Ultraviolettes Licht (UV-Licht) ist zwar für unser Auge unsichtbar, es kann jedoch tief in unsere Haut eindringen und Schäden verursachen. Speziell die Gesichtshaut ist sehr empfindlich und wird von zu viel Sonneneinstrahlung ausgetrocknet.
UVB-Strahlen dringen in die äußeren Hautschichten ein und verursachen Sonnenbrand. UVA-Strahlen, die 95% des auf die Erdoberfläche einfallenden UV-Lichts ausmachen, dringen in die tieferen Hautschichten ein und fördern die Bildung freier Radikale – das fördert den Alterungsprozess. Bis zu 80% der sichtbaren Zeichen der Gesichtsalterung sind auf UV-Belastung zurückzuführen. Falten, Dyspigmentierungen und noch ausgeprägtere Altersflecken sind direkte Folge der UV-Belastung.
Sonnenschutzmittel schützen Ihre Haut vor solchen Schäden, indem sie UVA- und UVB-Filter verwenden, die schädliches UV-Licht absorbieren und reflektieren. Wenn Sie Ihre Tagescreme auftragen, bilden die UV-Filter eine dünne, schützende Barriere auf der Hautoberfläche und absorbieren im Wesentlichen die schädliche UV-Strahlung, bevor sie in Ihre Haut eindringt und sie schädigt.
Teilen