Frau, die Gesichtscreme aufträgt

Wie man Falten loswird

Warum bekommen wir Falten und wie lassen sie sich behandeln? Hier erfährst du, welche Ursachen Falten haben und wie du sie mit NIVEA in den Griff bekommst.

blonde Frau lächelt

FALTEN: WARUM BEKOMMEN WIR SIE UND WIE LASSEN SIE SICH BEHANDELN?

Egal, wie sorgfältig du dich um deine Hautpflege kümmerst, mit der Zeit verändern sich bestimmte Dinge in unserem Körper. Falten sind vielleicht eines der sichtbarsten Merkmale. Gesichtsfalten, Krähenfüße, Lachfalten - 
all das sind Zeichen der Zeit, die sich im Laufe unseres Lebens in unserem Gesicht zeigen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Falten wissen musst - wie du sie behandelst und was du zur Vorbeugung machen kannst.


WAS SIND EIGENTLICH FALTEN?

 

Falten sind Knicke, Furchen oder Rillen, die mit zunehmendem Alter auf der Haut entstehen. Sie sehen ein bisschen aus wie die Linien auf unseren Handflächen. Vielleicht hörst du das nicht gerne, aber Falten sind ein ganz natürlicher Teil unseres Alterungsprozesses.

GIBT ES VERSCHIEDENE ARTEN VON FALTEN?

Ja, die gibt es. Während einige von uns feine Linien oder ausgeprägtere Falten um die empfindliche Augenpartie bekommen, entstehen bei anderen vertikale Linien zwischen den Augenbrauen. 

Falten treten am häufigsten im Gesicht, am Hals oder auf den Armen auf, können aber überall am Körper entstehen.


GIBT ES VERSCHIEDENE ARTEN VON FALTEN?

DIE 7 HÄUFIGSTEN ARTEN VON FALTEN

Hier die 7 häufigsten Arten von Falten im Gesicht:

1. STIRNFALTEN

Diese Falten sind horizontale Vertiefungen, die sich über den oberen Teil unserer Stirnpartie ziehen. Sie machen sich besonders bemerkbar, wenn wir bestimmte Gesichtsausdrücke machen, z. B. die Augenbrauen hochziehen.

2. ZORNESFALTEN

Diese Falten, die manchmal auch Sorgenfalten genannt werden, entstehen zwischen den Augenbrauen und haben eine Form, die an die Zahl Elf erinnert. Wiederholte Gesichtsausdrücke wie Stirnrunzeln können dazu führen, dass sie mit der Zeit immer stärker hervortreten.

3. NASENFALTEN

Hierbei handelt es sich um feine horizontale Linien und winzige Fältchen, die auf dem Nasenrücken und auf beiden Seiten der Nase entstehen, wenn wir sie falten, z. B. wenn wir lachen oder lächeln. Sie sind ein Beispiel für mimische Falten, die bei wiederholten Bewegungen als erste auftreten.

4. KRÄHENFÜSSE

So nennt man die feinen Linien, die von den äußeren Augenwinkeln ausgehen. Sie ähneln den Krähenfüßen, daher der Name, sind aber auch als "Lachfalten" bekannt, da sie sich oft beim Lächeln bilden. Die Haut um die Augen ist besonders dünn, sodass sich diese Art von Falten schon sehr früh bilden kann.

5. LACHFALTEN

Wie der Name schon sagt, entstehen diese Falten an den Stellen des Gesichts, die beim Lachen Falten werfen. Diese Falten, auch Nasolabialfalten genannt, ziehen sich von beiden Seiten der Nase bis zu den Mundwinkeln. Sie können mit zunehmendem Alter deutlicher hervortreten und dauerhaft erscheinen, insbesondere wenn wir rauchen oder unsere Haut nicht vor der Sonne schützen.

6. LIPPENFALTEN

Diese kleinen, vertikalen Falten sehen bei jedem Menschen etwas anders aus, aber typischerweise bilden sie sich sowohl auf der Lippe als auch auf der Haut oberhalb der Oberlippe. An den Lippen ziehen sie sich oft von einer Seite des Mundes zur anderen.

