Die Haarstruktur gibt Aufschluss über die Dicke der einzelnen Haare. Sie sagt aus, ob ein einzelnes Haar eher fein, normal oder dick ist. Um Ihr Haar optimal zu pflegen, sollten Sie Ihre Pflegeroutine auf Ihre Haarstruktur abstimmen. Denn je nach Dicke der Haare sind die Pflegebedürfnisse ganz unterschiedlich: Dünne Haare verlieren leichter Volumen, während dicke Haare eher zu Frizz neigen. Die Eigenschaften normaler Haare liegen zwischen denen feiner und dicker Haare. Sie können also sowohl zu Frizz, als auch zu wenig Volumen tendieren.
Wie unterscheiden sich die Haarstrukturen?
Zum Vergleich: Haare mit feiner Struktur haben einen Durchmesser von 0,04-0,05 Millimetern, bei einer normalen Haarstruktur sind es 0,06-0,07 Millimeter und der Durchmesser einer dicken Haarstruktur misst ca. 0,08 Millimeter.
Übrigens: Ob Ihr Haar insgesamt eher voll oder dünn wirkt, sagt noch nicht unbedingt etwas über die Haarstruktur des einzelnen Haares aus. So können z. B. sehr viele feine Haare im Gesamtbild mitunter füllig wirken und wenige dicke Haare unter Umständen eher flach anliegen.
Welche Haarstruktur habe ich?
Kennen Sie Ihre Haarstruktur? Anhand der folgenden Merkmale können Sie überprüfen, ob Sie richtig liegen.
Teilen