Was hilft gegen verstopfte Poren?

Was hilft gegen verstopfte Poren? Entdecken Sie 5 häufige Ursachen für verstopfte Poren – und wie die richtige Pflege bei der Reduzierung helfen kann.

Was sind verstopfte Poren?

Poren sind winzige Öffnungen auf der Oberfläche deiner Haut. Sie ermöglichen es Schweiß und natürlichen Ölen (dem sogenannten Talg), an die Hautoberfläche zu gelangen – und tragen so dazu bei, Ihre Haut gesund und geschützt zu halten. Jeder Mensch hat Poren – am sichtbarsten sind verstopfte Poren im Gesicht, Nase, Stirn und Brust.

Verstopfte Poren – die zu den bekannten „Mitessern“ führen – entstehen, wenn diese kleinen Öffnungen blockiert werden. Auch wenn verstopfte Poren ganz normal sind, kann das richtige Gesichtsreinigen, z. B. Poren an Nase und Stirn, und die passende Pflege helfen, Verstopfungen zu reduzieren und das Risiko von Hautunreinheiten zu minimieren.

Wie sehen verstopfte Poren aus?

Verstopfte Poren können je nach Hautbereich unterschiedlich aussehen. So können Sie sie erkennen:
Junge Frau, die NIVEA Serum-Infused Derma Skin Clear Micellar Water verwendet

Verstopfte Poren – Gesicht

Wenn die Poren im Gesicht durch Öl, abgestorbene Hautzellen und Schmutz verstopft werden, können sie sich vergrößern und uneben wirken – besonders im Bereich von Nase, Stirn und Kinn. Dies führt oft zu sichtbaren Anzeichen wie schwarzen Mitessern (offene, nachgedunkelte Poren) und weißen Mitessern (geschlossene, hautfarbene Erhebungen mit einem weißen Kopf).

Verstopfte Poren – Körper

Am Körper können verstopfte Poren wie kleine, erhabene Knötchen oder gestaute Hautpartien aussehen. Sie treten häufiger in Bereichen auf, in denen Schweiß, Öl und Reibung vermehrt vorkommen, zum Beispiel:

  • Brust 
  • Schultern 
  • Oberer Rücken 
  • Hals 

5 Common Causes of Clogged Pores

1
Übermäßige Talgproduktion (Ölproduktion)

Wenn Ihre Haut zu viel Talg (das natürliche Hautöl) produziert, kann er sich mit abgestorbenen Hautzellen vermischen und in den Poren festsetzen. Mit Talg verstopfte Poren können glänzend oder uneben erscheinen.

2
Ansammlung abgestorbener Hautzellen

Wenn abgestorbene Hautzellen nicht richtig abgestoßen werden, können sie sich ansammeln, die Poren verstopfen und die Haut fahl oder uneben erscheinen lassen.

3
Schmutz, Schweiß und Schadstoffe

Verunreinigungen wie Schmutz, Schweiß und Schadstoffe aus der Umwelt können sich mit Talg vermischen und die Poren verstopfen, wenn sie nicht gründlich entfernt werden.

4
Hautpflege- oder Make-up-Produkte

Eine unzureichende Reinigung – insbesondere das Auslassen der Doppelreinigung – kann Make-up, Öl und Verunreinigungen auf der Haut zurücklassen, die die Poren verstopfen können. Auch die Verwendung von zu reichhaltigen oder ungeeigneten Produkten kann zu verstopften Poren führen – daher ist es am besten, nicht-komedogene Formeln, also Formeln, die nicht die Poren verstopfen, zu wählen, die zu Ihrem Hauttyp passen.

5
Hormone und Lebensstilfaktoren

Hormonelle Veränderungen, Stress oder Schlafmangel können die Talgproduktion Ihrer Haut beeinflussen. Wenn der Ölanteil der Haut steigt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Poren verstopfen – insbesondere während der Pubertät, des Menstruationszyklus oder in stressreichen Phasen.

dark blue background
Junge Frau mit reiner Haut

Erkunden Sie die NIVEA Hautverfeinernden Clear-up Strips

Da die T-Zonen-Bereiche (Nase, Kinn und Stirn) am anfälligsten für Verunreinigungen durch Schmutz, Öl, Make-up und Mitesser sind, kann die wöchentliche Anwendung der NIVEA Hautverfeinernden Clear-up Strips helfen, die Poren frei zu halten. Diese Strips helfen, Mitesser effektiv zu entfernen und hinterlassen ein verfeinertes, frisches Hautbild.
Was sind verstopfte Poren?

Faktenübersicht

Was sind verstopfte Poren? Verstopfte Poren sind kleine Hautöffnungen, die durch Talg, abgestorbene Hautzellen oder Schmutz blockiert werden.

