BB Cream und CC Cream

BB Cream oder CC Cream?

Tagespflege und Make-up in einem

Die Formel für einen ebenmäßigen Teint und gepflegte Haut

Jede Frau träumt von wunderschöner Haut ohne jegliche Unebenheiten. Um diesen Traum zu verwirklichen, investieren viele einiges an Zeit und Geld beim Kauf von Cremes, Foundations, sowie anderen Kosmetika. Wir haben uns angesehen, was der Unterschied zwischen BB und CC Creme ist – und was die getönten Tagescremen können.
blemish balm Gesichtshaut

Die Tausendsassa der Kosmetik Industrie

BB und CC Creams sind kleine Alleskönner für die Gesichtshaut. Warum das so ist, verrät schon der Name, denn die Abkürzungen BB und CC stehen jeweils für Blemish Balm und Colour Correction. Ganz vereinfacht gesagt, geht es also um zwei Varianten einer getönten Tagescreme.

BB Cream oder auch Blemish Balm wird im Deutschen synonym mit der Linderung von kleinen Schönheitsfehlern und – makeln verwendet.

CC Cream oder Colour Correction lässt sich mit „Korrektur von (Farb-) Unregelmäßigkeiten“ passend übersetzen. Sie verbindet die pflegende Wirkung einer Gesichtscreme mit den deckenden Eigenschaften einer Cream Foundation.


Die BB Cream

Die BB Cream steht für eine effektive Bekämpfung und sanfte Kaschierung von Hautunreinheiten.

Schützende, getönte Tagescreme für empfindliche Gesichtshaut

Erfunden wurde der Blemish Balm von der deutschen Dermatologin Dr. Christine Schrammek.
Bevor es BB Creams gab, entstand im Jahr 1967 ihr Produkt, das die Grundlage für die
späteren BB Creams bildete.

Der Prototyp, der von der deutschen Dermatologin entwickelt
wurde, war noch sehr zäh, dickflüssig und mattierte den Teint stark.

Die Idee von Dr. Schrammek war es, eine Creme zu entwickeln, die eine von Operationen
oder Laserbehandlungen gereizte Gesichtshaut
 pflegt und vor der Sonne schützt.

Außerdem sollte dieser Blemish Balm Rötungen kaschieren, die durch die Eingriffe
entstanden waren.

 

Der Siegeszug des Porzellanteints

Eben diese Eigenschaft einer deckenden Paste für das Gesicht war dann auch in Asien in den 1980er Jahren sehr beliebt. BB Creams wurden in Südkorea damals als Schönheitsgeheimnis der dortigen Stars gefeiert und vorwiegend als Bühnen-Make-up verwendet.
Bekanntermaßen ist Make-up für die Bühne allerdings sehr dick und nicht unbedingt alltagstauglich. Dementsprechend wurde die Formel des Blemish Balms angepasst, um ihn auch für den Durchschnittsbürger im Alltag brauchbar zu machen.

Allerdings hat Alltagstauglichkeit im Fernen Osten nicht die gleiche Bedeutung wie bei uns in Europa. Denn in Asien kommt die Creme mit extrahohem Lichtschutzfaktor und stark mattierender Deckkraft sowie bleichenden Wirkstoffen auf den Markt. Letzteres ist darauf zurückzuführen, dass noble Blässe mit der oberen, also nicht im Freien arbeitenden Schicht verbunden wird und blasse Porzellanhaut daher als Schönheitsideal gilt.

Da bei uns in Europa allerdings gebräunte Haut mit Urlaub und viel Freizeit verbunden wird und daher mit einem luxuriösen Lebensstil assoziiert wird, musste die Formel der BB Cream auch für den europäischen Markt angepasst werden.

 

Die BB Cream heute: Pflegende Creme mit einem Hauch von Make-up

Die westliche Version der BB Cream ist eine zart deckende, pflegende Creme. Diese enthält zumeist Anti-Aging Wirkstoffe und einen leichten Lichtschutzfaktor, welche die Haut vor vorzeitiger Hautalterung schützt.
Außerdem schenkt Ihnen eine BB Cream mit reflektierenden, mikro-feinen Mineralien das natürliche Strahlen gesunder Haut.

Eine gute BB Creme deckt aufgrund eines höheren Pigmentanteils leichte Unebenheiten ab, ohne wie ein herkömmliches Make-up die Poren zu verstopfen. 

Da BB Creams in ihrer Basis auf Feuchtigkeitscremen beruhen, trocknen Sie die Haut nicht aus, sondern versorgen sie langanhaltend mit Feuchtigkeit.
Hierzulande werden sie getönten Tagescremen meist in zwei Grundnuancen angeboten: hell und mittel bis dunkel. Dank einer speziellen Ton-Technik, die beim Einreiben in die Gesichtshaut aktiviert wird, passen sich BB Creams der Hautfarbe an. Unebenmäßige Gesichtshaut lässt sich so auch komplett ohne Foundation kaschieren.

Beispielsweise durch die NIVEA Essentials 24H Feuchtigkeit 5in1 mit ihrer speziellen Wirkstoff-Formel aus Mineralien, Bio Jojoba Öl, Provitamin B5 & Make-up Pigmenten.

BB Cream heute

BB Cream

Was die beste BB Creme können muss

Die BB Cream ist mit ihren Inhaltsstoffen einer herkömmlichen Foundation eindeutig überlegen: Vitamine und Mineralien beschleunigen die Hauterneuerung und verbessern so die Strahlkraft Ihrer Haut. UV-Filter schützen Ihren Teint gleichzeitig vor Sonneneinstrahlung.

BB Creams spenden nicht nur Feuchtigkeit, sie lassen Ihre Haut auch ebenmäßiger erscheinen.

 

Product Stage

Die CC Cream

Eine sichtbar glattere Haut und ein frischer, ebenmäßiger Teint – das könnte Ihre Zukunft sein!

Was ist der Unterschied zwischen BB Cream und CC Cream?

Während BB Creams vor allem für unkomplizierte Hauttypen geeignet sind, sind CC Creams die nächste Stufe der Gesichtspflege.

CC Creams reduzieren Rötungen und korrigieren den Hautton langanhaltend. Ihre Inhaltsstoffe sind dazu entwickelt worden die Haut langfristig zu verbessern. Zusätzlich enthalten CC Creams korrigierende Pigmente, deren verkapselte Struktur ihre Wirkung erst nach dem Auftragen auf die Haut entfaltet und so Hautrötungen und Pigmentflecken nach und nach verschwinden lässt.

Der Schwerpunkt liegt bei der CC Cream mehr auf den Inhaltsstoffen und weniger auf der Deckkraft. Außerdem steht bei der CC Cream auch die Anti-Aging Komponente im Vordergrund.

Serum

die Qual der Wahl

Wer die Wahl hat …

Grundsätzlich decken sowohl die BB Cream, als auch die CC Cream den Bedarf an einer getönten Tagescreme, die das Hautbild ebnen.

Für Frauen mit normaler oder empfindlichen Haut ohne übermäßige Rötungen oder Unreinheiten, ist eine herkömmliche BB Cream ein idealer Begleiter im Alltag. Frauen, die unter fettiger oder unreiner Haut leiden, sollten bei der Auswahl der BB Cream darauf achten, eine Creme zu wählen, die ihrem Hauttyp entspricht.

Weist Ihr Gesicht schon erste Fältchen auf oder haben Sie einen nicht ebenmäßigen Teint mit Rötungen oder Pigmentstörungen, greifen Sie zu einer CC Creme.

Im Handumdrehen werden Sie eine Verbesserung Ihres Hauttons bemerken.