1) Finde das beste Reinigungsmittel für deine Haut
Achte bei der Reinigung deines Gesichts darauf, dass du Produkte verwendest, die Schmutz und Talg im Gesicht reduzieren bzw. entfernen, ohne deiner Haut zu viele Fette zu entziehen. Wenn ein Produkt zu trocken ist, kann es die Talgproduktion sogar noch steigern.
Unsere NIVEA Gesichtsreinigungsserie eignet sich hervorragend als Gesichtsreinigung und Make-up-Entferner und entfernt auf sanfte Weise den Schmutz, damit deine Haut richtig frei atmen kann.
2) Finde die beste Feuchtigkeitscreme für deine Haut
Vergiss nicht: Wenn du deine Haut zu sehr austrocknest, produziert sie mehr Talg, um das auszugleichen. Daher ist es wichtig, deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Nimm am besten ein Produkt wie unser NIVEA erfrischende Tagespflege 24h Feuchtigkeit mit NIVEA 3-fach Komplex, Vitamin E und Wasserlilien Extrakt.
3) Stelle deine Ernährung um
Eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung kann wahre Wunder bewirken. Schwefelhaltige Lebensmittel wie Fisch, Gemüse, Hülsenfrüchte, Eier und Nüsse helfen außerdem, überschüssigen Talg zu reduzieren.
4) Überprüfe deine Haarpflegeprodukte
Wusstest du, dass dein Shampoo und deine Haarspülung einen Einfluss auf deine Haut haben können? Wenn du ein besonders trockenes Shampoo verwendest, kann es zu Schuppenbildung kommen. Und um der austrocknenden Wirkung entgegenzuwirken, kann deine Haut anfangen, zu viel Talg zu produzieren. Eine gute Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, besteht darin, eine Kombination aus Shampoo und Pflegespülung zu wählen, die sulfatfrei ist.
Teilen