Haare sind kleine Hornfäden, die eine schuppenförmige Struktur aufweisen. Gebildet werden sie in der sogenannten Haarpapille. Hier entstehen Zellen, die sich miteinander verbinden, verhornen und als lange Fäden aus der Haut ragen. Die Struktur dieser Fäden sowie das in ihnen gebundene Keratin bestimmt die jeweilige Optik Ihrer Haare. Zudem sorgen angrenzende Talgdrüsen für die Befeuchtung Ihrer Haare.
Neben diesen genetisch festgelegten Faktoren haben auch diese Punkte Auswirkungen auf Ihre Haare:
- Hormone: Die Aktivität der Talgdrüsen wird über Ihre Hormone bestimmt. Veränderungen im Hormonhaushalt lassen Ihre Haare demnach mal schneller und mal langsamer fettig oder strähnig wirken.
- Luftfeuchtigkeit: Auch Schwankungen der Luftqualität sind an den Haaren erkennbar. Sowohl sehr feuchte als auch sehr trockene Luft lässt Ihre Haare aufplustern. Die Folge: Frizz.
Leider lassen sich diese Aspekte nicht steuern. So kommt es vor, dass Sie Ihre Haare an manchen Tagen einfach nicht bändigen können. An einem solchen Bad-Hair-Day sorgen unkomplizierte Alltagsfrisuren und die richtigen Styling-Produkte für Abhilfe. Passende Tipps erwarten Sie weiter unten.
Teilen