Wie man Altersflecken behandeln kann

Alles über Altersflecken, was sie sind, woher kommen Altersflecken und wie man Altersflecken behandeln kann

Wie entfernt man Altersflecken?

Braune Flecken auf der Hand? Kleine, dunkle Verfärbungen auf dem Gesicht? Keine Sorge: Altersflecken sind eine komplett natürliche und harmlose Reaktion der Haut. Trotzdem wollen viele ihre Altersflecken behandeln. Was sind Altersflecken? Wir zeigen Ihnen, wie man Altersflecken entfernt.

Was sind Altersflecken?

Egal ob auf dem Gesicht oder auf den Händen: Altersflecken treten üblicherweise bei Personen über 40 auf und sind ein natürliches Zeichen der Hautalterung. Immerhin hat unsere Haut über die Jahre viel mitgemacht. Altersflecken betreffen alle Hauttypen, aber sie sind bei Erwachsenen mit heller Haut häufiger.

Altersflecken sind hellbraune oder schwarze Verfärbungen der Haut. Da sie mit zunehmendem Alter öfter und intensiver auftreten, nennt man sie "Altersflecken". Prinzipiell treten diese Pigmentflecken im Verlauf der Hautalterung und durch Jahre der Sonneneinstrahlung auf.

Es gibt so viele Arten von Hautflecken, woran erkennt man Altersflecken? Altersflecken erkennt man daran, dass die Haut sich verfärbt, aber flach bleibt (anders als bei Leberflecken, zum Beispiel). Sommersprossen sind ebenfalls flach, wodurch man sie leicht mit Altersflecken verwechseln kann. Altersflecken sind typischerweise umfangreicher als Sommersprossen. Bei Sommersprossen handelt es sich ausserdem um genetische Pigmentflecken, weswegen sie üblicherweise schon in der Kindheit auftreten.

Lesen Sie weiter für die Antwort auf folgende Fragen: Woher kommen Altersflecken? Wie entfernt man Altersflecken?


Woher kommen Altersflecken?

Altersflecken werden hauptsächlich durch langandauernde Sonnenstrahlung verursacht. Hormonelle Faktoren und genetische Veranlagungen sind auch Teil der Gründe für Altersflecken. Um zu verstehen, wieso sich die Haut verfärbt, wird eine Unterscheidung zwischen Lentigines seniles (Altersflecken) und Lentigines solares (Sonnenflecken) getroffen.

 

 

Das sind die Unterschiede zwischen Altersflecken und Sonnenflecken:

Lentigines seniles: Das gelbliche Pigment Lipofuscin (auch als Alterspigment bekannt) wird über die Zeit auf der Epidermis abgelagert, wo es sich an manchen Stellen verfärbt. Dieser Prozess ist eines der Zeichen der Hautalterung und ganz natürlich. UV-Strahlung und oxidativer Stress kann ihn aber beschleunigen.
 

Lentigines solares: Die Haut produziert Melanin, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Dieses hat eine Schutzfunktion, jedoch kann jahrelange Sonneneinstrahlung zu einer Überproduktion von Melanin führen. Eine Ansammlung von Melanin kann zu einem Fleck auf der Haut führen.


Sind Altersflecken gefährlich?

 

 

Altersflecken sind normalerweise nicht gefährlich. Sie sind ein natürliches Zeichen der Hautalterung. Es besteht allerdings das Risiko, sie mit Hautkrebs zu verwechseln. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten sie die Verfärbung der Haut von einem Dermatologen untersuchen lassen.

Am häufigsten betreffen Altersflecken Gesicht und Hände

 

Da Altersflecken durch Sonneneinstrahlung entstehen, die sich über die Jahre "sammelt", treten Altersflecken hauptsächlich auf den der Sonne ausgesetzten Hautbereichen auf. Daher betreffen Altersflecken Gesicht und Hände sehr oft. Aber auch andere Gebiete können betroffen sein: Altersflecken auf den Unterarmen oder auf dem Dekolletee sind häufig.


Was sind Altersflecken auf dem Gesicht?

 

 

Altersflecken auf dem Gesicht sind sehr häufig. Das Gesicht ist sehr intensiv von Sonnenstrahlung betroffen, wodurch Altersflecken entstehen können.

