
Kollagen für die Haut
Erfahre mit NIVEA alles über Kollagen, wie es angewendet wird und warum es so wertvoll für die Haut ist
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Kollagen für die Haut
Kollagen ist ein weit verbreitetes Schlagwort in der Welt der Hautpflege. Doch trotz des enormen Anstiegs von Kollagenprodukten in den letzten Jahren wissen viele Menschen nicht, was Kollagen eigentlich ist, was es im Körper bewirkt oder ob es überhaupt gut für Sie ist.
Klingt ganz nach dir? Dann lies weiter, um alles zu erfahren, was du über Kollagen wissen musst, der Vorteile von Kollagen für die Haut und Kollagen Nebnwirkungen. Außerdem erfährst du hier, wie die Verwendung von Kollagen in deiner täglichen Hautpflege dazu beitragen kann, deine jugendliche Ausstrahlung zurückzugewinnen.
Klingt ganz nach dir? Dann lies weiter, um alles zu erfahren, was du über Kollagen wissen musst, der Vorteile von Kollagen für die Haut und Kollagen Nebnwirkungen. Außerdem erfährst du hier, wie die Verwendung von Kollagen in deiner täglichen Hautpflege dazu beitragen kann, deine jugendliche Ausstrahlung zurückzugewinnen.
Was ist Kollagen und für was ist es gut?
Was ist Kollagen und für was ist es gut?
Unterschiedliche Arten von Kollagen
Es gibt nicht nur eine Art von Kollagen. Unser Körper stellt etwa 28 verschiedene Formen von Kollagen her. Die meisten bestehen aus langen, dünnen Strukturen, den sogenannten Fibrillen, die kräftig und flexibel sind.
Was bewirkt Kollagen für die Haut?
Kollagen macht etwa 80 % unserer Haut aus. Zusammen mit Elastin (einem weiteren Protein) sorgt Kollagen für straffe Haut. Außerdem sorgt es dafür, dass die Haut elastisch bleibt. Kollagen ist vor allem in der mittleren Hautschicht (der Dermis) vorhanden und bietet viele Vorteile für unsere Haut: Es hält sie fest, prall und geschmeidig. Darüber hinaus ist es wichtig für den natürlichen Erneuerungsprozess unserer Haut, indem es alte Hautzellen abwirft und Platz für neue schafft.
Kollagen gegen Faltenbildung
Wenn unser Körper älter wird und wir weniger Kollagen produzieren, nimmt die Elastizität unserer Haut ab und sie wird dünner, trockener und unelastischer. Wir bei NIVEA sind große Anhänger der Schönheit reifer Haut, auch der Falten, aber wir wissen natürlich auch, wie wichtig es ist, sich in seiner Haut richtig wohl zu fühlen und selbstbewusst aufzutreten. Wenn du also Falten reduzieren möchtest, ist die Erhöhung deines Kollagenspiegels eine gute Möglichkeit, dies zu tun.
Kollagen und Hyaluronsäure
Wie man Kollagen für die Haut verwendet
Ein Wechsel der täglichen Hautpflege ist eine einfache Möglichkeit, die Kollagenproduktion der Haut anzuregen. Bei der Umstellung auf ein neues Hautpflegesystem ist es wichtig, dass du es erst einmal langsam angehst. Fang mit einem einzelnen Produkt an, halte dich an die Anweisungen des Herstellers und gehe von da aus weiter vor. Unsere einfachen Hautpflegetipps und Ratschläge sind immer verfügbar, um dich dabei zu unterstützen. Bevor du neue Produkte ausprobierst, solltest du dich immer an einen Dermatologen oder Arzt wenden - vor allem, wenn du empfindliche Haut hast.
Teilen