Unreine Haut muss nicht gleich ein Symptom für Akne sein. Pickel im Alter hängen oft mit dem Lebensstil und der Gesundheit zusammen. Die folgenden Faktoren können die Entstehung von Hautunreinheiten begünstigen:
Stress: Die Haut ist der Spiegel der Seele. Bei Stress und Unwohlsein verändert sich das hormonelle Gleichgewicht. Der Körper produziert vermehrt das Stresshormon Cortisol und das männliche Sexualhormon Testosteron. Beide regen die Talgproduktion an.
Tipp: Gönnen Sie sich im Alltag bewusste Pausen mit unseren Anti-Stress-Tipps. Auch regelmäßiger Sport macht uns ausgeglichener und kann Stress reduzieren.
Rauchen: Die Gifte der Zigarette verengen die Gefäße, das Blut kann als Nähr- und Sauerstofftransporteur nicht mehr flüssig zirkulieren. Durch die verschlechterte Nährstoffversorgung verlangsamt sich die Zellerneuerung.
Tipp: Nehmen Sie sich fest vor, mit dem Rauchen aufzuhören. Etwa als guten Vorsatz fürs neue Jahr.
Unausgewogene Ernährung: Durch einseitige Ernährung (etwa sehr zucker- oder fettreich) werden dem Körper nicht alle Nährstoffe zugeführt, die er für einen gesunden Stoffwechsel braucht. Dies kann sich unter Umständen in Form von Pickeln und unreiner Haut bemerkbar machen.
Tipp: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und greifen Sie regelmäßig zu Obst und Gemüse. Trinken Sie viel Wasser und ungesüßte Tees für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt.
Teilen