Melasma ist eine Hautkrankheit, die in Form von verfärbten Flecken, typischerweise im Gesicht, auftritt. Die Verfärbungen sind braun oder blau-graue Flecken oder ähneln Sommersprossen. Besonders häufig ist ein Melasma auf dem Gesicht, aber es betrifft auch andere Körperregionen, die häufig der Sonne ausgesetzt sind, wie beispielsweise der Nacken oder die Unterarme.
Dermatologen sind noch heute auf der Suche nach den Chloasma Ursachen. Nach dem heutigen Wissensstand wird es durch Melanozyten (Hautzellen, die für die Produktion von Pigment verantwortlich sind) verursacht, die zu viel Pigment (Melanin) ausschütten. Diese Überproduktion führt zu der Veränderung der Hautfarbe.
Ein Melasma kann wie Altersflecken oder Sommersprossen aussehen, ist aber üblicherweise größer als diese.
Teilen