Den besten Schutz vor UV-Strahlung bietet die Kombination aus Kinder-Sonnencreme, Schatten und Kleidung – sowohl im Urlaub als auch bei allen Outdoor-Aktivitäten im Alltag. Sonnengerechte Textilien sind dicht gewebt und bestehen bestenfalls aus wenig durchlässigen Materialien wie Nylon, Wolle oder Seide.
Besonders praktisch ist Kinderkleidung, bei der eine spezielle Webtechnik und Kunstfasern schädliche UV-Strahlen abschirmen. Diese UV-Shirts, Hosen, Hemden und Badeanzüge sind äußerst leicht und trocknen schnell – das optimale Outfit also für Babys und Kleinkinder, deren Haut sehr anfällig für Sonnenbrand ist.
Zu einer sonnengerechten Ausstattung gehören:
- Hut, Tuch oder Kappe – bestenfalls mit Schirm und Nackenschutz, um Kopfhaut, Nacken, Ohren und das Gesicht vor Sonnenbrand zu schützen.
- Luftige Shirts, Hemden und Hosen, die viel Haut bedecken, aber dennoch bequem sind. Achtung: Nicht jedes Material schirmt UV-Strahlung gleich gut ab. Achten Sie beim Kauf von spezieller UV-Kleidung darauf, dass sie dem UV-Standard 801 entspricht und mindestens einen UV-Schutz 30 bietet.
- Sandalen, die den Fußrücken und die Ferse ausreichend bedecken.
- Eine Sonnenbrille mit UV-Filter, um auch die Hornhaut vor Lichtschäden zu schützen.