1. Schlafe lange genug: Achte darauf, ausreichend lange und gut zu schlafen, um dein Hautbild zu verbessern. Das beugt blasser Haut vor, die Augenringe schnell sichtbar werden lässt.
2. Ernähre dich gesünder: Setze Lebensmittel auf deinen Speiseplan, die die Produktion von Kollagen anregen, wie Zitrusfrüchte, Brokkoli und Paprika, und trinke viel Wasser.
3. Behandle Allergien: Wenn deine Augen aufgrund einer Allergie anschwellen, solltest du sie behandeln lassen. Vermeide es, deine Augen zu reiben, da dies Tränensäcke und Augenringe weiter verschlimmern kann.
4. Verwende eine kalte Kompresse: Eine kalte Kompresse hat eine kühlende Wirkung, die dazu beitragen kann, die Blutgefäße zu verengen und das Auftreten von Augenringen und Schwellungen zu reduzieren.
5. Verwende eine Sonnencreme: Die Haut um die Augen ist besonders empfindlich. Achte darauf, dass du einen
Lichtschutzfaktor von mindestens 30 aufträgst, wenn du in die Sonne gehst.
6. Gewöhne dir einen gesunden Lebensstil an: Bewege dich regelmäßig, um die Durchblutung zu fördern, und rauche keinen Tabak, der Hautschäden verursachen und das Kollagen abbauen kann.
7. Reduziere Stress: Versuche, den Stress mit Meditation, Yoga oder entspannenden Hobbys abzubauen. Zu viel Stress kann sich negativ auf deine Haut auswirken und dunkle Ringe und Tränensäcken unter den Augen entstehen lassen.
8. Halte dich an eine regelmäßige Hautpflegeroutine: Eine gute, tägliche Hautpflegeroutine kann deinem Teint einen verjüngenden Schub geben, sodass du erfrischt und voller Energie aussiehst. Verwende sanfte Gesichtsreinigungsmittel, Feuchtigkeitscremes und Augencremes, die speziell für dunkle Ringe und Tränensäcke entwickelt wurden. Halte Ausschau nach Inhaltsstoffen wie Koffein,
Hyaluronsäure und Vitamin C, die dafür bekannt sind, Augenringen und Schwellungen der Tränensäcke zu reduzieren.
Teilen