Wie färbe ich mein Haare blond? Eine bereichtigte Frage - denn ganz so einfach ist es nicht. Egal, ob Sie braune Haare blond färben oder Ihr Naturblond mit einigen Highlights auffrischen – sobald neue Farbe ins Spiel kommt, steigen die Pflegebedürfnisse.
Gut zu wissen: Wollen Sie Ihre Haare lediglich ein bis zwei Töne heller färben, genügt eine Coloration. Für eine stärkere Aufhellung brauchen Sie eine Blondierung - diese sollten Sie vom Friseur durchführen lassen.
Bedenken Sie, dass jede dauerhafte Farbveränderung Ihr Haar beansprucht. Blondierungen und starkes Aufhellen der Haare aber ganz besonders stark. Die Haare werden durch das chemische Aufhellen porös. Die Folge: Blondiertes Haar ist häufig stumpf, spröde und bricht schneller. Tägliches Styling und äußere Einflüsse wie Salzwasser und Sonne strapazieren es noch stärker als unbehandeltes Haar.
Deshalb benötigen gefärbte blonde Haare besonders viel Pflege. Greifen Sie zu Produkten speziell für coloriertes oder blondiertes Haar, da sie feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten. So können Sie einem verstärkten Austrocknen entgegenwirken und die äußere Schuppenschicht der Haare stabilisieren. Für zusätzlichen Schutz und Geschmeidigkeit verwenden Sie einmal wöchentlich eine reparierende Intensivkur.
Teilen