Männerhaut wird in erster Linie von dem Hormon Testosteron beeinflusst. Dadurch ist die Hautstruktur bei Männern prinzipiell schon ganz anders aufgebaut als bei Frauen.
Außerdem ist Männerhaut um bis zu 15 – 20 % dicker als Frauenhaut. Sie enthält mehr Kollagenfasern und hat ein strafferes und robusteres Aussehen. Kollagen ist der größte Feuchtigkeitsspeicher der Haut und für die Spannkraft und Elastizität verantwortlich. Diese natürlichen Wasserdepots sorgen für ein faltenfreies Hautbild bei Männern – zumindest bis Mitte 30.
Ein interessanter Fakt dazu: Während Frauen schon mit Anfang 20 mit ersten Augenfältchen zu kämpfen haben, müssen Männer erst ab 30 mit der Aging Pflege beginnen. Die Hautalterung geht dann aber rasant vonstatten.
Teilen