Duschschwamm und Peelinghandschuh reinigen: Schwämme aus synthetischen Materialien können Sie gelegentlich bei 40 Grad in der Waschmaschine säubern. Ansonsten gilt: Nach jeder Anwendung ausspülen und zum Trocknen aufhängen.
Konjac-Schwamm reinigen: Nach Gebrauch sollten Sie den natürlichen Reinigungs- und Peeling-Schwamm mit klarem Wasser ausspülen, vorsichtig ausdrücken und aufhängen. Um ihn von Keimen zu befreien, einmal wöchentlich abkochen. Nach 2-3 Monaten ist es Zeit für einen neuen Konjac-Schwamm .
Rasierer reinigen: Spülen Sie die Klingen nach jeder Rasur unter heißem, fließendem Wasser aus und verstauen Sie den Rasierer erst dann, wenn die Klingen vollständig trocken sind. Nach fünf bis zehn Anwendungen sollten Sie den Kopf wechseln.
Gesichtsbürste reinigen: Nach jeder Benutzung mit heißem Wasser ausspülen, damit sich keine Bakterien in den Borsten festsetzen können. Nach 3 Monaten sollten Sie die Bürste durch eine neue ersetzen.
Make-up-Schwamm reinigen: Damit sich keine Keime ansammeln, sollten Sie nach jeder Benutzung Ihren Make-up-Schwamm saubermachen. Dafür mit einem milden Shampoo auswaschen oder den feuchten Schwamm über ein Stück Seife reiben und anschließend ausspülen. Auch bei einer Puderquaste empfiehlt es sich, sie einmal wöchentlich mit Shampoo zu reinigen. Je nachdem, wie häufig Sie den Kosmetikschwamm benutzen, sollten Sie ihn nach 3-6 Monaten austauschen.
Pinzette, Wimpernzange und Nagelschere reinigen: Beauty-Produkte aus Edelstahl putzen Sie am besten alle 1-2 Wochen mit Desinfektionsspray, anschließend mit einem Wattepad trocken tupfen.
Teilen