Junge Frau, die Nivea-Gesichtsserum aufträgt

Was ist die Wirkung von Niacinamid auf die Haut?

Niacinamid trägt zu einer glatteren, ebenmäßigeren Haut bei. Entdecken Sie seine wichtigsten Vorteile und wie Sie es in die tägliche Pflege integrieren.

Was ist Niacinamid?

Niacinamid, auch bekannt als Vitamin B3, ist ein vielseitiger, wasserlöslicher Wirkstoff, der in der Hautpflege weit verbreitet ist. Es trägt dazu bei, Hautton, Textur und Feuchtigkeit zu verbessern und gleichzeitig die Hautbarriere zu stärken. Die regelmäßige Anwendung von Produkten mit Niacinamid kann helfen, Hautprobleme wie Hyperpigmentierung, Trockenheit ungleichmäßigen Teint und Anzeichen der Haut alterung zu mindern und macht es so zu einer wertvollen Ergänzung vieler Pflegeroutinen. 

6 Vorteile von Niacinamid für die Haut

Bei regelmäßiger Anwendung kann Niacinamid (Vitamin B3) zu einem gesünderen, ebenmäßigeren Hautbild beitragen. So kann es die Haut unterstützen:
Nivea Derma Skin Clear Hautpflegeprodukte auf türkisfarbenem Hintergrund
1
Aufhellung und ebenmäßiger Hautton

Niacinamid kann helfen, das Erscheinungsbild von dunklen Flecken und Verfärbungen zu reduzieren, indem es auf die Melaninverteilung in der Haut wirkt. So entsteht mit der Zeit ein sichtbar strahlenderer und gleichmäßigerer Teint.

2
Beruhigt gereizte Haut

Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann Niacinamid Rötungen, Empfindlichkeiten und Unwohlsein lindern – ideal für sensible oder zu Unreinheiten neigende Haut.

3
Stärkt die Hautbarriere

Durch die Förderung der Ceramidproduktion unterstützt Niacinamid die Schutzbarriere der Haut. Das verbessert die Widerstandskraft, hilft Feuchtigkeit zu bewahren und schützt vor äußeren Umwelteinflüssen.

4
Reguliert Sebum, verfeinert Hauttextur und Porenbild

Bei regelmäßiger Anwendung kann Niacinamid die Talgproduktion regulieren, das Hautbild verfeinern und das Erscheinungsbild vergrößerter Poren reduzieren – für eine glattere, ebenmäßigere Oberfläche.

5
Steigert Feuchtigkeit und Feuchtigkeitsbindung

Niacinamid verbessert die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Das sorgt für ein pralleres, hydratisiertes Aussehen, ohne die Poren zu verstopfen.

6
Unterstützt Anti-Aging-Effekte

Durch die Förderung der Kollagenproduktion und die Verbesserung der Hautelastizität kann Niacinamid feine Linien und Falten mildern und so zu einem strafferen, jugendlicheren Hautbild beitragen.

Hinweis: Auch wenn ein Produkt Niacinamid enthält, bedeutet das nicht automatisch, dass es all diese Vorteile bietet – diese hängen von Faktoren wie der Formulierung und der Konzentration des Wirkstoffs ab. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung, um die spezifische Wirkung Ihres Produkts zu erfahren.

Niacinamid und andere Inhaltsstoffe

Neben der Vielseitigkeit und Sanftheit von Niacinamid ist es mit einer Vielzahl von Hautpflegewirkstoffen kombinierbar, wie zum Beispiel:

1
Niacinamid und Vitamin C:

Beide Wirkstoffe können zusammenwirken, um die Haut zum Strahlen zu bringen. Während Vitamin C antioxidativen Schutz bietet, hilft Niacinamid, den Hautton auszugleichen und Reizungen zu reduzieren, die durch Vitamin C entstehen könnten – eine geeignete Kombination für viele Hauttypen.

2
Niacinamid und Retinol:

Die Kombination von Niacinamid und Retinol ist besonders vorteilhaft für alle, die gezielt Anzeichen der Hautalterung behandeln möchten. Niacinamid beruhigt und hydratisiert die Haut und kann Irritationen durch Retinol abmildern, während Retinol die Hauterneuerung anregt. Zusammen sorgen sie bei regelmäßiger Anwendung für ein glatteres Hautbild.

3
Niacinamid und Hyaluronsäure:

Diese beiden sind ein perfektes Duo für intensive Feuchtigkeit. Hyaluronsäure zieht Wasser in die Haut, während Niacinamid die Hautbarriere stärkt und die Feuchtigkeit einschließt. Gemeinsam verbessern sie die Hauttextur und sorgen für ein pralles, glattes Aussehen.