 
Sonnenflecken entstehen, wenn Melanin (verantwortlich für Hautpigmentierung) in hohen Konzentrationen ausgeschüttet wird. Dieser Vorgang nennt sich Hyperpigmentierung, weswegen Altersflecken auf den Hautbereichen häufig sind, die der Sonne ausgesetzt sind.

 

Altersflecken auf dem Gesicht oder auf den Händen treten in unterschiedlichen Größen auf und wachsen oftmals über die Zeit.

 

Üblicherweise sind sie schon zu Beginn größer als Sommerflecken, mit denen sie oft verwechselt werden. Altersflecken auf dem Gesicht verblassen ohne richtige Behandlung nicht von selbst.


Die richtige Behandlung, wenn Altersflecken Gesicht betreffen

Das beste Mittel, wenn Sie Altersflecken im Gesicht behandeln wollen, ist die Sonneneinstrahlung zu verringern. Das bedeutet, dass Sie täglich Sonnenschutzmittel verwenden sollten, auch an kühlen, bewölkten Tagen. Wenn Sie Altersflecken auf dem Gesicht verhindern wollen, dann sollten Sie mit einem Spezialisten sprechen. Dieser kann Ihnen dabei helfen, andere Erkrankungen auszuschließen.


Wenn Ihre Altersflecken Ihnen Sorge machen, gibt es Verfahren, mit denen man Altersflecken behandeln kann. Ein Spezialist kann Sie dabei beraten, ob eine invasive (und häufig auch teure) Behandlung wie Laser oder Kryotherapie für Sie geeignet ist.

 

Bevor Sie sich für eine teure und invasive Behandlung entscheiden, probieren Sie eine regelmäßige Hautpflegeroutine. Eine Routine, die Wirkstoffe gegen Altersflecken auf dem Gesicht beinhaltet, kann Ihr Auftreten reduzieren und dafür sorgen, dass Ihr Hautton gleichmäßiger aussieht.

Am Morgen: Das neue Cellular LUMINOUS 630 Anti-Pigmentflecken ist NIVEAs Durchbruch gegen Pigmentflecken. Regelmäßig angewendet, können Sie sichtbare Ergebnisse in 4 Wochen bemerken. Verwenden Sie zuerst unser Serum auf reine Haut, bevor Sie Sonnenschutz einmassieren. Dadurch werden bestehende Altersflecken nicht noch dünkler und ihr Wiederauftreten wird verhindert.

Am Abend: Nachdem Sie Cellular LUMINOUS 630 Anti Pigmentflecken Intensiv Serum auf saubere Haut eingetupft haben, sollten Sie eine regenerierende und revitalisierende Nachtcreme verwenden.


Was sind Altersflecken auf den Händen?

age-spots-hand-cream_Luminous630_NX21_F07_SUPERNOVA_Digital_Static_9379

 

Ihre Hände sind genauso anfällig gegen die Sonne und andere Elemente wie Ihr Gesicht. Wenn Sie Sonnenschutz richtig verwenden wollen, sollten Sie daher auch Ihre Hände damit einschmieren.

 

Altersflecken auf den Händen treten üblicherweise auf der Rückseite der Hände auf. Genau wie Altersflecken auf dem Gesicht können Altersflecken auf den Händen wachsen und miteinander verschmelzen.

 

Altersflecken auf den Händen sind flach und bräunlich. Auch erhabene Wucherungen namens seborrhoische Keratose sind eine Form von Altersflecken auf den Händen. 


Altersflecken auf den Händen behandeln

 

 

 

 

Sie sollten Sonnenschutz auf die Rückseite Ihrer Hände so häufig wie auf das Gesicht auftragen, wenn Sie Altersflecken verhindern wollen.

 
Machen Sie es zur Gewohnheit, Handcreme gegen Altersflecken auf den Händen zu verwenden. Mit einer pflegenden Lotion gegen Falten können Sie Altersflecken durch Sonnenstrahlung verhindern. Ihr Hautton wird dadurch gleichmäßiger. Eine Anwendung vor dem Schlafengehen bringt die größten Vorteile.

