Mit der richtigen Pflege und einem regelmäßigen Friseurbesuch lassen sich Bad Hair Days zwar nicht ganz vermeiden, aber zumindest in ihrer Häufigkeit reduzieren.
Wenn nur irgendwie möglich, versuchen Sie Ihre Haare zu schonen. Das bedeutet, dass Sie nach dem Haare waschen die Haare nicht trocken rubbeln sollten. So besteht die Chance, dass die Haare brechen und folglich zu Spliss neigen.
Drücken Sie stattdessen das überschüssige Wasser sanft mit einem Frottiertuch aus Ihrem Haar heraus.
Lassen Sie das Haar ab und zu an der Luft trocknen. Damit gönnen Sie Ihrer Lockenpracht eine Auszeit von der stetigen Manipulation durch Hitzequellen. Nichts schädigt das Haar mehr als zu große Hitzeeinwirkung.
Durch die heiße Luft des Föhns wird die Talgproduktion der Kopfhaut angeregt. Dies führt dazu, dass das Haar schneller fettig erscheint und Bad Hair Days begünstigt werden.