Die Sonne ist oft für Hautreizungen im Gesicht verantwortlich. Und das nicht nur bei Erkrankungen wie Rosazea. Auch Haut ohne jegliche Probleme kann durch UV-Strahlung leicht gereizt werden. Das ist deshalb ein ernst zu nehmendes Problem, weil das Gesicht ständig ungeschützt der Sonne ausgesetzt ist. Und die schädliche Strahlung ist das ganze Jahr über vorhanden, auch bei bewölktem Wetter. Im Sommer, wenn wir im Urlaub sind, ist ein rotes Gesicht ein Zeichen für eine Reizung, und um dies zu vermeiden, tragen wir Sonnenschutzmittel auf unser Gesicht auf, aber in anderen Jahreszeiten bleibt unsere Vorsicht auf der Strecke. Auch im Frühling, wenn die Sonne viele Stunden am Tag scheint, und im Winter, wenn die Strahlen vom Schnee reflektiert werden, kann es leicht zu einer Sonnenreizung kommen.
Teilen