
Sonnenbad trotz Sonnenallergie? Symptome und Behandlung
Kann ich trotz der Sonnenallergie die Sonne genießen und was kann ich dagegen tun?
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Die lästige Sonnenallergie
90% aller sonnenbedingten Hautkrankheiten lassen sich auf eine polymorphe Lichtdermatose (Sonnenallergie) zurückführen. Diese Form der Allergie tritt vor allem im Frühjahr auf, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Haut küssen. Wie Sie eine durch UV-Strahlung bedingte Krankheit wie Hitzepickel, Mallorca-Akne oder polymorphe Lichtdermatose, die klassische Sonnenallergie behandeln oder dieser vorbeugen können, erfahren Sie hier.
DIe SOnne hat gute und schlechte Seiten
Sonnenallergie: Was hilft?
Wenn Sie einer Sonnenallergie vorbeugen wollen, sollten Sie Ihre Haut langsam an die Sonnenstrahlung gewöhnen. Verzichten Sie auf lange Sonnenbäder und schützen Sie sich auch im Schatten durch Sonnenschutzprodukte mit hohem Lichtschutzfaktor. Mit diesen Tipps bringen Sie Ihre Haut gesund durch den Sommer.
Teilen