NIVEA 3IN1 Q10 ANTI-AGE CARE HAND CREAM


Was sind Altersflecken auf den Beinen?

age-spots-on-legs

 

 

 

Am häufigsten betreffen Altersflecken Gesicht und Hände. Jedoch können Altersflecken auf den Beinen auch auftreten. Altersflecken auf den Beinen sind häufig und werden, genau wie Altersflecken auf dem Gesicht, durch Sonneneinstrahlung, hormonelle Veränderungen, Schwangerschaft oder gewisse Arten von Medikamenten verursacht.

Altersflecken auf den Beinen sind, genau wie wenn Altersflecken Gesicht und Hände betreffen, kein Grund zur Sorge. Braune Flecken auf den Beinen können aber ein frühes Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung wie chronische Venenschwäche sein. Wenn Sie sich Sorgen machen, weil plötzlich braune Flecken auftreten, konsultieren Sie einen Arzt.

 


Wie kann man Altersflecken vermeiden?

Sie bemerken, dass Altersflecken Gesicht und Hände zu befallen beginnen? Sie fragen sich: Wie entfernt man Altersflecken? Keine Sorge - NIVEA hat das richtige Produkt, um Altersflecken behandeln zu können. Hier sind ein paar Tipps, mit denen Sie Altersflecken behandeln können:


Altersflecken vermeiden oder Altersflecken entfernen:


Sie fragen sich: Wie entfernt man Altersflecken? Es gibt folgende Optionen:
Q10 ENERGY HEALTHY GLOW DAY CREAM

Verwenden Sie eine Creme für Altersflecken

Creme für Altersflecken kann die Sichtbarkeit von Altersflecken reduzieren und kann verhindern, dass Altersflecken entstehen. Produkte mit zellschützenden Wirkstoffen wie Vitamin C oder Vitamin E sind ideal, wenn Sie Altersflecken auf dem Gesicht behandeln wollen.

Tipp: Für den besten Effekt sollten Sie die Creme für Altersflecken täglich über einen längeren Zeitraum anwenden.

Verwenden Sie ein Serum gegen Altersflecken

Ein Serum enthält eine höhere Wirkstoffkonzentration als Tagescreme und Nachtcreme. Deswegen ist ein Serum das perfekte Mittel für die Bedürfnisse Ihrer Haut und sollte in Ihrer Hautpflegeroutine nicht fehlen. Ein Serum ist besonders dann empfehlenswert, wenn Sie Altersflecken behandeln wollen. Ein spezielles Serum gegen Altersflecken kann dunkle Verfärbungen aufhellen und Ihren Teint gezielt veredeln.

Tipp: Tupfen Sie Serum sanft auf Ihre Haut.

Verwenden Sie ein chemisches Peeling

Ein Peeling mit Fruchtsäure entfernt die obere Schicht Ihrer Haut. Sie bildet sich dann neu, wodurch oberflächliche Pigmentflecken nach wiederholter Anwendung verblassen können. Tiefere Altersflecken benötigen ein chemisches Peeling mit höherer Konzentration. Sie sollten mit einem Hautarzt sprechen, um Verletzungen an Ihrer Haut zu vermeiden.

Wichtig: Nach einem Säurepeeling ist die Haut gereizt und lichtempfindlicher als zuvor.

Eine Mikrodermabrasion durchführen lassen

Bei dieser Behandlungsmethode werden die oberen Hautschichten auf mechanische Weise kontrolliert und entfernt. Dies erfolgt mittels feiner Kristalle, die mit großer Geschwindigkeit auf die Haut gestrahlt und dann wieder abgesaugt werden. Das Ergebnis: Tiefe Verfärbungen werden entfernt und die Haut kann sich regenerieren.
 
Wichtig: Die Mikrodermabrasion sollte von Kosmetikerinnen und Dermatologen durchgeführt werden. Am besten informieren Sie sich im Vorfeld genau, ob eine Behandlung für Ihren Hauttyp geeignet ist.

age-spots-clean-face

Altersflecken lasern lassen

Altersflecken können auch mit einem Laser entfernt werden. Diese Methode, bei der durch Lichtenergie das überschüssige Pigment zerstört wird, wird als besonders effektiv angesehen. Nach der Behandlung sind jedoch Schwellungen und Brennen nicht ungewöhnlich. Zudem sollte für einige Wochen keine UV-Lichtstrahlung an die behandelte Hautstelle gelangen.