4
Niacinamid und Salicylsäure:

Besonders hilfreich bei öliger oder zu Unreinheiten neigender Haut. Salicylsäure befreit die Poren und reduziert überschüssigen Talg, während Niacinamid die Poren verfeinert, die Haut beruhigt und die Barriere stärkt. Zusammen helfen sie, Unreinheiten zu reduzieren und Poren zu minimieren – ohne die Haut auszutrocknen.

5
Niacinamide und Thiamidol:

Niacinamid und Thiamidol wirken gemeinsam gegen Hyperpigmentierung und ungleichmäßigen Hautton. Niacinamid kann dabei helfen, die Talgproduktion zu regulieren und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhalten, während Thiamidol dunkle Flecken für einen ebenmäßigen, strahlenden Teint mildert.

background

Erleben Sie die dreifache Strahlkraft mit drei Schlüsselwirkstoffen im NIVEA Luminous630 Skin Glow Instant Glow Serum. Dieses Serum kombiniert Niacinamid, Thiamidol und Aloe Vera um dunkle Flecken und einen ungleichmäßigen Hautton zu bekämpfen – für eine glatte, strahlende und mit Feuchtigkeit versorgte Haut. Niacinamid ist dafür bekannt, überschüssiges Öl zu reduzieren und die Poren zu verfeinern, was zu einer matteren und ebenmäßigeren Haut beitragen kann. Thiamidol hilft, überschüssige Pigmentierung zu reduzieren und den Teint aufzuhellen, indem dunkle Flecken bekämpft werden. Aloe Vera ist bekannt für seine beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, die das Strahlen der Haut fördern. 

Bei regelmäßiger Anwendung unterstützt das NIVEA Luminous630 Skin Glow Instant Glow Serum einen strahlenden, gesunden Teint, gleicht Hautton und -struktur aus und sorgt so Tag für Tag für ein strahlendes, leuchtendes Aussehen. 

NIVEA LUMINOUS630 Skin Glow Instant Glow Serum 30ml
Niacinamid

Faktenübersicht

Vorteile: Niacinamid unterstützt einen ebenmäßigen Hautton, reduziert Rötungen und Entzündungen, stärkt die Hautbarriere, verbessert die Feuchtigkeitsversorgung und kann das Erscheinungsbild von feinen Linien und Hyperpigmentierungen mildern. 

Anwendung:
Niacinamid wird in der Regel nach der Reinigung und dem Toner aufgetragen – entweder als Serum oder in Feuchtigkeitscremes. 

Besonderheiten:
Niacinamid ist eine wasserlösliche Form von Vitamin B3, bekannt für seine Sanftheit, Vielseitigkeit und gute Verträglichkeit mit den meisten Hautpflegewirkstoffen – ideal für eine Vielzahl von Hauttypen

background

Hautpflegeroutine mit Niacinamid von NIVEA

Niacinamid ist sanft genug für die tägliche Anwendung und lässt sich mit den richtigen Produkten leicht in Ihre Routine integrieren. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit der NIVEA Derma Skin Clear Pflegelinie mit Niacinamid – für eine gesund aussehende, hydratisierte Haut.
Young woman standing in the sun

1. Reinigen

Beginnen Sie mit einer sanften Reinigung, z. B. mit dem NIVEA Derma Skin Clear Waschgel, das sowohl Niacinamid als auch Salicylsäure enthält. Die Kombination entfernt überschüssiges Öl, befreit verstopfte Poren und reduziert Unreinheiten – für eine klare und mattierte Haut. Dieser Schritt reinigt nicht nur gründlich, sondern bereitet die Haut optimal auf die folgenden Pflegeschritte vor.

2. Klären (Toner)

Nach der Reinigung tragen Sie sanft den NIVEA Derma Skin Refining Toner auf. Er hilft, die Haut ins Gleichgewicht zu bringen und letzte Öl- oder Schmutzreste zu entfernen. Mit Niacinamid formuliert, beruhigt er die Haut, reguliert die Talgproduktion und stärkt die Hautbarriere – und trägt so langfristig zur Reduktion von Unreinheiten bei. 

3. Serum

Anschließend ein Serum auftragen, wie das NIVEA Derma Skin Clear Rebalance & Clear Serum Es wurde speziell mit Niacinamid entwickelt, um zu Unreinheiten neigende Haut zu beruhigen und Rötungen zu mildern. Das Serum hilft, die Talgproduktion auszugleichen und gleichzeitig die Haut hydratisiert und glatt zu halten. Sanft in die gereinigte, trockene Haut einmassieren, besonders auf belastete Hautpartien – für ein klareres, ebenmäßigeres und strahlenderes Hautbild im Laufe der Zeit.

4. Sonnenschutz (Morgenroutine)

Beenden Sie Ihre Morgenroutine mit dem NIVEA UV Gesicht Experte DERMA SKIN CLEAR UV-Fluid. Dieses Breitband-Sonnenschutzmittel mit Niacinamid schützt die Haut vor UV-Schäden und beugt gleichzeitig Unreinheiten vor. Mit Niacinamid und UV-Schutz in der täglichen Pflege fördern Sie langfristig einen klareren, geschützten und gleichmäßigeren Teint.