7. MARIONETTENFALTEN

Wenn unsere Haut nach unten sinkt, entstehen durch das Absacken des Wangengewebes Marionettenfalten. Diese langen, vertikalen Linien, die auch Melomentalfalten genannt werden, beginnen an den Mundwinkeln und ziehen sich bis zum Kinn und zur Kieferlinie hinunter. Sie können dazu führen, dass unser Mund wie bei einer Marionettenpuppe nach unten gezogen aussieht, daher der Name.

WIE ENTSTEHEN FALTEN?

 
 

Falten, Runzeln und Linien entstehen, wenn die Haut mit der Zeit dünner und trockener wird und an Elastizität verliert. Mit zunehmendem Alter nimmt der Gehalt an Kollagen und Elastin in unserem Körper ab. Beides sind natürlich in der Haut vorkommende Proteine, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich sind. 
 
Auch unsere Mimik spielt eine Rolle. Lächeln, Lachen, Stirnrunzeln, Blinzeln und andere wiederholte Gesichtsausdrücke verursachen kleine Muskelkontraktionen, die dazu führen können, dass sich feine Linien und Falten bilden, wenn wir jünger sind. Diese Falten können sich dann mit zunehmendem Alter vertiefen und manchmal zu einem dauerhaften Merkmal unseres Gesichts werden. Das liegt vor allem daran, dass unsere Haut in jungen Jahren zurückfedert, aber mit zunehmendem Alter an Flexibilität und jugendlicher Spannkraft verliert.

Frau lächelt in der Sonne


DYNAMISCHE VS. STATISCHE FALTEN

Falten lassen sich in zwei Kategorien einteilen:

- Dynamische Falten - das sind Falten, die durch den Ausdruck von Emotionen oder wiederholte Gesichtsbewegungen entstehen. Zum Beispiel Lippenfalten, die auftreten können, wenn wir oft einen Strohhalm benutzen.

 

- Statische Falten - sie entstehen durch den Verlust der Elastizität und vertiefen sich mit zunehmendem Alter. Ein Beispiel dafür sind die Falten an den Mundwinkeln und am Hals.

 

Mit der Zeit können dynamische Falten zu statischen Falten werden. Ein Beispiel: Wenn unsere Wangen an Fülle verlieren, können sich feine Lachfalten in stärkere Falten verwandeln.


WIE MAN FALTEN VORBEUGEN KANN

Leider können wir den Alterungsprozess nicht aufhalten. Auch bestimmte Faktoren wie die genetische Veranlagung, die unweigerlich eine Rolle bei der Entstehung von Falten spielt, lassen sich nicht ändern. Es gibt jedoch einige Änderungen in der Lebensweise, die wir vornehmen können, um Falten vorzubeugen und die Haut länger jugendlich aussehen zu lassen.

1. DIE HAUTPFLEGE UMSTELLEN

Unsere NIVEA Anti-Aging-Cremes und -Produkte wurden speziell entwickelt, um Falten vorzubeugen, sie zu minimieren und die Haut zu pflegen. Das Sortiment umfasst aufbauende Seren, welche die hauteigene Anti-Falten-Abwehr stärken, innovative Feuchtigkeitscremes mit kollagenfördernden Formeln und straffende Augencremes, die speziell für diese empfindliche Zone entwickelt wurden. 
 
Unsere Augen sind besonders anfällig für Alterserscheinungen. In unserem Ratgeber findest du unsere 5 besten Tipps zur Vermeidung von Augenfalten.

2. DIE HAUT VOR DER SONNE SCHÜTZEN

Die Sonneneinstrahlung schädigt das Kollagen der Haut, wodurch sie an Elastizität verliert und austrocknet. Dabei ist reife Haut von Natur aus trockener. Zu viel Sonneneinstrahlung kann unsere Haut vorzeitig altern lassen. Dies wird als Photoaging bezeichnet und unterscheidet sich von der natürlichen Alterung. Dabei entstehen tiefe Falten, ledrige Haut, Sommersprossen und Hautverfärbungen.

Wenn man weiß, wie man seine Haut vor Sonnenschäden schützen kann, kann man dem ganz einfach vorbeugen. Dazu gehören auch gute Sonnenschutzmaßnahmen.

3. MIT DEM RAUCHEN AUFHÖREN

Rauchen ist ein weiterer Grund für die schnelle Alterung. Gesunde Haut regeneriert sich ständig. Rauchen reduziert jedoch stark die Kollagenproduktion, und weniger Kollagen bedeutet mehr Falten. Vermehrte Gesichtsfalten um den Mund sind ein verräterisches Zeichen für jahrelanges Rauchen.