Wie sehen verstopfte Poren aus? Sie können sich als kleine Unebenheiten, Mitesser oder glänzende, unregelmäßige Hautstellen zeigen – besonders im Gesicht, auf der Brust oder am Rücken.

Was verursacht verstopfte Poren? Verstopfte Poren können entstehen, wenn überschüssiger Talg, Umweltschmutz, reichhaltige Pflegeprodukte oder hormonelle Veränderungen das natürliche Gleichgewicht der Haut stören.

Wie kann man verstopfte Poren im Gesicht reinigen? Eine regelmäßige Pflegeroutine mit sanfter Reinigung, Peeling und nicht-komedogenen Produkten kann helfen, verstopfte Poren langfristig zu reduzieren.

blue background
Was tun gegen verstopfte Poren?

Wie kann man verstopfte Poren klären?

Wenn Sie nach Lösungen gegen verstopfte Poren suchen, ist eine regelmäßige und sanfte Pflegeroutine der Schlüssel. Aggressive Peelings oder zu häufiges Reinigen können die Haut austrocknen und dehydriert zurücklassen – was wiederum eine übermäßige Talgproduktion anregen und Unreinheiten begünstigen kann. Eine ausgewogene Pflegeroutine hilft, Ablagerungen zu reduzieren und das natürliche Gleichgewicht der Haut zu unterstützen.
Junge Frau wäscht sich das Gesicht

1. Reinigen (morgens und abends)

Beginnen Sie Ihre morgendliche Pflegeroutine mit dem NIVEA Derma Skin Clear Waschgel, das speziell für zu verstopften Poren und Unreinheiten neigende Haut entwickelt wurde. Angereichert mit Salicylsäure, Meersalz und Niacinamid reinigt dieses Waschgel die Haut porentief, entfernt überschüssigen Talg, schwarze und weiße Mitesser und klärt die Poren – ohne die Haut auszutrocknen.

Am Abend sollten Sie das NIVEA Derma Skin Clear Mizellenwasser verwenden, um Make-up, Sonnenschutz und im Laufe des Tages entstandene Verunreinigungen sanft zu entfernen. Angereichert mit PHA, Salicylsäure und Niacinamid hilft es, Unreinheiten zu reduzieren, die Poren zu verfeinern und überschüssiges Öl zu regulieren – ganz ohne Reiben oder fettige Rückstände.

2. Peeling 2–3 Mal pro Woche (nur abends)

Ein Peeling hilft dabei abgestorbene Hautzellen zu entfernen – eine häufige Ursache für verstopfte Poren im Gesicht. Das NIVEA Derma Skin Clear Anti-Blemish Peeling wurde speziell für zu Unreinheiten neigende Haut entwickelt. Die Formel kombiniert Salicylsäure, Meersalz und Niacinamid, um die Poren zu befreien, unebene Hauttextur zu glätten und das Erscheinungsbild von schwarzen und weißen Mitessern zu reduzieren – ganz ohne Austrocknen oder Spannungsgefühl.

Das Peeling verfeinert die Poren und sorgt bereits nach 7 Tagen für ein sichtbar reineres Hautbild. Es ist dermatologisch getestet und für die regelmäßige Anwendung geeignet.
Derma Skin Clear Anti-Unreinheiten-Peeling für junge Frauen
Junge Frau, die NIVEA Derma Skin Clear Toner verwendet

3. Tonisieren (optional morgens und abends)

Sie können Ihrer Pflegeroutine einen Toner hinzufügen, um verstopften Poren entgegenzuwirken und zu Unreinheiten neigende Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Achten Sie auf einen Toner mit Inhaltsstoffen wie Salicylsäure, Niacinamid oder Mineralextrakten – sie helfen, überschüssigen Glanz zu regulieren und die Haut gleichzeitig mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Bei regelmäßiger Anwendung morgens und abends kann ein geeigneter Toner helfen, die Poren zu verfeinern und zu klären – für ein sichtbar reineres und glatteres Hautbild im Laufe der Zeit.*

4. Mit einem ausgleichenden Serum pflegen (morgens)

Wenn die Haut dehydriert ist, kann sie als Ausgleich noch mehr Talg produzieren – was die Poren verstopfen und zur Bildung von Unreinheiten führen kann.

