Im Folgenden erfahren Sie: "Was tun gegen Schwitzen?" und wie Sie das Schwitzen unter den Achseln reduzieren können:
Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit magnesiumhaltigen Produkten: Übermäßiges Schwitzen kann ein Symptom für einen Mangel an Magnesium sein, und gleichzeitig kann das Schwitzen an sich den Magnesiumspiegel in unserem Körper beeinflussen. Um übermäßiges Schwitzen und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten zu bekämpfen, sollten Sie magnesiumreiche Lebensmittel wie Avocados, Bananen und Samen in Ihre Ernährung aufnehmen.
Halten Sie Ihren Körper hydriert: Es genügt nicht, eine bestimmte Menge an Flüssigkeit im Körper zu haben, sondern es ist auch wichtig zu wissen, welche Art von Flüssigkeit am empfehlenswertesten ist. Trinken Sie ausreichend Wasser und Tee, um Ihren Körper vor Überhitzung und Schwitzen zu schützen. Wasser kühlt Ihre Kerntemperatur herunter, so dass Sie weniger schwitzen, da Sie keine überschüssige Wärme mehr abgeben müssen - wir raten Ihnen, 2 Liter pro Tag zu trinken!
Ziehen Sie sich angemessen an: Helfen Sie Ihrem Körper, kühl zu bleiben und starkes Schwitzen zu vermeiden, indem Sie Kleidung tragen, die Sie auf natürliche Weise atmen lässt, wie zum Beispiel Kleidung aus Leinen und Baumwolle. Diese Materialien helfen Ihrer Haut zu atmen, indem sie den Schweiß verdampfen lassen. Manchmal lässt sich das Schwitzen jedoch nicht verhindern. Wenn Sie also eine große Veranstaltung vor sich haben, sollten Sie sich an Farben halten, die keine Schweißflecken verursachen, und auf helle Blau- und Grautöne verzichten.
Bleiben Sie sauber und frisch: Fühlen Sie sich zu jeder Zeit frisch und selbstbewusst mit einem Antitranspirant oder Deo-Roll-on oder Deospray, das Ihnen den ganzen Tag über hilft. Vergessen Sie nicht, das Deo nach dem Duschen aufzutragen.
Achten Sie auf Ihre Ernährung: Ihre Ernährungsweise hat einen Einfluss auf Ihre Schweißbildung. Bestimmte Lebensmittel wie Knoblauch, Curry, Tee oder Kaffee enthalten Chemikalien, die die Körpertemperatur und das Bedürfnis des Körpers, sich durch Schweißbildung abzukühlen, beeinflussen können. Auf der anderen Seite sind bestimmte Lebensmittel wesentlich besser dazu geeignet, das Schwitzen zu reduzieren. Dazu gehören vor allem Obst und Gemüse sowie Lebensmittel, die die Verdauung fördern - denn wenn Ihre Verdauung gestört ist, wird Ihr Körper auch mehr Schweiß produzieren. Halten Sie sich an Lebensmittel wie Gurken, Sellerie, Spinat usw., um eine gesunde Verdauung zu fördern.
Rasieren Sie sich die Achselhöhlen: Eine weitere Möglichkeit, das Schwitzen zu minimieren, besteht darin, die Achselhöhlen zu rasieren, um diese Zone kühler zu halten. Dadurch wird verhindert, dass Bakterien in die Hautfollikel eindringen und den Schweiß fressen, was zu Geruchsbildung führt.
Teilen