Beiersdorf Gesellschaft m.b.H., EURO PLAZA, Gebäude H, Lehrbachgasse 13,A-1120 Wien, Österreich ("Beiersdorf "), - Verantwortlicher - gemäß Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 ("Datenschutz-Grundverordnung") (im Folgenden "DSGVO"), informiert Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten ("personenbezogene Daten"), die zur Durchführung der Analyse Ihrer Haut durch die Verwendung der Perfect Corp Skincare Pro App erhoben wurden, unter Einhaltung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz für die unten angegebenen Zwecke und in der unten angegebenen Weise verarbeitet werden.
(1) Identität und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist: Beiersdorf Gesellschaft m.b.H., EURO PLAZA, Gebäude H, Lehrbachgasse 13,A-1120 Wien, Österreich. Sie können uns unter der folgenden Adresse erreichen: info@NIVEA.at. Auf diese Weise können Sie Informationen über Ihre Daten erhalten und Zugang zu ihnen erhalten; Sie können ihre Berichtigung oder Löschung verlangen.
(2) Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten - einschließlich der Daten, die zu besonderen Kategorien personenbezogener Daten gehören (Bilder, biometrische Daten) - werden für die folgenden Zwecke ("Zwecke") verarbeitet:
(i) Bereitstellung des Hautanalysedienstes durch die Nutzung der von Perfect Corp entwickelten Skincare Pro App; - Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist in diesem Fall die von der betroffenen Person erteilte Einwilligung (Art. 6 (1) und Art. 9 (2) des GDPR;
(ii) für die Bearbeitung von Anfragen gemäß Artikel 15 der DSGVO, - für die Erfüllung von Verträgen oder ähnlichen Tätigkeiten gemäß Artikel 6 (1) Buchstabe b) der DSGVO;
ii) für die Erfüllung spezifischer Verpflichtungen, die in Gesetzen oder Verordnungen vorgesehen sind, sofern diese anwendbar sind (z. B. buchhalterischer, administrativer und steuerlicher Art); - Verarbeitung, die für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen Beiersdorf unterliegt, erforderlich ist (siehe Art. 6 (1) lit. c) GDPR),
(iv) für die Bearbeitung etwaiger Streitigkeiten (als berechtigtes Interesse des Verantwortlichen) - Rechtsgrundlage Art. 6 (1) GDPR: Das berechtigte Interesse von Beiersdorf an der Verteidigung seiner Rechte vor Gericht, falls erforderlich.
Die erteilte Einwilligung in die Verarbeitung kann jederzeit widerrufen werden. Ein solcher Widerruf hat Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben.
(3) Kategorien der verarbeiteten Daten, Methoden der Verarbeitung, Datenspeicherung
Die Verarbeitung betrifft Ihr Bild, das durch die Nutzung der Skincare Pro App erfasst wird. Dazu gehört auch die Erfassung und anschließende Verarbeitung biometrischer Daten. Die Verwendung dieses Geräts kann es uns auch ermöglichen, Informationen über Ihre Gesundheit, insbesondere über Hautkrankheiten, zu sammeln.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu den angegebenen Zwecken erfolgt mit automatisierten Methoden (Einsatz von Maschinen) und manuell, unter Verwendung elektronischer Hilfsmittel oder von Papierträgern, auf der Grundlage logischer Kriterien, die den Zwecken entsprechen, für die die Daten erhoben wurden.
Die für die angegebenen Zwecke erhobenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Durchführung der Verarbeitung, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Insbesondere für die oben unter Punkt i) genannten Zwecke, d. h. für die Hautanalyse über die Skincare Pro App, werden die Daten vorübergehend auf der Cloud-Plattform von Perfect Corp gespeichert und innerhalb von 24 Stunden nach der Erfassung gelöscht, auch um die Weitergabe des Analyseberichts über einen QR-Code zu ermöglichen. Einige personenbezogene Daten können für einen längeren Zeitraum gespeichert werden, wenn dies aus Gründen der Überwachung des Betriebs der App oder für Anfragen der zuständigen Behörden oder für andere rechtliche Zwecke erforderlich ist.
