
Locken mit Lockenstab und Co.: Die besten Tricks und Techniken
LEICHTE WELLEN ODER VERSPIELTE KORKENZIEHER IM HANDUMDREHEN
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
So haben Ihre Haare den Dreh heraus! Die Vorbereitung für das Lockenstyling
Schöne Locken sind schnell gedreht, hängen sich meist aber auch schnell wieder aus. Damit das Lockenstyling lange hält und besonders leicht von der Hand geht, gilt es, bei der Haarwäsche und Produktwahl ein paar Dinge zu beachten.
So einfach gelingen Beach Waves ohne Lockenstab
Natürlich gewellte Haare oder leichte Locken ohne kompliziertes Styling oder Lockenstab? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt der angesagte Strand-Look in wenigen Minuten.
Die Klassiker: Lockenstab, Glätteisen und Co.
Natürlich können Sie ab und zu auch auf die klassischen Methoden zum Lockenstylen zurückgreifen. Bedenken Sie aber, dass Hitze die Haare beansprucht. Tragen Sie deshalb vorab unbedingt einen Hitzeschutz auf und verwöhnen Sie Ihr Haar im Anschluss mit einer Extraportion an Pflege.
Locken selber machen und pflegen: So hält die Frisur
Häufig halten die frisch gedrehten, geföhnten oder geflochtenen Locken leider nur sehr kurz – manchmal genügt schon ein Windstoß und die Haare sind wieder glatt oder gar zerzaust. Mit den richtigen Produkten können Sie sich den ganzen Abend über Ihr Styling freuen.
Weitere Tipps und Tricks für wunderschöne Locken
Um das Haar beim Lockendrehen nicht zu sehr zu strapazieren haben wir Ihnen detaillierte Tipps zusammengestellt.
Teilen