
Was ist die Wirkung von Niacinamid auf die Haut?
Niacinamid trägt zu einer glatteren, ebenmäßigeren Haut bei. Entdecken Sie seine wichtigsten Vorteile und wie Sie es in die tägliche Pflege integrieren.
Was ist Niacinamid?
6 Vorteile von Niacinamid für die Haut
Aufhellung und ebenmäßiger Hautton
Niacinamid kann helfen, das Erscheinungsbild von dunklen Flecken und Verfärbungen zu reduzieren, indem es auf die Melaninverteilung in der Haut wirkt. So entsteht mit der Zeit ein sichtbar strahlenderer und gleichmäßigerer Teint.
Beruhigt gereizte Haut
Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann Niacinamid Rötungen, Empfindlichkeiten und Unwohlsein lindern – ideal für sensible oder zu Unreinheiten neigende Haut.
Stärkt die Hautbarriere
Durch die Förderung der Ceramidproduktion unterstützt Niacinamid die Schutzbarriere der Haut. Das verbessert die Widerstandskraft, hilft Feuchtigkeit zu bewahren und schützt vor äußeren Umwelteinflüssen.
Reguliert Sebum, verfeinert Hauttextur und Porenbild
Bei regelmäßiger Anwendung kann Niacinamid die Talgproduktion regulieren, das Hautbild verfeinern und das Erscheinungsbild vergrößerter Poren reduzieren – für eine glattere, ebenmäßigere Oberfläche.
Steigert Feuchtigkeit und Feuchtigkeitsbindung
Niacinamid verbessert die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Das sorgt für ein pralleres, hydratisiertes Aussehen, ohne die Poren zu verstopfen.
Unterstützt Anti-Aging-Effekte
Durch die Förderung der Kollagenproduktion und die Verbesserung der Hautelastizität kann Niacinamid feine Linien und Falten mildern und so zu einem strafferen, jugendlicheren Hautbild beitragen.
Niacinamid und andere Inhaltsstoffe
Neben der Vielseitigkeit und Sanftheit von Niacinamid ist es mit einer Vielzahl von Hautpflegewirkstoffen kombinierbar, wie zum Beispiel:

Faktenübersicht
Hautpflegeroutine mit Niacinamid von NIVEA



