht sich auf den Grad des Hautschutzes vor UVB-Strahlung. Folglich bietet eine Tagescreme mit einem hohen UVB-Schutzfaktor nicht unbedingt auch Schutz vor UVA-Strahlung, die für die Alterung der Haut verantwortlich ist. Bei der Auswahl der besten Creme mit Lichtschutzfaktor sollten Sie ein Produkt wählen, das Sie sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Filtern schützt.
Sonnenschutz

Welches Produkt sollten Sie wählen - ein Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor 30 oder eine Creme mit Lichtschutzfaktor 50? Das hängt ganz davon ab, welcher Hauttypt Sie sind! Wir unterscheiden 4 Hauttypen: Hauttyp I - der sogenannte keltische Hauttype. Menschen mit diesem Typ haben eine blasse Haut, neigen zu Sommersprossen und haben eventuell rötliches Haar. Menschen diesen Hauttypes haben meist eine sehr hohe Empfindlichkeit gegeünber der Sonne. Daher kann schon ein kurzes Sonnenbad zu einem Sonnenbrand führen. Daher sollten Personen mit sehr heller Haut direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und einen hohen Sonnenschutz verwenden, wie etwa eine Gesichtscreme mit LFS 50. Dann gibt es auch den Hauttyp II. Auch diese Menschen verfügen über eher helle Haut, blonde oder rote Haare und vielleicht ein paar Sommersprossen. Sie sind ebenfalls sonnenbrandgefährdet, aber wenn sie die Sonnenexposition auf ein Minimum beschränken, entwickeln sie eine bronzene Bräune. Die beste Lösung für diesen Hauttyp ist eine Gesichtscreme mi Lichtschutzfaktor 20 oder 30. Der Hauttyp III ist durch relativ helle Haut und braunes Haar gekennzeichnet. Menschen mit diesem Hauttypen bräunen leicht und bekommen selten einen Sonnenbrand. Damit Sie sich sicher bräunen können, sollten Sie zu einer Gesichtscreme mit LSF 12 bis 15 greifen. Und zuletzt möchten wir auch den Hauttypen IV erwähnen -  dieser ist durch einen olivfarbenen Teint und dunkles Haar gekennzeichnet. Menschen dieses Hauttypts bekommen einen dunken  Teint durch die Sonne und sie bekommen sehr selten einen Sonnenbrand. Diese sollten eine gute Tagescreme mit LSF 8 bis 12 wählen.




WARUM IST SONNENSCHUTZ FÜR DAS GESICHT SO WICHTIG?

Warum sollte man sich für eine Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor entscheiden? Eine Creme mit Lichtschutzfaktor ist der beste Weg, um sich vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung zu schützen. Die Exposition gegenüber der Sonne fördert das Auftreten von Verfärbungen und Trockenheit der Haut. Darüber hinaus schwächt sie die Blutgefäße und beschleunigt die Faltenbildung. Eine Tagescreme mit UV-Schutz bewahrt die Haut vor diesen schädlichen UV-Strahlen, während die feuchtigkeitsspendenden Formeln der NIVEA Sonnencremes die Haut zusätzlich pflegen, damit sie auch bei hohen Temperaturen nicht austrocknet oder gereizt wird.


WIE TRÄGT MAN SONNENCREME AM BESTEN AUF?

Eine gute Tagescreme mit UV-Schutz ist endlich gefunden - wie trägt man diese am besten auf? Zunächst sollte unbedingt die Haut gereinigt werden - dazu können Sie je nach Vorliebe ein Mizellenwasser oder ein Waschgel verwenden. Es ist wichtig, diesen Schritt nicht auszulassen - am Morgen ist Ihre Haut mit einer Schicht aus Talg und Toxinen bedeckt, die Ihre Haut über Nacht durch die Poren ausgestoßen hat. Decken Sie diese nicht mit einer Cremeschicht ab, sondern waschen Sie sie ab, damit sich Bakterien nicht vermehren können. Nun können Sie die Creme mit Lichtschutzfaktor auf das gereinigte Gesicht auftragen.


Abschminken

Sonnencreme

GESICHTSCREME MIT LFS 50 - WER SOLLTE ZU EINEM HOHEN UV-SCHUTZ GREIFEN?

