Schon mal was von Spliss gehört? Der Begriff bezeichnet brüchige, strohig wirkende Haarspitzen, die bei näherer Betrachtung gespalten sind. Ein Langhaar-Phänomen, verursacht durch extreme Trockenheit.
Spliss entsteht, wenn deine Haare:
- zu wenig Pflege und Feuchtigkeit bekommen.
- häufig Hitze ausgesetzt sind (z. B. durch einen Föhn).
- oft mechanisch belastet werden (z. B. durch Reibung).
- einfach zu lange nicht geschnitten wurden.
Und wenn der Spliss einmal da ist?
Traurig, aber wahr: Haben deine Haarspitzen einmal entschieden, getrennte Wege zu gehen, kann kein Mittel der Welt sie wieder zusammenkleben. Jetzt heißt es: Augen zu und abschneiden lassen, was nicht mehr zu retten ist. Nur so kann dein Haar auf gesunde Weise lang werden – und bleiben.
Schnitt-Tipp: Auch wenn du deine Haare konsequent pflegst, solltest du sie etwa alle zwei Monate einem Spitzenschnitt unterziehen. Schon ein paar Millimeter können reichen, um Spliss vorzubeugen.