Mit 90 Prozent besitzt Traubenkernöl einen besonders hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Diese sorgen dafür, dass das Öl besonders schnell einzieht, ohne ein klebriges Gefühl zu hinterlassen. Es eignet sich dadurch besonders gut für die Pflege der Haut. Unter anderem diese Eigenschaft macht es zu einem der am häufigsten verwendeten Pflanzenöle in Kosmetikprodukten. Aber auch pur angewendet kann Traubenkernöl unsere Haut – und sogar die Haare – pflegen.
Als Körperöl: Traubenkernöl ist ideal zur Körperpflege – vor allem, wenn Sie Ihrer Haut etwas Gutes tun wollen und es trotzdem schnell gehen soll. Weil es innerhalb kürzester Zeit einzieht, können Sie morgens schon kurz nach dem Auftragen in die Kleidung schlüpfen, ohne lästige Ölflecken befürchten zu müssen.
Gegen Pickel: Traubenkernöl gilt als besonders leicht und verträglich. Wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften eignet es sich auch für die Pflege unreiner Haut und Mischhaut.
Als Badeöl: Geben Sie 3 bis 4 Esslöffel des Öls in Ihr Entspannungsbad. Die enthaltene Linolsäure verbessert die Hautbarriere, so dass die Haut Feuchtigkeit besser speichern kann. Außerdem hinterlässt das Öl nach dem Baden ein angenehm leichtes Hautgefühl.
Tipp für die Haare: Dank der leichten Konsistenz können Sie das Öl auch zur Haarpflege verwenden. 1 bis 2 Tropfen für kurzes, feines Haar oder 3 bis 4 Tropfen für dickes, langes Haar schützen strapazierte Spitzen vor Spliss und schenken gesunden Glanz – ohne zu beschweren.
Teilen