Was erwartet mich beim Friseur?
Nach einer gründlichen Haarwäsche teilt der Friseur die feuchten Haare in mehrere Partien und rollt sie auf große Schaumstoffwickler. Um die Haare biegsam zu machen, kommt dann ein Wellenmittel zum Einsatz. Kurze Einwirkzeit später trägt der Friseur ein Fixierspray auf, damit die Locken auch halten. Insgesamt dauert das Profi-Treatment eine bis eineinhalb Stunden.
Wie funktioniert das Wellen der Haare?
Von glatt zu lockig: Damit die aufgedrehten Locken halten, muss die Struktur der Haare aufgebrochen, umgeformt und wieder geschlossen werden. Dahinter stecken zwei chemische Prozesse. Zum Öffnen der formgebenden Schwefelbrücken im Haar verwendet der Friseur ein Reduktionsmittel (meist ein Thiol). Zum Fixieren der neuen Form kommt im zweiten Schritt ein Oxidationsmittel (meist Wasserstoffperoxid) zum Einsatz.
Teilen