Eine Peel-off-Maske ist eine gelartige Masse, die langsam auf der Haut antrocknet. Beim Abziehen bleiben Mitesser, lose Schüppchen, Schmutz und Talgablagerungen an ihr kleben. So können Sie Pickel im Gesicht vorbeugen und für ein besonders weiches Hautgefühl sorgen. Die Anwendung von Abzieh-Masken eignet sich für jeden Hauttyp, vor allem für unreine Haut und Mischhaut. Die Peel-off-Maske gegen Mitesser ist übrigens auch als Black-Head-Maske bekannt.
Peel-off-Maske: Tipps für die Anwendung
- Zuerst das Gesicht reinigen. Ideal dafür geeignet ist ein mildes Waschgel oder ein Peeling. Mithilfe von kleinen Peelingpartikeln, Fruchtsäuren oder Enzymen löst es alte Hautzellen und Verunreinigungen von der Hautoberfläche.
- Anschließend Peel-off-Maske möglichst dünn auftragen, nur so kann sie gleichmäßig antrocknen. Das erleichtert auch das spätere Abziehen.
- Sparen Sie Augen- und Mundpartie, Haaransatz und Augenbrauen aus, um feinere Hautpartien nicht zu irritieren. Lassen Sie die Peel-off-Maske vollständig trocknen (etwa 15-20 Min.).
- Ziehen Sie die Maske vorsichtig von den Seiten des Gesichts zur Nase hin ab. Eventuelle Reste mit lauwarmem Wasser abspülen.
- Für langfristig reine Haut empfiehlt es sich, die Anwendung 1-2-mal pro Woche zu wiederholen.
- Tipp für Mischhaut: Wenn die Wangen trocken sind, die Peel-off-Maske nur in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) auftragen. Wangen und Augenpartie sollten Sie nach dem Prinzip des Multimaskings mit feuchtigkeitsspendenden Pflegepackungen verwöhnen.
Teilen