
Waxing – Der Klassiker der Haarentfernung
FRAGEN UND ANTWORTEN ZU ENTHAARUNGSWACHS
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Glatte, sanfte und haarlose Haut durch Waxing
Es gibt viele Methoden, sich störender Körperbehaarung zu entledigen: Die Rasur oder zum Beispiel das Sugaring. In diesem Artikel geht es jedoch um die Haarentfernung mit Haarwachs. Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen dazu.
Vorteile & Nachteile von Wachshaarentfernung
Ob Kalt- oder Warmwachs besser ist – da scheiden sich die Geister. Probieren Sie einfach beides einmal aus. Preislich sind die Kaltwachsstreifen meist etwas teurer, weil die Warmwachs-Produkte ergiebiger sind. Schließlich können Sie bei letzterem selbst bestimmen, wie dick Sie das Wachs auftragen. Das Resultat ist vergleichbar.
Wie läuft das Waxing im Studio ab?
Prinzipiell genauso wie daheim in Ihren eigenen vier Wänden. Ein Profi hat nur mehr Erfahrung und kann dafür sorgen, dass das Waxing-Ergebnis optimal und ohne Hautirritationen abläuft.
Teilen