4. ERNÄHRUNG UND BEWEGUNG

Ungesunde Gewohnheiten wirken sich auf die Struktur unserer Haut aus und können den Alterungsprozess beschleunigen. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit viel Vitamin A und C sowie Eiweiß (Geflügel, Fisch, Eier und mageres Fleisch) sind ein guter Anfang. Außerdem solltest du regelmäßig Sport treiben, um den Kreislauf anzukurbeln und den Stresspegel zu senken. Zu viel Zucker und Alkohol können Kollagen und Elastin schädigen, deshalb solltest du sie nur in Maßen genießen.

5. VIEL FLÜSSIGKEIT

Es ist immer wichtig, dass unsere Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird. Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken, und probiere auch Kräutertees, die Antioxidantien enthalten, die unsere Haut auch auf andere Weise verbessern können. Vermeide zu viel Koffein, da dies die Kollagenbildung in unserem Körper verlangsamen kann.

6. GUT SCHLAFEN

Die Haut dankt es uns, wenn wir die empfohlenen 8 Stunden Schlaf pro Nacht bekommen - oder zumindest so viel wie möglich. Aber wusstest du, dass auch unsere Schlafposition einen Einfluss auf die Faltenbildung hat? Unsere Haut kann Falten bekommen, wenn wir jede Nacht in der gleichen Position schlafen. Auf dem Rücken zu schlafen oder in Seidenkissenbezüge zu investieren, die weniger Reibung mit dem Gesicht verursachen, kann hier Wunder wirken.


WIE MAN FALTEN LOSWIRD

Es gibt zwar kein Patentrezept, um Falten für immer loszuwerden, aber eine Anti-Aging-Hautpflege kann sicher dabei helfen, Falten und feine Linien zu reduzieren und unserer Haut mit der Zeit ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen. Hier sind einige Tipps zur Anti-Falten-Behandlung, die du unbedingt ausprobieren solltest:

Tipp 1: Richtiges Reinigen
Durch Reiben der Haut kann es zu Reizungen kommen und die Hautalterung beschleunigt werden, während eine übermäßige Reinigung die Haut austrocknen kann. Wasch dein Gesicht zweimal am Tag mit einem sanften Reinigungsmittel. Unsere NIVEA Mizellenwasser eignen sich hervorragend, um die Haut sanft zu reinigen und gleichzeitig Make-up und Schmutz zu entfernen. Und vergiss nicht, dich vor dem Schlafengehen abzuschminken.

Tipp 2: Regelmäßige Feuchtigkeitszufuhr
Älter werdende Haut ist weniger in der Lage, sich vor äußeren Schäden zu schützen. Umso wichtiger ist es, eine wirklich passende Feuchtigkeitscreme zu wählen. Eine unserer besten Anti-Falten-Cremes ist die NIVEA Q10 Anti-Falten Power Straffende Tagespflege LSF 15. Sie wurde speziell entwickelt, um drei Arten von Falten zu reduzieren: Stirnfalten, Krähenfüße und Falten um Wangen und Mund für eine glattere und gepflegtere Haut. Ein zusätzlicher Bonus ist der Lichtschutzfaktor, der vor UVA- und UVB-Strahlen schützt, die eine vorzeitige Hautalterung verursachen.

Tipp 3: Verwende hochwertige Produkte
Die Investition in hochwertige Produkte und eine gute Hautpflege tragen dazu bei, unsere Haut frei von Unreinheiten zu halten. Aber es kann manchmal ganz schön schwierig sein, den Überblick zu behalten. Dank der großen Auswahl an Hautpflegeprodukten bei NIVEA und den leicht zu befolgenden Pflegetipps dürfte es jdoch ganz einfach sein, die perfekte Pflegeserie für deine Haut zu finden.

EIN ZEICHEN FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN

Natürlich müssen Falten nicht unbedingt behandelt werden. Sie sind ein harmloses, natürliches und schönes Zeichen für reife Haut. Du kannst sie behandeln lassen, wenn du sie nicht magst. Genauso gut aber kannst du diese Lachfalten und Augenfalten als das annehmen, was sie sind - ein Spiegelbild eines Lebens, das in vollen Zügen ausgekostet wurde.