5. Optional: Peeling (Abendroutine)

Ein Peeling am Abend entfernt abgestorbene Hautzellen, befreit die Poren und steigert die Wirksamkeit aktiver Inhaltsstoffe wie Niacinamid – für ein glatteres, klareres Hautbild. Probieren Sie den NIVEA Derma Skin Clear Nacht Peeling Serum, formuliert mit 8 % Salicylsäure- und Glykolsäure-Mix sowie Niacinamid. Er peelt sanft, reduziert Unreinheiten und wird direkt nach der Reinigung aufgetragen und über Nacht einwirken gelassen. Er unterstützt die Hauterneuerung, verfeinert die Poren und hilft, neuen Unreinheiten vorzubeugen – für ein sichtbar klareres Hautbild.

NIVEA Sun UV Face Specialist Derma Skin Clear SPF 50+
background

NIVEA Derma Skin Clear

Entdecken Sie die NIVEA Derma Skin Clear Pflegeserie – eine dermatologisch getestete, vegan geeignete Kollektion mit Niacinamid, reinem Meersalz, Salicylsäure und Glykolsäure. Entwickelt, um Hautunreinheiten vorzubeugen, bestehende Pickel zu reduzieren und das Hautbild sichtbar zu verbessern. Diese Pflegeserie bietet wirksame Pflege für zu Unreinheiten neigende Haut. 

NIVEA Derma Skin Clear range

Zusammenfassung

Niacinamid ist ein multifunktionaler Hautpflegewirkstoff, der dafür bekannt ist, den Hautton, die Hautstruktur und die Feuchtigkeitsversorgung zu verbessern und gleichzeitig die natürliche Hautbarriere zu stärken. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter das Aufhellen dunkler Flecken, das Beruhigen von Rötungen, die Verfeinerung der Poren sowie Anti-Aging-Eigenschaften. Durch seine milde und feuchtigkeitsspendende Wirkung ist Niacinamid für alle Hauttypen geeignet – auch für empfindliche und zu Unreinheiten neigende Haut.

Häufig gestellte fragen

Was ist Niacinamid und wie wirkt Niacinamid auf die Haut?

Niacinamid ist ein vielseitiger Hautpflegewirkstoff, der dabei hilft, den Hautton zu verbessern, Rötungen zu reduzieren und übermäßige Pigmentierung zu mindern. Zudem verfeinert es das Erscheinungsbild der Poren, spendet intensive Feuchtigkeit, stärkt die Hautbarriere und wirkt Anzeichen von Hautalterung und Müdigkeit entgegen. Das Ergebnis: ein glatteres, strahlenderes und gesünder aussehendes Hautbild. 

Kann Niacinamid dunkle Flecken reduzieren?

In ausreichender Konzentration kann Niacinamid die Melaninverteilung in den Hautzellen beeinflussen und so langfristig Hyperpigmentierung und dunkle Flecken aufhellen – für ein ebenmäßigeres Hautbild. Wenn Ihr Hauptanliegen jedoch dunkle Flecken sind, empfehlen wir unsere Produkte mit Thiamidol, das direkt an der Ursache der Hyperpigmentierung ansetzt: der Melaninproduktion.

Kann man Bakuchiol und Niacinamid kombinieren?

Bakuchiol und Niacinamid können problemlos zusammen angewendet werden, da sie sich ideal ergänzen. Während Bakuchiol gezielt Anzeichen der Hautalterung mindert, spendet Niacinamid Feuchtigkeit und beruhigt die Haut – eine Kombination, die selbst für empfindliche Haut bestens geeignet ist.

Wie hilft Niacinamid bei reifer bzw. alternder Haut?

Laut einigen Studien kann Niacinamid die Kollagenproduktion anregen, wodurch feine Linien und Fältchen gemindert werden. Gleichzeitig stärkt es die Hautbarriere und sorgt so für ein festeres Hautbild.

Kann ich Niacinamid zusammen mit anderen Hautpflegeprodukten verwenden?

Niacinamid ist mit den meisten Hautpflegewirkstoffen kompatibel – darunter Vitamin C, Retinol und Salicylsäure. 

Ist Niacinamid für die tägliche Anwendung sicher?

Niacinamid ist sanft genug für die tägliche Anwendung und eignet sich ideal, um sowohl morgens als auch abends in die Pflegeroutine integriert zu werden – für eine kontinuierliche Verbesserung des Hautbildes.

Wie wendet man ein Niacinamid-Serum an?

Tragen Sie das Niacinamid-Serum nach der Reinigung und dem Toner auf. Verwenden Sie ein paar Tropfen und klopfen Sie sie sanft in die Haut ein, bis das Serum vollständig eingezogen ist, bevor Sie weitere Pflegeprodukte oder Sonnenschutz auftragen.