Altersflecken auf dem Gesicht sind sehr häufig. Das Gesicht ist sehr intensiv von Sonnenstrahlung betroffen, wodurch Altersflecken entstehen können.
Sonnenflecken entstehen, wenn Melanin (verantwortlich für Hautpigmentierung) in hohen Konzentrationen ausgeschüttet wird. Dieser Vorgang nennt sich Hyperpigmentierung, weswegen Altersflecken auf den Hautbereichen häufig sind, die der Sonne ausgesetzt sind.
Altersflecken auf dem Gesicht oder auf den Händen treten in unterschiedlichen Größen auf und wachsen oftmals über die Zeit.
Üblicherweise sind sie schon zu Beginn größer als Sommerflecken, mit denen sie oft verwechselt werden. Altersflecken auf dem Gesicht verblassen ohne richtige Behandlung nicht von selbst.
Teilen