
Dehydrierte Haut – was tun?
Fühlt sich Ihre Haut oft ausgetrocknet oder merken Sie häufig ein Spannungsgefühl? Dann haben Sie vielleicht dehydrierte Haut. Wir zeigen Ihnen, wie die beste Pflege dafür aussieht und wie Sie optimal Feuchtigkeit hinzufügen.
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Was ist dehydrierte Haut?
Dehydrierte Haut verliert mehr Wasser als sie aufnimmt. Mit anderen Worten: Es handelt sich um Haut, die von einem Wasserdefizit betroffen ist - also dehydriert ist. Wasserbedingte Hautprobleme können eine Reihe von Ursachen haben - man muss sie nur erkennen und ihnen entgegenwirken, um sich erfolgreich von dehydrierter Haut zu verabschieden.
Ursachen für dehydrierte Haut
Was sind die Ursachen für dehydrierte Haut? Die unmittelbare Ursache ist der transepidermale Wasserverlust. Dieser tritt auf, wenn der Hydrolipidmantel der Haut, die Schutzschicht, die das Wasser in der Epidermis hält, beschädigt ist. Was kann zu diesem Zustand führen?
Feuchtigkeitsspendende Creme für dehydrierte Haut
Teilen
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.