Ganz einfach: Mizellen sind selbst genial. Sie bestehen aus Molekülen mit einem hydrophilen, also wasser-freundlichen, und einem lipophilen, also fett-freundlichen Teil. Letzterer sorgt dafür, dass Schmutzpartikel und jede Art von Fett, also auch Talg, auf der Kopfhaut „gefangen“ werden. Der hydrophile Teil der schlauen Mizellen sorgt dann dafür, dass der Schmutz einfach, aber gründlich abgewaschen wird.
Klingt unkompliziert, ist es aber auch – und es funktioniert bei jedem Haartyp: Selbst, wenn Ihr Haar eher fettig ist und sich deshalb schwer reinigen lässt, ohne die Kopfhaut zu reizen. Mizellen haben einfach Respekt vor der Haut: Sie sind sanft zu ihren natürlichen Schutzmechanismen und bringen den natürlichen pH-Haushalt nicht durcheinander. Selbst sensible Kopfhaut und brüchiges Haar passen hervorragend zur Mizellen-Technologie: Dank der sanft wirkenden Technologie eignet sich das NIVEA Mizellen Shampoo für die tägliche Reinigung und beugt Irritationen vor.
Teilen