
Salicylsäure
Salicylsäure ist ein Wirkstoff, der sich hervorragend zur Behandlung von Hautunreinheiten eignet.
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
WAS BEWIRKT SALICYLSÄURE?
IST SALICYLSÄURE EINE BHA?
Eine der häufigsten Fragen, die auch du dir vielleicht schon einmal gestellt hast: Ist Salicylsäure eine BHA? Salicylsäure ist in der Tat eine Art Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Verbindung, die häufig in Kosmetika verwendet wird. Obwohl der Name Salicylsäure vermuten lässt, dass es sich um eine künstliche Verbindung handelt, kommt sie in der Natur in Pflanzen wie z. B. Weidenbäumen vor. Das liegt an ihrer natürlichen Fähigkeit, das Abschälen zu fördern, wodurch die Pflanze vor bakteriellen Infektionen geschützt geschützt.
In Hautpflegeprodukten wird in der Regel synthetische Salicylsäure verwendet. Diese Form ist von der Kosmetikindustrie und der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA geprüft und wird wegen ihrer Eigenschaften zur Bekämpfung von Hautunreinheiten empfohlen.
Wenn du herausfinden möchtest, wie gut Salicylsäure gegen Akne hilft, dann lies einfach weiter. Du erfährst gleich mehr dazu.
In Hautpflegeprodukten wird in der Regel synthetische Salicylsäure verwendet. Diese Form ist von der Kosmetikindustrie und der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA geprüft und wird wegen ihrer Eigenschaften zur Bekämpfung von Hautunreinheiten empfohlen.
Wenn du herausfinden möchtest, wie gut Salicylsäure gegen Akne hilft, dann lies einfach weiter. Du erfährst gleich mehr dazu.
WAS BEWIRKT SALICYLSÄURE?
Dank ihrer natürlichen Peeling-Eigenschaften eignet sich Salicylsäure hervorragend zur Behandlung von Symptomen leichter Akne, wie Mitessern, Komedonen und Pickeln. Salicylsäure dringt tief in die Haut ein, wo sie abgestorbene Hautzellen abbaut, die sonst die Poren verstopfen würden. Aber wofür ist Salicylsäure sonst noch gut? Hier sind die 5 wichtigsten Vorteile von Salicylsäure:
SALICYLSÄURE-HAUTPFLEGEPROGRAMM
Wie man Salicylsäure verwenden sollte, hängt weitgehend von der Art des Produkts ab - höhere Konzentrationen werden am besten sparsam verwendet. Andere, wie die Produkte der NIVEA Derma Skin Clear Serie, sind für die tägliche Anwendung konzipiert. Im Folgenden findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Anwendung von Salicylsäure.
DIE ABRUNDUNG DEINER SALICYLSÄURE-HAUTPFLEGE
DIE NIVEA DERMA SKIN CLEAR SERIE
Zu Unreinheiten neigende Haut ist zwar völlig normal, kann aber dennoch schwierig zu behandeln sein und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Die Pflege deiner Haut liegt NIVEA am Herzen. Wenn es also Dinge gibt, die du an deiner Haut verbessern möchtest, kann NIVEA dir helfen.
Die innovative NIVEA Derma Skin Clear Serie wurde für eine klarere, verfeinerte Haut entwickelt. Die klärende Kombination aus Salicylsäure und Niacinamid verfeinert die Poren und reduziert bei regelmäßiger Anwendung das Auftreten von Mitessern. Wenn deine Haut zu Unreinheiten und Ausbrüchen neigt, ist diese hochwertige Pflegeserie vielleicht die Lösung, nach der du schon immer gesucht hast.
Wie immer gilt: Lass dich von einem Dermatologen beraten, bevor du ein neues Hautpflegeprodukt ausprobierst, und halte dich immer an die Anweisungen auf der Verpackung.
Die innovative NIVEA Derma Skin Clear Serie wurde für eine klarere, verfeinerte Haut entwickelt. Die klärende Kombination aus Salicylsäure und Niacinamid verfeinert die Poren und reduziert bei regelmäßiger Anwendung das Auftreten von Mitessern. Wenn deine Haut zu Unreinheiten und Ausbrüchen neigt, ist diese hochwertige Pflegeserie vielleicht die Lösung, nach der du schon immer gesucht hast.
Wie immer gilt: Lass dich von einem Dermatologen beraten, bevor du ein neues Hautpflegeprodukt ausprobierst, und halte dich immer an die Anweisungen auf der Verpackung.
Teilen