Das NIVEA Derma Skin Clear Rebalance & Clear Serum wurde speziell entwickelt, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne sie zu überpflegen. Angereichert mit Hyaluronsäure, Pro-Vitamin B5 und Niacinamid hilft dieses Serum, Irritationen zu beruhigen, die Hautbarriere zu stärken und Unreinheiten sichtbar zu reduzieren. Die leichte, nicht komedogene Formel zieht schnell ein und hinterlässt ein erfrischtes, nicht fettiges Hautgefühl. Täglich morgens nach der Reinigung angewendet, kann es dazu beitragen, ein sichtbar reineres Hautbild zu hinterlassen.
Junge Frau, die Derma Skin Clear Rebalance & Clear Serum verwendet
Junge Frau, die NIVEA Sun UV Face Specialist Derma Skin Clear SPF 50+ 40 ml verwendet

5. Mit nicht porenverstopfendem Sonnenschutz schützen (morgens)

Der letzte Schritt Ihrer morgendlichen Pflegeroutine besteht darin, die Haut vor den UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Dicke, reichhaltige Sonnenschutzmittel können manchmal die Poren verstopfen – deshalb ist es wichtig, einen leichten, aber wirksamen Sonnenschutz zu wählen. 

Das NIVEA Derma Skin Clear UV-Fluid LSF 50+ bietet Breitbandschutz, ohne die Poren zu verstopfen. Die leichte, nicht fettende Formel zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes, mattes Finish, das überschüssigen Talg und Glanz bis zu 8 Stunden lang reguliert. Indem es die Haut schützt und die Poren frei hält, unterstützt es ein glatteres und gesünder aussehendes Hautbild.

6. Chemisches Peeling (nur abends)

Um verstopfte Poren zu klären und die Hauttextur über Nacht zu verbessern, verwenden Sie das NIVEA Derma Skin Clear Nacht Peeling Serum. Es ist mit 8 % Salicylsäure,  Glykolsäure und Niacinamid formuliert und unterstützt den natürlichen Erneuerungsprozess der Haut und reduziert sichtbar verstopfte sowie erweiterte Poren. Tragen Sie es auf Bereiche mit Unreinheiten oder verstopften Poren auf und lassen Sie es über Nacht einwirken – für ein sichtbar klareres und glatteres Hautbild in nur 7 Tagen.

Vorsichtsmaßnahmen: Ein leichtes Kribbeln kann auftreten. Nicht auf gereizter Haut anwenden. Bei Auftreten von Hautirritationen die Anwendung (des Produkts) abbrechen und einen Arzt aufsuchen, wenn die Reizung anhält. Dieses Produkt enthält Alpha-Hydroxysäuren (AHA), die die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht und insbesondere das Risiko für Sonnenbrand erhöhen können. Verwenden Sie während der Anwendung dieses Produkts und eine Woche danach Sonnenschutz und meiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung.
Derma Skin Clear Chemisches Peeling

Wie man Poren verkleinert und gleichzeitig die Strahlkraft der Haut verbessert

NIVEA LUMINOUS630 Hautstrahlkraft Instant Glow Serum 30 ml
Poren lassen sich zwar nicht dauerhaft verkleinern, doch eine regelmäßige Reinigung und Pflege, die Ihre Haut klar und verfeinert hinterlässt, kann ihr Erscheinungsbild deutlich reduzieren. Eine wirksame Möglichkeit, dies zu unterstützen, ist ein sanftes chemisches Peeling, das die Hauttextur erneuert und die Poren verfeinert.

Das LUMINOUS630 Skin Glow Liquid Refiner ist ein leichtes Leave-on-Peeling, das entwickelt wurde, um eine glattere und ebenmäßigere Haut zum Vorschein zu bringen*. Mit 4 % AHA und 1 % PHA peelt es sanft, verfeinert die Poren und verbessert die Ebenmäßigkeit der Haut in nur 7 Tagen. Einfach einmal täglich auf die gereinigte Haut auftragen – es wird schnell aufgenommen, ohne abgespült werden zu müssen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung: Ein leichtes Kribbeln kann auftreten. Nicht auf gereizter Haut anwenden. Kontakt mit den Augen vermeiden. Die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht kann zunehmen. Verwenden Sie anschließend Sonnenschutz und vermeiden Sie übermäßige Sonnenexposition. Verwenden Sie nur ein chemisches Peeling pro Tag.

Für verfeinerte Poren und weniger dunkle Flecken – verstärken Sie Ihre Ausstrahlung mit der Glow Power Duo Routine: Beginnen Sie mit dem Tägliches flüssiges Peeling und tragen Sie anschließend das LUMINOUS630 Skin Glow Instant Glow Serum auf. Beide Produkte sind dermatologisch getestet, für alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut, geeignet und wirken zusammen, um ein ebenmäßigeres, strahlenderes Hautbild mit verfeinerten Poren zum Vorschein zu bringen.** 

* Warnung: Ein leichtes Brennen kann auftreten. Nicht auf gereizter Haut anwenden; bei Auftreten von Reizungen die Anwendung abbrechen; bei anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen; Kontakt mit den Augen vermeiden. Dieses Produkt enthält Alpha-Hydroxysäuren, die die Empfindlichkeit der Haut gegenüber der Sonne und insbesondere die Anfälligkeit für Sonnenbrand erhöhen können. Verwenden Sie während der Anwendung dieses Produkts und eine Woche danach Sonnenschutz und vermeiden Sie längere Sonnenexposition. 