Wann ist es eine gute Idee, zu einer Gesichtscreme mit LFS 50 zu greifen? Wenn Sie beispielsweise auf Urlaub in ein Land fahren, dass sich südlich des Äquators befindet. Gesichtscremen mit Lichtschutzfaktor 50 sind auch dann eine gute Wahl, wenn Sie sehr helle Haut haben, die zu Rötungen neigt oder wenn Sie blondes oder rotes Haar haben. Sie können eine Tagescreme mit hohem Lichtschutzfaktor auch dann verwenden, wenn Ihre Haut einen eher milchigen Ton hat und mit Sommersprossen übersät ist, und Sie von Natur aus helles Haar haben. Tagrescremes mit Lichtschutzfaktor 50 funktionieren auch bei Kindern gut und garantieren ihrer zarten Haut einen ausreichenden Schutz vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung.

WIE WÄHLE ICH DIE PASSENDE TAGESCREME MIT UV-SCHUTZ FÜR MEINEN HAUTTYP?

Um sicherzustellen, dass eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme einen effektiven UV-Schutz bietet, müssen Sie darauf achten, dass sie zu Ihrem Hauttyp passt. Wenn Sie trockene oder empfindliche Haut haben, benötigen Sie eine feuchtigkeitsspendende Creme. Da dieser Hauttyp zu Irritationen neigt, sollte die Gesichtscreme auch Irritationen, Rötungen und Brennen lindern und einen ausreichenden Schutz vor den schädlichen Auswirkungen externer Faktoren bieten.

Tagescreme für normale Haut

Welches Creme mit Lichtschutzfaktor eignet sich für schnell fettende Haut?

Die beste Tagescreme mit UV-Schutz für schnell fettende Haut, ist ein Produkt mit mattierenden Eigenschaften, die effektiv überschüssigen Talg absorbieren. Eine solche Creme wird auf der Haut eine unsichtbare, matte Schicht hinterlassen, die die Haut vor unschönem Glanz bewahrt. Bei der Auswahl einer guten Tagescreme sollten Sie besonders darauf achten, dass sie die Poren nicht verstopft. Außerdem sollte sie eine nicht fettende, leichte Konsistenz haben. Gleichzeitig muss eine Gesichtscreme mit LFS für fettige Haut auch eine feuchtigkeitsspendende Wirkung haben. Dadurch kann es effektiv Wasser in der Epidermis binden und sie vor dem Austrocknen schützen.

Gesicht eincremen

MAKE-UP mit LFS - IST DAS EINE GUTE IDEE?

Gibt es Make-Up, das auch gleichzeitig vor UV-Licht schützt? Auf jeden Fall! Es gibt Make-Up mit Lichtschutzfaktor. Woran erkennt man, dass es sich bei Make-up auch um einen hochwertigen Sonnenschutz handelt? Achten Sie darauf, dass solche Produkte feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glykolsäure und Kollagen enthalten. Sie sorgen dafür, dass auch am heißesten Tag das mit Make-up bedeckte Gesicht nicht austrocknet und die Foundation nicht zu schichten beginnt.


WELCHER SONNENSCHUTZ EIGNET SICH FÜR KINDER UND BABYS?

Sie suchen einen bewährten Baby- und Kindersonnenschutz? Unser Vorschlag ist der NIVEA Sonnenroller mit LFS 50 für Kids. Das Sonnenschutzmittel schützt die empfindliche Haut von Kindern und Babys effektiv vor Sonnenbrand und Hautschäden durch UV-Strahlung. Die Kinder-Sonnencreme enthält ein hochwirksames System von UVA- und UVB-Filtern, die eine Schutzschicht auf der Kinderhaut bilden und so langanhaltend vor Sonneneinstrahlung schützen. Dann der Roll-Mechanik ist es kinderleicht anzuwenden und die Kleinen können den Sonnenschutz ganz einfach selbst auf die Haut auftragen, ganz ohne Kleckerei. Das Produkt ist außerdem wasserfest, was es perfekt für Urlaubsreisen macht. Wollen Sie mehr über alles Wichtige für den Urlaub mit Kids wissen? Hier finden Sie Tipps und hilfreiche Ratschläge. Und für mehr Infos zur Pflege für die ganz Kleinen, geht es hier: Zarte Pflege für Babyhaut.

Sonnenschutz für Kinder