

Natürliche pflege: Was steckt im Kokosöl
Kokosnussöl

Pflege und natürlicher Schutz
Wenn Sie ein Glas mit Kokosöl öffnen und mit geschlossenen Augen daran schnuppern, dann assoziieren Sie sofort den Duft von Sonne, Strand und Palmen und fühlen sich wie im Urlaub. Naturbelassen hat das Kokosöl bei Zimmertemperatur eine eher feste, weiße Konsistenz. Leicht erwärmt wird es durchsichtig, flüssig und duftet noch ein wenig intensiver. Nun lässt es sich auch wunderbar auftragen.Die Menschen in Asien haben die positive Wirkung von Kokosöl schon vor Jahrtausenden entdeckt.
Der Beauty-Joker des Kokosöls ist übrigens Laurinsäure, die, neben zahlreichen gesättigten Fettsäuren, der wichtigste Inhaltsstoff des duftenden Schönheits-Elixiers ist.
Das aus Kokosnüssen gepresste Fett ist in Asien ein fester Bestandteil der Ernährung und Körperpflege, denn das Öl ist sehr schmackhaft, reguliert den Blutfettspiegel und wirkt antibakteriell.
Kokosöl enthält natürliche Antioxidantien wie das Vitamin E, das Haut und Haare vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt.
Von der Nuss zum Öl

Ist Kokosöl gut für die Haare?
Kokosöl zählt zu den nicht-trocknenden Ölen. Das bedeutet: Kokosnussöl hat einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren und enthält wenig ungesättigte Fettsäuren. Diese Zusammensetzung führt dazu, dass sich das Öl wie ein schützender Film um das Haar legt – aber kaum einzieht. Trockene, spröde und dicke Haare fühlen sich durch eine Kokosöl-Anwendung weicher an. Für feine und fettige Haare ist Kokosöl aus dem gleichen Grund eher ungeeignet. Sie würde der Ölfilm unnötig beschweren und strähnig erscheinen lassen.
Darüber hinaus ist Kokosöl reich an antibakterieller Laurinsäure und steckt voller natürlicher Antioxidantien wie Vitamin E, das Haare und Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt.
Tipp zur Produktwahl: Qualitativ hochwertiges Kokosöl finden Sie in gut sortierten Drogerie- und Supermärkten. Es sollte kaltgepresst, nicht raffiniert, ungebleicht und aus biologischem Anbau sein. So gehen Sie sicher, dass alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien beim Herstellungsverfahren erhalten geblieben sind
Vielseitig einsetzbar

Rezeptideen mit Kokosöl: Haarmasken und Co. selber machen
Kokosöl für die Haare: Tipps zur Anwendung
Kokos-Haaröl nach der Wäsche: 1 bis 2 Messerspitzen Öl zwischen den Händen verreiben und in die trockenen Spitzen einarbeiten. Da das Öl in so geringen Mengen keinen fettigen Film hinterlässt, ist anschließendes Auswaschen nicht nötig. Nach jeder Wäsche und bei Bedarf zwischendurch wiederholen.
Kokos-Finish für glänzende Stylings: 1 Messerspitze Kokosöl in den Fingern verreiben, bis es flüssig wird und damit über die Haarlängen fahren. Der Schimmer-Effekt lässt die Haare gesund aussehen, hält aber nur bis zur nächsten Wäsche an. Ideal z. B. dann, wenn Sie Ihr Haar im Sleek-Look tragen wollen.
Kokosöl-Haarmaske über Nacht: Vor dem Schlafengehen je nach Haarstruktur und -länge 1 bis 2 TL Kokosöl mit den Händen erwärmen, bis es sich verflüssigt. Kokosöl in den trockenen Haaren verteilen – dabei vor allem auf Längen und Spitzen konzentrieren. Ziehen Sie dann am besten eine Duschhaube über oder legen Sie ein Handtuch auf das Kopfkissen, um Fettflecken zu verhindern. Kokosöl über Nacht im Haar lassen und morgens gründlich mit Shampoo ausspülen. Einmal wöchentlich wiederholen.
3 DIY-Haarpflege-Rezepte: Kokosöl-Haarkur selber machen
DIY Haarpflege

Tiefenpflege für strapaziertes Haar
Für eine Haarkur oder Haarpackung mit Kokosöl sollten Sie Ihre Haare zunächst wie gewohnt waschen und sanft trocken tupfen. Danach massieren Sie etwa eine Messerspitze Kokosöl von der Kopfhaut beginnend bis zu den Haarspitzen ein. Wickeln Sie nun ein Handtuch um den Kopf und lassen Sie das Öl eine Stunde lang wirken. Bei sehr angegriffenen und beschädigten Haaren können Sie die Kur auch über Nacht einziehen lassen. Danach das Haare mit warmem Wasser gründlich ausspülen. So wird überschüssiges Öl entfernt und der pflegende Schutzfilm um jedes einzelne Haar bleibt erhalten.
Kurzurlaub für die Sinne mit Kokosöl
Nehmen Sie ein bisschen von dem Kokosöl, schließen Sie die Augen und genießen Sie den herrlichen Duft von tropischer Kokosnuss, bevor Sie es in ihren Haaren oder auf ihrer Haut verreiben. Auch eine Massage mit Kokosöl ist eine schöne Alltagsflucht und hinterlässt die Haut zart duftend.

Unser TIPP: Verwenden Sie ausschließlich qualitativ hochwertiges Kokosöl. Es sollte kalt gepresst, unraffiniert, ungebleicht und naturbelassen sein. So gehen Sie sicher, dass alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien erhalten bleiben.
Unser TIPP: Verwenden Sie ausschließlich qualitativ hochwertiges Kokosöl. Es sollte kalt gepresst, unraffiniert, ungebleicht und naturbelassen sein. So gehen Sie sicher, dass alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien erhalten bleiben.
Kokosöl für Gesicht und Körper

Wellness für zu Hause: Rezepte für Peeling und Entspannungsbad
Körperpeeling mit Kokosöl und Zucker

Pflegendes Ölbad mit Kokosduft
