
Haltbarkeit von Kosmetik: Wann laufen Cremes, Make-up und Co. ab?
Tipps zum Aussortieren von Pflegeprodukten Hätten Sie gewusst, dass Beauty-Produkte ablaufen können? Lesen Sie hier, wie lange Shampoos, Cremes und Make-up haltbar sind.
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Haltbarkeit von Kosmetik: Was hält wie lange?
Genau wie Lebensmittel und Medikamente sollten Sie auch Ihre Pflegeprodukte im Badezimmerschrank regelmäßig aussortieren. Denn auch Kosmetik enthält Inhaltsstoffe, die ablaufen können. Erfahren Sie hier, wie lange Sie Cremes und Co. bedenkenlos verwenden können.
Warum kann Kosmetik überhaupt ablaufen?
Mit der Zeit können Kosmetikprodukte austrocknen oder verunreinigen. Wie lange die Produkte mindestens halten, hängt vom individuellen Mischverhältnis aus Ölen, Wasser, Pflege- und Konservierungsstoffen ab. Gewissheit gibt das Haltbarkeitssymbol.
So lange hält Ihr Make-up
Nicht nur Pflegeprodukte können ablaufen, auch dekorative Kosmetik sollte nach Ablauf einer gewissen Zeit nicht mehr verwendet werden. Aber wie lange halten Lippenstifte eigentlich und wie häufig sollten Sie Ihre Mascara wechseln?
Weitere Fakten und Tipps zur Hautpflege
Neben der Haltbarkeit von Pflegeprodukten und Kosmetik gibt es noch weitere spannende Fakten rund ums Thema Hautpflege. Lesen Sie hier, wie sich die Ernährung auf unsere Haut auswirken kann, welche Rolle die Reihenfolge beim Auftragen von Cremes spielt und wie Sie mit nur einem Produkt mehrere Pflegeschritte ersetzen können.
Teilen