Das Wichtigste ist, es nicht zu übertreiben. Das gilt vor allem, wenn man zum ersten Mal ein Peeling macht. Mit jedem Peeling wird ein Regenerationsprozess in Gang gesetzt, und das kann Stress für die Haut bedeuten. Gehe also behutsam vor und achte darauf, was deine Haut braucht und will.
Im Allgemeinen reicht es aus, wenn du dein Gesicht zweimal pro Woche im Rahmen deiner wöchentlichen Hautpflegeroutine peelst, um trockene, matte Haut unter Kontrolle zu halten, ohne deiner Haut zu viele ihrer natürlichen Fette zu entziehen. Fettige Haut braucht allerdings oft ein regelmäßigeres Peeling
Ein zu häufiges Peeling empfindlicher Körperstellen, wie z. B. des Gesichts, kann das Gegenteil bewirken und zu Trockenheit, Rötungen und Juckreiz führen.
Auch das Alter spielt eine Rolle. Bei jüngeren Menschen dauert es in der Regel etwa 28 Tage, bis der gesamte Zellzyklus abgeschlossen ist. Dieser Prozess verlangsamt sich jedoch mit zunehmendem Alter und dauert mit etwa 45 Tagen deutlich länger. Wenn wir also reifer werden, müssen wir zwar immer noch ein Peeling machen, aber vielleicht weniger, vielleicht einmal pro Woche statt zweimal.
Teilen