(4) die Nutzung von Systemen der künstlichen Intelligenz
Die App Skincare Pro ermöglicht es Ihnen, eine wissenschaftliche Analyse der Haut durchzuführen, die auch mit Hilfe von Werkzeugen der so genannten künstlichen Intelligenz durchgeführt wird, und verwendet Hautsimulationstechnologien, die mit Hilfe von Software erstellt werden, die ebenfalls Funktionen übernehmen, die unter die Definition der künstlichen Intelligenz fallen. Darüber hinaus liefert die Skincare Pro App am Ende des Tests detaillierte Hautberichte und personalisierte Empfehlungen zu Hautpflegeprodukten und -routinen, die niemals als medizinischer Rat zu verstehen sind, der lizenzierten Fachleuten vorbehalten ist.
In diesem Zusammenhang weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre persönlichen Daten nicht erfasst oder gespeichert werden, um künstliche Intelligenz zu trainieren.
(5) Umfang der Kommunikation und Datenübermittlung
Personenbezogene Daten können an Personen weitergegeben werden, die zu den folgenden Kategorien gehören:
a. externe Dienstleister, die Beiersdorf bei der Entwicklung seiner Aktivitäten unterstützen und helfen; insbesondere Perfect Corp, (Entwickler der Skicare Pro App und Anbieter von AR- und KI-Simulationsdiensten) - mit Sitz in 14F, 98, Minquan Rd Xindian District, New Taipei City 231, Taiwan, der die Daten als Unterauftragsverarbeiter verarbeitet, iii) Amazon Web Services (Cloud-Service-Anbieter): Die durch die Nutzung der Skincare Pro App erhobenen Daten werden vorübergehend auf einem AWS-Cloud-Server in Europa oder Japan (einem von der Europäischen Kommission als "angemessen" eingestuften Land) gespeichert. Alle Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen bei Vorliegen von Angemessenheitsbeschlüssen oder dem Abschluss von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 der Datenschutz-Grundverordnung als angemessene Schutzmaßnahme. Für weitere Informationen können Sie sich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
b. andere Personen, denen das Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten durch Rechts- oder Verwaltungsvorschriften zuerkannt wird (z. B. zuständige Behörden oder Strafverfolgungsbehörden gemäß Art. 6 (1) c GDPR (gesetzliche Verpflichtung).
c. Zusätzliche Datenverarbeiter oder Unterauftragsverarbeiter können auf der Grundlage von Überwachungserfordernissen, die mit den angegebenen Zwecken und Verarbeitungen im Einklang stehen, identifiziert und ernannt werden; in diesem Fall wird die Liste der ernannten Personen auf Anfrage der betroffenen Personen auch immer aktualisiert zur Verfügung stehen.
(6) Die Rechte der betroffenen Person.
Sie können jederzeit die Rechte gemäß Art. 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausüben, indem Sie sich direkt an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden, indem Sie ihn unter den in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. 15 DSGVO, d. h. das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung oder auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, sowie gegebenenfalls das Recht auf Datenübertragbarkeit und den Widerruf der erteilten Einwilligung.
In jedem Fall haben Sie als betroffene Person das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen: Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at. Um Ihre Anfragen zur Ausübung der oben genannten Rechte beantworten zu können, können wir Sie um einen Nachweis Ihrer Identität bitten.
Den Einwilligungstext in der Landessprache findest du hier:
Hinweis und Einverständnis
Unser AR- und KI-Simulationsdienstleister Perfect Corp. kann einen Scan Ihres Gesichts oder Ihre Daten oder Informationen, die auf Ihrem Gesichtsscan basieren, erfassen, speichern, verwenden, empfangen oder anderweitig erhalten, was die Geometrie Ihres Gesichts einschließen kann ("biometrische Daten"), um Ihnen ein personalisiertes AR- und KI-Simulationserlebnis zu bieten.
Die erfassten biometrischen Daten werden sofort gelöscht, wenn Sie sich dafür entscheiden, den Bericht nach der Erkennung nicht über den QR-Code zu erhalten; andernfalls, wenn Sie sich dafür entscheiden, den Bericht über den QR-Code zu erhalten, werden Ihre Daten innerhalb von 24 Stunden nach der Erkennung gelöscht.