Was ist Rasurbrand?
Rasurbrand entsteht, wenn sich die mikrofeinen Verletzungen der Haut nach der Rasur entzünden: Gerötete Stellen, Juckreiz oder auch Pickel sind die Folge.
Wie lange dauert Rasurbrand an?
Wie lange Rasurbrand andauert, lässt sich nicht pauschal sagen. Ist Ihre Haut empfindlicher, kann dieser gereizte Hautzustand bei Ihnen länger anhalten als bei einer Haut, die regelmäßige Rasuren gewöhnt ist.
Was kann ich bei Rasurbrand tun?
Sollten Sie bereits unter Rasurbrand leiden, stellen Sie das Rasieren so lange ein, bis die Rötungen und Entzündungen wieder abgeklungen sind. Unterstützen Sie die Selbstheilungskräfte Ihrer Haut mit regenerierenden Salben.
Wann sollte ich mit Rasurbrand einen Arzt aufsuchen?
Leiden Sie länger als eine Woche unter Rasurbrand oder entstehen verhältnismäßig große und schmerzhaft entzündete Pickel, empfiehlt sich ein Besuch beim Arzt. Ihre Haut wird es Ihnen danken!
Teilen