Grundsätzlich gilt die Regel: Wenn es Ihnen gut geht, dann geht es auch dem Baby gut. Babybauchmassagen eignen sich deshalb ausgezeichnet als sinnliche Entspannungsübung – egal, ob allein oder mit dem Partner. Gleichzeitig nehmen Sie über das Berühren des Bauchs Kontakt mit Ihrem Baby auf. Ein Moment, in dem Sie Ihr Kind sehr bewusst wahrnehmen und fühlen können.
Verwenden Sie für die Babybauchmassage ein pflegendes Hautöl oder eine reichhaltige Creme. Legen Sie die Hände oberhalb des Bauchnabels flach auf den Bauch und führen damit langsame, kreisende Bewegungen aus. Unterhalb des Bauchnabels massieren oder streicheln Sie mit den Fingerspitzen weiter. Wenn Sie bei der Massage aufmerksam sind, merken Sie, wie das Baby auf die sanften Berührungen auf den Bauch reagiert. Sie müssen übrigens keine Sorge haben, das ungeborene Kind durch den Druck auf den Babybauch zu verletzen – es wird durch die Fruchtblase geschützt. Wichtig ist, dass die Berührungen für die werdende Mutter angenehm sind.
Wer bereits Kinder hat, kann diese beim Massieren mit einbinden. Der kleinen Familie macht es bestimmt Freude, den Babybauch mit hautfreundlichen Fingermalfarben zu bemalen. Vielen Kindern hilft die farbenfrohe Babybauchmassage dabei, sich an den ungewohnten Bauch der Mama zu gewöhnen und eine Beziehung zum künftigen Geschwisterkind aufzubauen. Ein Kuss auf den Bauch schließt die Massage ab.