Endlich Teenager! Die erste Liebe, die erste Verantwortung, das erste Mal allein daheim! An viele Dinge erinnern wir uns gerne zurück. Rote Punkte, dunkle Poren und Pickel gehörten allerdings nicht dazu. Wer ist nicht froh, diese Bereiche seiner Teenagerzeit hinter sich gelassen zu haben? Denn
Akne oder
unreine Haut prägen das
Hautbild vieler Pubertierender. Die eben noch so glatte und feine Kinderhaut reagiert auf die
hormonellen Veränderungen unseres Körpers. Ein Resultat davon ist die
verstärkte Talgproduktion. In Kombination mit einer
Verhornungsstörung am Talgdrüsenausgang kommt es zuerst zu
Mitesser und in Folge zu
Pickeln. Die bis dahin kleinen und feinen Poren werden durch unreine Haut und
Akne abgelöst. Da diese Reaktion durch
männliche Geschlechtshormone stimuliert wird, leiden junge Männer häufiger unter dieser Reaktion als junge Frauen. Allerdings greifen junge Frauen öfter zu
Make-up, um einen makellosen Teint zu gewährleisten. Das kaschiert zwar Problemstellen, kann diese aber auch verschlimmern.
Hautpflege für Teenager sollte deshalb nicht rückfetten, aber die Haut auch nicht austrocknen. Darauf kann der Körper wieder mit vermehrter Talgproduktion reagieren. Eine nicht fettende Feuchtigkeitscreme, die sich dafür anbieten würde die . Zum Glück gibt es die optimale Hautpflege für jeden Anspruch.