Frau Dr. Hoffmann, was versteht man eigentlich unter gesunder Haut?
Eine gesunde Haut basiert auf mehreren Dingen:
- Gesunde Haut ist gut durchblutet und wird dadurch ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Hormonen versorgt.
- Die Zellregeneration und Zellerneuerung und Zellstoffwechsel funktionieren altersentsprechend.
All das ist die Basis dafür, dass die gesunde Haut ihre Funktionen erfüllen kann.
Zusätzlich hat die Haut mehrere Funktionen:
- Sinnesorgan
- Schutzfunktion: die Haut schützt den Körper vor chemischen, mechanischen und thermischen Einflüssen. Sie schützt vor Austrocknung, Wärmeverlust, Eindringen von Bakterien, Pilzen und Viren.
Eine gesunde Haut erscheint rein, rosig, kleinporig, fest, elastisch und ist frei von Rötungen oder entzündlichen Stellen.
Wenn wir von falscher Pflege bzw. falschen Pflegeprodukten sprechen: Was ist für sie als Hautärztin die Basis für die richtige Hautpflege?
Ein wesentlicher Punkt beim Thema „richtige Hautpflege“ ist, den pH-Wert bzw. den Säureschutzmantel der Haut nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen. Am einfachsten gelingt das, wenn man pH-hautneutrale Pflegeprodukte verwendet wie die der neuen Basis pH Pflegeserie. PH-hautneutral bedeutet in diesem Sinn nicht, dass die Pflegeprodukte pH-neutral sind sondern pH-hautneutral – also dem leicht sauren pH-Wert der Haut angepasst.
Und die Basis pH Produkt-Range ist auch für empfindliche bis sehr empfindliche Haut geeignet. Das ist ein nicht unwesentlicher Punkt, wenn man bedenkt, dass auch in Österreich zusehends mehr Menschen über sensible Haut klagen. (16% der Österreicher bezeichnen ihre Haut als sensibel. Und sogar mehr als ein Drittel der Befragten ist überzeugt, dass ihre Haut in den vergangenen Jahren empfindlicher bzw. sensibler geworden ist.)*
Eine dem Hauttyp und der Jahreszeit angepasste schonende Reinigung mit anschließender Pflege und Schutz (UV), Ernährung, Verzicht auf Rauchen, viel Aufenthalt an der frischen Luft, Sport etc. gehören für mich ebenso zur Basis einer richtigen Hautpflege.
*Quelle:Kosmetik Transparent, 24. November 2015 https://www.kosmetik-transparent.at/sensible-haut-studie/
Teilen