** Die kombinierte Anwendung von Instant Glow Serum und Liquid Exfoliant sorgt für 4 Glow-Effekte: Ebenmäßigkeit, Porenverfeinerung, sanftes Peeling und frische Feuchtigkeit.

Clogged Pore Remedies: 5 Things to Avoid

When it comes to caring for clogged pores, knowing what to avoid is just as important as the products you use. Here’s what to avoid, to help your skin stay clear and balanced:

1
Zu starkes Reiben oder übermäßiges Peeling

Zu starkes Reiben oder tägliches Peeling mit ungeeigneten Produkten kann die Haut reizen, Entzündungen fördern und die Talgproduktion erhöhen. Bleiben Sie bei einem sanften Peeling ein paar Mal pro Woche oder verwenden Sie Peeling-Produkte, die speziell für die tägliche Anwendung entwickelt wurden.

2
Verwendung von zu reichhaltigen, porenverstopfenden Produkten

Einige reichhaltige Cremes, Make-up oder Sonnenschutzmittel können die Poren verstopfen oder einen fettigen Film auf der Haut hinterlassen. Wählen Sie nicht komedogene oder ölfreie Formeln, die zu Ihrem Hauttyp passen.

3
Häufiges Berühren des Gesichts

Auf Händen sammelt sich Schmutz und Talg an, die auf die Haut übertragen werden können. Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren, und reinigen Sie regelmäßig Gegenstände wie Telefone und Kissenbezüge.

4
Make-up nicht gründlich entfernen

Make-up über Nacht auf der Haut zu lassen, kann die Poren verstopfen. Verwenden Sie abends ein sanftes Hautreinigungsprodukt oder Mizellenwasser, um Make-up, Sonnenschutz und Unreinheiten vollständig zu entfernen.

5
Lebensgewohnheiten außer Acht lassen

Schlafmangel, Dehydrierung und eine zuckerreiche oder stark verarbeitete Ernährung können zur Entstehung von Hautunreinheiten beitragen. Achten Sie auf ausreichend Schlaf, Flüssigkeitszufuhr und ausgewogene Mahlzeiten, um verstopfte Poren langfristig zu reduzieren.

Zusammenfassung

Verstopfte Poren sind ein häufiges Hautproblem, das durch die Ansammlung von Talg, abgestorbenen Hautzellen und Unreinheiten entsteht, welche die natürlichen Hautöffnungen blockieren. Mit der richtigen, sanften und konsequenten Pflegeroutine können Sie Hautunreinheiten reduzieren und ein gesünder aussehendes Hautbild unterstützen. 

Vermeiden Sie aggressive Behandlungen und porenverstopfende Produkte und achten Sie auf Lebensgewohnheiten, die sich auf Ihre Haut auswirken können. Diese Maßnahmen helfen, damit die Poren nicht verstopfen und das allgemeine Erscheinungsbild Ihrer Haut sich langfristig verbessert.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, bis Poren wieder frei werden?

Bei regelmäßiger Reinigung und sanftem Peeling können Sie bereits nach einer Woche klarere Poren feststellen. Tiefere Hautunreinheiten können einige Wochen dauern, bis sie sich vollständig verbessern.

Kann ich verstopfte Poren ausdrücken?

Es ist besser, verstopfte Poren nicht auszudrücken, da dies zu Reizungen und Hautunreinheiten führen kann. Verwenden Sie stattdessen sanfte Produkte, um die Poren mit der Zeit zu klären.

Wie kann man die Poren verfeinern?

Auch wenn sich Poren nicht dauerhaft physisch verkleinern lassen, kann ihre regelmäßige Reinigung ihr Erscheinungsbild deutlich reduzieren. Inhaltsstoffe wie Niacinamid und regelmäßiges Peeling können helfen, das Erscheinungsbild der Poren zu verfeinern.

Hilft Salicylsäure, verstopfte Poren zu reinigen?

Ja, Salicylsäure ist ein wichtiger Inhaltsstoff, der hilft, verstopfte Poren zu reinigen, indem sie sanft die Porenwände von innen exfoliert⁰. Es löst überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen, wodurch sich die Poren leichter reinigen lassen und Hautunreinheiten reduziert werden.

Warum verschwinden verstopfte Poren nicht?

Verstopfte Poren können bestehen bleiben, wenn Sie aggressive Produkte verwenden, die nicht für Ihre Haut geeignet sind. Andere Faktoren wie übermäßige Talgproduktion, hormonelle Veränderungen oder die Verwendung von porenverstopfendem Make-up können ebenfalls verhindern, dass sich die Poren reinigen.