Follikel-Filamente setzen sich aus Talg und abgestorbenen Hautzellen zusammen. Sie bilden eine zylindrische Struktur um den Haarfollikel herum und kleiden das Innere der Pore aus. Ihre Aufgabe ist es, den Talg an die Hautoberfläche zu leiten und so den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu regulieren. Sichtbar werden Follikel-Filamente typischerweise als dunkle Poren auf der Nase und anderen Bereichen der T-Zone wie auf den Wangen und auf der Stirn.
Follikel-Filamente, die dunkel, gelb oder braun gefärbt sein können, sind harmlos, völlig natürlich und kommen bei allen Hauttypen vor. Wie deutlich sie sichtbar sind, kann von einer Reihe von Faktoren abhängen, die auch bestimmen, ob sie sich schließlich zu Mitessern entwickeln.
Wenn deine Haut zu viel Talg produziert, können deine Poren größer werden. Das führt dazu, dass die Follikel-Filamente sichtbarer erscheinen. Dies betrifft vor allem Menschen mit fettiger Haut. Andere Faktoren, die zu vergrößerten Poren beitragen können, sind die Genetik, dickere Haarfollikel, das Alter und übermäßige Sonneneinstrahlung.
Auch wenn Follikel-Filamente bei dir auffällig sichtbar sind, ist das nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass du deine Haut nicht gründlich genug reinigst.
Teilen