
Schutzmaske: Mitesser und Pickel im Gesicht vorbeugen
Hautausschläge, Rötungen, Pickel: Durch das Tragen einer Maske kann es schnell zu Hautproblemen kommen. Mit der richtigen Pflege lassen sich diese aber vermeiden. Hier finden Sie Tipps für empfindliche Haut.
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Hautprobleme durch Maske: Pflegetipps
Eine Maske – auch Mundschutz, Mund-Nasen-Schutz oder Schutzmaske – verringert die Infektionsgefahr durch Viren, Bakterien und Keime für andere Menschen. Bei vielen sorgt ein solcher Mundschutz jedoch auch für Hautprobleme, denn durch das Tragen wird die Haut strapaziert. Rötungen oder Pickel am Kinn und um den Mund herum sind deshalb keine Seltenheit. Mit der richtigen Pflege können Sie diesem Effekt jedoch vorbeugen.
4 TIPPS, UM PICKEL DURCH MUNDSCHUTZ ZU VERMEIDEN
Neben einer sorgfältigen Hautpflege gibt es noch weitere Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Haut beim Tragen einer Maske zu schonen.
MUNDSCHUTZ WASCHEN: SO BLEIBT ES HYGIENISCH
Damit unter dem Mundschutz keine Pickel entstehen, ist es wichtig, stets ein sauberes Modell zu tragen. Generell gilt: Stoffmasken sollten nach jedem Tragen gewaschen werden!
Teilen