1. Die Trockenrasur
Die Rasur mit dem Elektrorasierer ist unkompliziert und zeitsparend. Warum? Auf Rasierschaum oder -gel kannst du verzichten und das ständige Ausspülen der Klingen bleibt dir auch erspart. Außerdem gilt die Trockenrasur als schonender, weil der Scherkopf die Haare knapp oberhalb der Haut kappt. Dafür bleiben jedoch Stoppeln stehen.
Ideal für dich, wenn du viel Brustbehaarung und empfindliche Haut, aber kein Problem mit Stoppeln hast.
2. Die Nassrasur
Für die Rasur mit dem Nassrasierer brauchst du ein paar Minuten länger und ein wenig Übung – aber das extraglatte Ergebnis entschädigt für die Mühe. Kleines Manko: Beim Nassrasieren wird die Haut mehr beansprucht. Mit entsprechender Pflege kannst du Hautirritationen jedoch vorbeugen.
Ideal für dich, wenn du weniger Haare auf der Brust hast, ein ganz glattes Ergebnis willst und Hautreizungen für dich selten ein Thema sind.
Tipp: Du möchtest nicht komplett auf Brusthaar verzichten, aber trotzdem gepflegt aussehen? Sogenannte Bodygroomer (Körpertrimmer) kombinieren die Trimm- und Rasierfunktion. Sie stutzen das Haar auf deine Wunschlänge und sind besonders bei starkem Haarwuchs zu empfehlen.