Obwohl viele Kosmetika Vitamin C enthalten, können diese nicht immer eine nachweisbare Wirkung entfalten. Achten Sie daher beim Kauf auf die folgenden Produkteigenschaften:
1. Bevorzugen Sie Produkte mit purem Vitamin C
Häufig enthalten Vitamin-C-Cremes nur geringe Dosen des Vitalstoffs. Oder es werden chemisch modifizierte Varianten eingesetzt. Diese sogenannten Derivate bleiben in Cremes und Seren zwar länger stabil, können aber weniger gut von der Haut verwertet werden als reines Vitamin C. Denn: Sie müssen im Körper erst wieder zur aktiven, reinen Vitaminform umgewandelt werden.
2. Achten Sie auf die richtige Verpackung
Damit reines Vitamin C stabil bleibt und nicht an Wirkung verliert, sollten hochwertige Vitamin-Seren und Cremes in licht- und luftundurchlässigen Tuben oder Spendern, z. B. aus Aluminium, verpackt sein. So sind sie optimal vor äußeren Einflüssen geschützt.