Hausmittel ausprobieren

Zitronen zählen zu den natürlichen Hausmitteln gegen Altersflecken. Die in der Schale enthaltenen ätherischen Öle sowie das in der Frucht enthaltene Vitamin C tragen zur Hemmung der Melaninproduktion und zum Abbau der dunklen Pigmente in der Haut bei. Wenn Sie die Wirkung einmal selbst ausprobieren möchten, tupfen Sie einfach etwas Zitronenöl oder -saft auf die betroffenen Stellen und lassen Sie dies einwirken. Weitere Hausmittel gegen Altersflecken sind Apfelessig oder Kartoffelsaft. Diese Mittel können, auf die Haut aufgetupft, ebenfalls eine aufhellende Wirkung haben. 
 
Wichtig: Diese Hausmittel sind kein Ersatz für die tägliche Schönheitsroutine.

Abdeckstift

Wenn Sie Altersflecken überdecken möchten, können Sie deren Erscheinungsbild mit Concealer, einer Foundation oder einer getönten Tagescreme reduzieren oder abdecken. 
 
Tipp: Je dunkler Ihre Altersflecken sind, desto deckender sollte das Make-up sein. Produkte mit Pflegekomponenten und integriertem Lichtschutzfaktor verhindern zusätzlich die Entstehung von neuen Altersflecken.

Nicht vergessen: Sonnenschutz

Das zuverlässigste Hilfsmittel, um Altersflecken loszuwerden und sie gar nicht erst entstehen zu lassen, ist Sonnenschutz. Ein ausreichend hoher UV-Schutz sorgt nämlich dafür, dass dunkle Hautverfärbungen nicht so häufig auftreten.

 


Altersflecken verhindern: Schützen Sie sich vor der Sonne

Altersflecken im Gesicht und an anderen Stellen sind ein angenehmer Teil der Hautveränderungen im Alter. Allerdings gibt es viele Faktoren, die die Haut schnell und intensiv altern lassen. Wenn Sie diese Hautalterung verhindern wollen, sollten Sie vor das folgende Mittel gegen Hautalterung verwenden, sodass Ihre Haut gesund und langsam altern kann: Sonnenschutz. Hier sind ein paar Tipps, um mit denen Sie Altersflecken behandeln und Ihr Auftreten verlangsamen können.

Sonnenschutz verwenden: Altersflecken vermeiden oder verlangsamen gelingt am besten, wenn Sie Ihre Haut durchgehend vor der Sonnenstrahlung schützen. Nutzen Sie dazu eine Sonnencreme mit dem richtigen Lichtschutzfaktor, vor allem in sonnigen Monaten. Dies betrifft besonders jene Hautteile, die nicht durch Kleidung geschützt sind: das Gesicht, Dekolletee, Unterarme und Hände.
Tipp: Vermeiden Sie die Sonne im Sommer, wenn die Strahlung am intensivsten ist. Suchen Sie sich einen Platz im Schatten. Sonnenhüte und Sonnenschirme können zusätzlichen Schutz gegen UV-Strahlung bieten.

Solarium vermeiden: Künstliche UV-Strahlung im Solarium lässt Altersflecken entstehen und altert die Haut. Ausserdem: Schon ein einziger Besuch im Solarium erhöht das Risiko für Hautkrebs.

Antioxidantien nehmen: UV-Strahlung erzeugt freie Radikale. Diese begünstigen oxidativen Stress, der die Haut altern lässt und ein Grund für Altersflecken ist. Eine Hautcreme mit Antixodiantien kann diese freien Radikale neutralisieren. Inhaltsstoffe wie Vitamin C oder das Coenzym Q10 sind hierfür verantwortlich.
Tipp: Eine gesunde Ernährung unterstützt Ihre Haut bei der Regeneration. Vor allem Lebensmittel mit Antioxidantien sorgen für eine gesunde und strahlende Haut. Essen Sie daher ruhig etwas mehr Frucht, Gemüse und Hülsenfrüchte.