Rund sechs bis acht Wochen nach der Geburt haben Sie sicher schon den einen oder anderen Muskelkater vom Babytragen überstanden, sich aber hoffentlich trotzdem gut von den Strapazen der Geburt erholt. Damit sich Ihr Körper voll und ganz regeneriert und langfristige Probleme wie Inkontinenz, Schmerzen im Rücken und Beckenbereich, eine Senkung der Gebärmutter oder sexuelle Unlust vermeiden lassen, müssen Sie jetzt Ihre Körpermitte gezielt stärken: mit Rückbildungsgymnastik. Es gibt spezielle Kurse, bei denen Sie gemeinsam mit einem auf postnatale Regeneration spezialisierten Trainer und anderen frisch gebackenen Müttern wieder fit werden – vielleicht können Sie aber auch Ihr Baby mitnehmen.
Rückbildungsgymnastik am Sofa
Wenn Sie keine Lust auf so einen Kurs haben oder Ihnen die Zeit dafür fehlt: kein Grund für eine Ausrede! Sport nach der Schwangerschaft kann man immer und überall machen. Es gibt zahlreiche DVDs, die auf das Thema Rückbildungsgymnastik spezialisiert sind. Sollten Sie sich für die Home-Variante der Mama Fitness entschieden haben, achten Sie bitte auf folgende Regeln:
- Nur ein regelmäßiges Workout ist ein Workout – trainieren Sie mindestens ein Mal pro Woche und versuchen Sie, die Übungen in Ihren Alltag zu integrieren.
- Ist das Training überhaupt nicht anstrengend, ist es nicht effizient: Zehn bis 15 Wiederholungen pro Übung sollten sein, damit Sie die beanspruchten Muskeln deutlich spüren.
- Aber auch nicht mehr: Sie sollen sich beim Training keinesfalls übernehmen. Sie sollen die beanspruchten Muskeln deutlich spüren, aber sich immer noch bewegen können – wenn Sie zu fertig sind, um danach noch irgendetwas zu erledigen, waren Sie eindeutig übermotiviert.
So ein Sportprogramm für zu Hause ist natürlich auch eine hervorragende Ergänzung zu einem Kurs – aber, wie gesagt: nicht übertreiben! Und auch wenn wir Sie ansonsten gerne zur Kreativität auffordern, bei der Rückbildungsgymnastik können Sie ruhig pragmatisch sein: Denken Sie sich keine zusätzlichen Übungen aus, Ihre Körpermitte ist jetzt sehr sensibel und kann leicht verletzt werden!
Teilen