NIVEA ADVENTSKALENDER mit schönen Überraschungen!
Gewinne jeden Tag tolle Produkte, Gutscheine und vieles mehr!
Gewinne jeden Tag tolle Produkte, Gutscheine und vieles mehr!
Milch ist bereits seit Urzeiten als Wundermittel bekannt. Schon die schöne Nofretete, Königin Kleopatra und auch viele andere Beauty-Ikonen verwöhnten ihre Haut und ihr Haar mit Milch.
Wussten Sie zum Beispiel, dass Kaiserin Sisi ein großer Milchfan war? Die exzentrische Monarchin soll sich an manchen Tagen ausschließlich von Milch ernährt haben, um ihre Schönheit zu erhalten. Und zwar aus ihrem ganz speziellen Milchglas, dass sie auch in einer besonderen Lederkassette auf all ihren Reisen begleitete.
Ist Milch gesund? Heute ist bewiesen, dass Milch rund 100 pflegende Wirkstoffe beinhaltet, die ein kleines kosmetisches Wunder erzielen können.
Milch ist gesund! Nicht umsonst ist Milch das Hauptnahrungsmittel von Säuglingen und begleitet den Menschen durch die gesamte Kindheit, wenn im Zuge des Wachstums eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig ist. Sie ist das einzige Lebensmittel, das alle lebenswichtigen Stoffe enthält.
Milch besteht zu 87 Prozent aus Wasser. Erst die restlichen 13 Prozent machen aus ihr Nahrungsmittel und Schönheitselixier. So beruhigt das Milchfett gereizte Haut und wirkt rückfettend, Milchzucker spendet Feuchtigkeit und die Milchsäure wirkt wie ein sanftes Peeling. Die Elastizität der Haut wird dank ihrer Eiweißbestandteile erhöht.
Eiweiß, Vitamine, Spurenelemente und auch qualitativ hochwertiges Fett beeinflussen zudem Wachstum, Regeneration und das Immunsystem des Menschen. Die enthaltenen Vitamine A, B und D sowie Kalzium tragen zum Knochenaufbau bei, kräftigen die Zähne, glätten die Haut und stärken Haar sowie Fingernägel. Milch trinken zahlt sich also aus.
Gut und gesund. Das ist Milch. Studien haben ergeben, dass ein Glas Milch pro Tag das Risiko für Dickdarmkrebs verringern kann.
In Mengen bedeutet das: Wer täglich rund 500 bis 800 Milliliter davon trinkt, betreibt Vorsorge, stärkt seine Knochen und beugt zudem auch noch Bluthochdruck sowie Herzkreislauferkrankungen vor.
Wenn Sie wissen, dass Sie Ihrem Körper damit etwas Gutes tun, schmeckt die frische Milch ja gleich noch besser! Also worauf warten Sie? Gönnen Sie sich ein Glas.
Milch entfaltet ihre wundersame Wirkung auch von außen. Unter den 2.000 enthaltenen Substanzen befinden sich einige Inhaltsstoffe, die in Ihre Haut- und Haarstruktur eindringen und Gutes vollbringen können.
Milchproteine beugen dem Elastizitätsverlust der Haut vor und sorgen somit für ein festes, aufgepolstertes und frisches Hautbild: die Haut wird gestrafft! Darüber hinaus können Milchproteine mit ihren eingelagerten Aminosäuren aufgrund der beruhigenden Wirkung bei einer gereizten Haut Abhilfe schaffen.
Das in der Milch enthaltene Fett gleicht jenem der Haut. Es wirkt beruhigend, regenerierend und verwöhnt mit einem spürbar glatten Hautgefühl.
Die Milchsäure stabilisiert den natürlichen Säureschutzmantel und verhindert das Austrocknen der Haut.
NIVEA nutzte die pflegenden Eigenschaften der Milchproteine übrigens bereits im Jahr 1912, als die erste Haarmilch eingeführt wurde.
Die NIVEA Haarmilch Rundum-Pflege Serie, kombiniert dieses alte Wissen mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und überzeugt mit einer neuen Formel, welche mithilfe von Milcheiweiß, Macadamia-Öl und Eucerit eine raue Haaroberfläche glättet und von innen heraus stärkt.
Diese Kombination regeneriert trockenes, leicht strapaziertes Haar und verleiht ihm wieder Glanz und Volumen. Der milde NIVEA-Duft sorgt für ein einzigartiges Duscherlebnis.
Milch hat nicht nur eine glättende Wirkung auf die Haarstruktur, sondern auch auf die gesamte Haarpracht. Eine wellige Mähne kann so schnell und vor allem schonend zu glatten Haaren verwandelt werden. Neben der glättenden Wirkung wird Ihr Haar gleichzeitig mit viel Feuchtigkeit versorgt.
Umso fetter die Milch ist, desto besser funktioniert es:
Ein königliches Bad ist nicht nur gut für Geist und Seele, sondern auch für Ihre Haut!
Sie müssen keine Königin sein, um Ihrer Haut dieses Verwöhnerlebnis zu gönnen. Besonders bei trockener und beanspruchter Haut wirkt ein Milch-Ölbad wahre Wunder. Deshalb werden pflegende „Kleopatra-Bäder“ auch heute noch als Anwendungen in vielen Wellnesshotels angeboten. Wer sich gerne zu Hause mit dem Schönmacher verwöhnen will, kann das königliche Beautyritual ganz leicht im eigenen Badezimmer umsetzen. Besonders bei empfindlicher und trockener Haut ist dieses Pflegebad genau das Richtige.
Info: Auch wenn Kleopatra eigentlich in Eselsmilch gebadet hat, erfüllt Kuhmilch denselben Zweck, denn sie hat dieselbe Wirkung.
Noch mehr verwöhnende Rezepte für Gesichtsmasken und Co. entnehmen Sie gerne dem gleichnamigen Artikel. Ansonsten wünschen wir Ihnen viele königlich pflegende Momente mit Milch. Damit verwöhnen Sie nicht nur Haut und Haar, sondern auch Ihre Seele.